Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Contao 3.2.16 - Problem mit carouFredSel

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Mario.Karstaedt
    Registriert seit
    20.02.2012.
    Beiträge
    47

    Standard Contao 3.2.16 - Problem mit carouFredSel

    Halli hallo,

    das addon funktioniert soweit sehr gut, jedoch habe ich ein Problem mit dem IE.
    Zwischen den Bilder ist ein riesiger Weißraum, beim Bildwechsel, zu sehen (Bild im Anhang).

    Ich hoffe mir kann jemand helfen. Da das Tool sonst alles bietet was ich benötige,
    würde ich ungern ein anderes nutzen wollen.

    Thx in advance.

    Mario
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Bei CSS- / browserspezifischen Problemen ist ein Link für uns sehr hilfreich.

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Und eventuell noch welcher IE, zwischen IE 7 und IE 11 gibts doch ab und zu mal kleinere Unterschiede .

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von Mario.Karstaedt
    Registriert seit
    20.02.2012.
    Beiträge
    47

    Standard

    Ja sorry...es geht um den IE 11 ^^.

    >>>Link<<<

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von Ainschy
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Ort
    Wenden
    Beiträge
    796
    Partner-ID
    5666
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Den weißen Raum zwischen den Slides sind auch im Chrome und FF zu finden.

    Poste doch mal bitte deine Einstellungen zum Slider.

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Der Slider macht auf den <img> folgendes: left:-…px;
    Dadurch entsteht der weiße Rand. Warum der Slider das macht kann ich dir momentan auch nicht sagen. Passiert vermutlich irgendwo in dieser Berechnung:
    PHP-Code:
    $(window).resize(function()
    {
        $(
    '#caroufredsel_57 img').each(function(e)
        {
            var 
    ratio=$(this).attr('width') / $(this).attr('height');
            var 
    rootWidth=$(window).width();
            var 
    rootHeight=$(window).height();
            var 
    backgrdCss={left0,top0,widthrootWidth,heightMath.ceil(rootWidth ratio)};
            if (
    backgrdCss.height>=rootHeight)
            {
                
    backgrdOffset=Math.ceil((backgrdCss.height rootHeight) / 2);
                
    backgrdCss.top='-' backgrdOffset 'px';
            }
            else
            {
                
    backgrdCss.height=rootHeight;
                
    backgrdCss.width=Math.ceil(backgrdCss.height ratio);
                
    backgrdOffset=Math.ceil((backgrdCss.width rootWidth) / 2);
                
    backgrdCss.left='-' backgrdOffset 'px';
            }
            
    $wrapper.css({widthrootWidth,heightrootHeight});
            $(
    this).css(backgrdCss);
        });
    }) 

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von Mario.Karstaedt
    Registriert seit
    20.02.2012.
    Beiträge
    47

    Multimedia

    Zitat Zitat von Ainschy Beitrag anzeigen
    Den weißen Raum zwischen den Slides sind auch im Chrome und FF zu finden.

    Poste doch mal bitte deine Einstellungen zum Slider.
    Erstmal danke ich schon mal allen für die rege Beteiligung!

    Ich hab mal die Einstellungen gesnipped.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ich glaube hier handelt es sich um einen Rendering Bug in allen Browsern. Die Berechnung der Bildgrößen von Caroufredsel, sowie die Berechnung des Offsets für die Bilder ist korrekt. Auch alle Elemente der einzelnen Slides haben die richtigen Größen.

    Das Problem ist, dass Caroufredsel overflow:hidden; auf den Root Element eines Slides setzt (in diesem Fall die .caroufredsel_gallery Elemente). Dadurch wird der Inhalt außerhalb des Viewports abgeschnitten - obwohl das Element eigentlich größer als der Viewport ist. Man könnte sich also mit
    PHP-Code:
    .caroufredsel_gallery {
        
    overflow:visible !important;

    behelfen. Besser wäre natürlich, man findet die eigentliche Ursache des Fehlers (bzw. welches zusätzliche CSS dieses Fehlverhalten möglicherweise auslöst).

  9. #9
    Contao-Nutzer Avatar von Mario.Karstaedt
    Registriert seit
    20.02.2012.
    Beiträge
    47

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Ich glaube hier handelt es sich um einen Rendering Bug in allen Browsern. Die Berechnung der Bildgrößen von Caroufredsel, sowie die Berechnung des Offsets für die Bilder ist korrekt. Auch alle Elemente der einzelnen Slides haben die richtigen Größen.

    Das Problem ist, dass Caroufredsel overflow:hidden; auf den Root Element eines Slides setzt (in diesem Fall die .caroufredsel_gallery Elemente). Dadurch wird der Inhalt außerhalb des Viewports abgeschnitten - obwohl das Element eigentlich größer als der Viewport ist. Man könnte sich also mit
    PHP-Code:
    .caroufredsel_gallery {
        
    overflow:visible !important;

    behelfen. Besser wäre natürlich, man findet die eigentliche Ursache des Fehlers (bzw. welches zusätzliche CSS dieses Fehlverhalten möglicherweise auslöst).
    Tango Mike!

    Das ganze funktioniert nun sauber, aber ich mach mich auf die suche nach dem eig. Urheber.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •