Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: SSL certificate problem

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.07.2011.
    Beiträge
    40

    Standard SSL certificate problem

    Hallo

    Ich möchte den Composer installieren und laufe dabei immer wieder in folgende Fehlermeldung:

    [14-Jul-2015 08:27:29 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'SSL certificate problem: unable to get local issuer certificate' thrown in C:\xampp\htdocs\test.composer\system\modules\!comp oser\src\Downloader.php on line 119
    #0 C:\xampp\htdocs\test.composer\system\modules\!comp oser\src\Downloader.php(24): ContaoCommunityAlliance\Contao\Composer\Downloader ::curlDownload('https://getcomp...', 'C:\\xampp\\htdocs...')
    #1 C:\xampp\htdocs\test.composer\system\modules\!comp oser\src\Runtime.php(169): ContaoCommunityAlliance\Contao\Composer\Downloader ::download('https://getcomp...', 'C:\\xampp\\htdocs...')
    #2 C:\xampp\htdocs\test.composer\system\modules\!comp oser\src\ClientBackend.php(285): ContaoCommunityAlliance\Contao\Composer\Runtime::u pdateComposer()
    #3 C:\xampp\htdocs\test.composer\system\modules\!comp oser\src\ClientBackend.php(125): ContaoCommunityAlliance\Contao\Composer\ClientBack end->loadComposer()
    #4 C:\xampp\htdocs\test.composer\system\modules\core\ classes\Backend.php(423): ContaoCommunityAlliance\Contao\Composer\ClientBack end->generate()
    #5 C:\xampp\htdocs\test.composer\system\modules\core\ controllers\BackendMain.php(131): Contao\Backend->getBackendModule('composer')
    #6 C:\xampp\htdocs\test.composer\contao\main.php(20): Contao\BackendMain->run()
    #7 {main}

    Nun habe ich auf einer Testmaschine (Windows 8.1) XAMPP vollkommen neu installiert und auch ein neues Contao 3.5 heruntergeladen. Und wieder derselbe Fehler.
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank
    migg123

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.333
    Partner-ID
    10107

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.07.2011.
    Beiträge
    40

    Standard

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Nachdem ich das so gemacht habe, hat sich die Fehlermeldung verändert zu:

    [14-Jul-2015 09:33:55 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'error setting certificate verify locations:
    CAfile: C:\xampp\php\cacert.pem
    CApath: none' thrown in C:\xampp\htdocs\test.composer\system\modules\!comp oser\src\Downloader.php on line 119
    #0 C:\xampp\htdocs\test.composer\system\modules\!comp oser\src\Downloader.php(24): ContaoCommunityAlliance\Contao\Composer\Downloader ::curlDownload('https://getcomp...', 'C:\\xampp\\htdocs...')
    #1 C:\xampp\htdocs\test.composer\system\modules\!comp oser\src\Runtime.php(169): ContaoCommunityAlliance\Contao\Composer\Downloader ::download('https://getcomp...', 'C:\\xampp\\htdocs...')
    #2 C:\xampp\htdocs\test.composer\system\modules\!comp oser\src\ClientBackend.php(285): ContaoCommunityAlliance\Contao\Composer\Runtime::u pdateComposer()
    #3 C:\xampp\htdocs\test.composer\system\modules\!comp oser\src\ClientBackend.php(125): ContaoCommunityAlliance\Contao\Composer\ClientBack end->loadComposer()
    #4 C:\xampp\htdocs\test.composer\system\modules\core\ classes\Backend.php(423): ContaoCommunityAlliance\Contao\Composer\ClientBack end->generate()
    #5 C:\xampp\htdocs\test.composer\system\modules\core\ controllers\BackendMain.php(131): Contao\Backend->getBackendModule('composer')
    #6 C:\xampp\htdocs\test.composer\contao\main.php(20): Contao\BackendMain->run()
    #7 {main}

    Gruss
    migg123

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.333
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Fehlermeldung sieht nach einem Problem mit den Dateirechten aus.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.07.2011.
    Beiträge
    40

    Standard

    Ich habe nun cacert.pem an andere Orte verschoben, z.B. auch nach C:\Tmp und diesem Ordner volle Rechte für jeden erteilt.
    Leider keine Änderung.

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.07.2011.
    Beiträge
    40

    Standard

    Ich bin nun weitergekommen.

    Anstatt cacert.pem in obenstehender Anleitung nimmt man aus
    http://curl.haxx.se/docs/caextract.html
    und dort unter "RSA-1024 removed" das verlinkte "older ca-bundle".
    Dieses speichert man als ca-bundle.crt ab und erstellt in php.ini den passenden Link:
    curl.cainfo = ...PATH_TO....\ca-bundle.crt

    So läuft die Composer-Installation bis zum Ende durch.

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von Schneetiger
    Registriert seit
    26.01.2013.
    Beiträge
    279

    Standard

    Hi migg123,

    wo in der ini.php soll denn das eingebunden werden? Ist das egal ob z.B. am Ende oder mitten drin? Kannst Du evtl. bitte einen Screenshot beifügen? Vielen Dank.
    Übrigens, ich teste Contao 3.5.2 gerade unter XAMPP und da erscheint dann die gleiche Fehlermeldung mit dem SSL-Problem wie ganz oben im threat.

    Viele Grüße
    Schneetiger

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.333
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Prinzipiell egal denke ich, aber füge es ganz am Ende ein.

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von Schneetiger
    Registriert seit
    26.01.2013.
    Beiträge
    279

    Standard

    Hi Spooky,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort; ich habe das auch schon so vorbereitet.
    Habe aber leider noch ein Verständnisproblem, da ich mich mit PHP nicht auskenne. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss die ini.php unter XAMPP angepasst werden; unter Contao habe ich keine gefunden (hoffentlich habe ich mich jetzt nicht blamiert). Habe ich da was übersehen?

    Viele Grüße
    Schneetiger

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.333
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ja, die php.ini befindet sich beim XAMPP (für Windows) normalerweise unter xampp\php\php.ini

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von Schneetiger
    Registriert seit
    26.01.2013.
    Beiträge
    279

    Standard

    Nachtrag:

    Habe nun am Ende der php.ini unter XAMPP folgenden Eintrag gemacht:

    PHP-Code:
    [XDebug]
    ;
    zend_extension "C:\xampp\php\ext\php_xdebug.dll"
    ;xdebug.profiler_append 0
    ;xdebug.profiler_enable 1
    ;xdebug.profiler_enable_trigger 0
    ;xdebug.profiler_output_dir "C:\xampp\tmp"
    ;xdebug.profiler_output_name "cachegrind.out.%t-%s"
    ;xdebug.remote_enable 0
    ;xdebug.remote_handler "dbgp"
    ;xdebug.remote_host "127.0.0.1"
    ;xdebug.trace_output_dir "C:\xampp\tmp"

    [SSL-Cert]
    ;
    curl.cainfo "C:\xampp\php\extras\ssl\ca-bundle.crt" 
    Hat leider nicht funktioniert. Kann ich den Composer nachinstallieren und wenn ja wo?
    Danke für Eure Hilfe.

    Gruß
    Schneetiger

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.333
    Partner-ID
    10107

    Standard

    ";" am Anfang einer Zeiler in der php.ini bedeutet, dass die Zeile deaktiviert ist. Du musst das entfernen.

  13. #13
    Contao-Fan Avatar von Schneetiger
    Registriert seit
    26.01.2013.
    Beiträge
    279

    Standard

    Hi Spooky,

    herzlichen Dank für den Tip; werd´ ich nach der Pause umsetzen. Die/den Installer für den Composer habe ich gefunden und sicherheitshalber mal runtergeladen.

    Gruß
    Schneetiger

  14. #14
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.333
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Composer würde ich einfach über das ER installieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •