Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Galerie Großansicht-Hintergrund ohne Transparenz

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Reinhard
    Registriert seit
    14.01.2014.
    Ort
    15569 Woltersdorf
    Beiträge
    12

    Frage Galerie Großansicht-Hintergrund ohne Transparenz

    Guten Abend zusammen,

    ich bin neu hier, ein sogenannter Bastler und habe wenig Erfahrung.

    Es geht um eine Bildergalerie, nicht mit Fotos an sich, sondern mit künstlerischen Gemälden. Bei der Großansicht soll ein monochromer Hintergrund – ohne Transparenz – die Gemäldereproduktion umgeben. Wie kann ich das bewerkstelligen? Ich habe z.Z. die normale Galerie in Verbindung mit moo_mediabox angelegt.

    Liebe Grüße
    Reinhard

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.05.2011.
    Beiträge
    1.199

    Standard

    Hi Reinhard,
    willkommen in der Community.

    Die Layertransparenz entfernst Du per CSS:
    Code:
    #mbOverlay{opacity:1}
    Entweder direkt im Mediabox-CSS überschreiben oder in einer eigenen CSS-Datei, die entweder später geladen wird oder Du fügst dem Wert noch "!important" hinzu.

    Falls Du es nicht generell ändern willst, sondern nur auf einzelnen Seiten, kannst Du entweder ein spezielles Layout dafür anlegen, falls noch weitere Unterschiede das lohnen, oder Du fügst es auf der Seite bei "Eigener Headercode" ein:
    Code:
    <style type="text/css">
       #mbOverlay{opacity:1!important}
    </style>
    Installier Dir am besten mal Firebug, oder falls Du nicht Firefox benutzt, halt ein für Deinen Browser verfügbares ähnl. Entwickler-Tool. Damit findest neben einer Reihe anderer nützlicher Dinge Du auch ganz einfach selbst heraus, welche CSS-Anweisungen für welche Elemente gesetzt sind und in welcher Datei.

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von Reinhard
    Registriert seit
    14.01.2014.
    Ort
    15569 Woltersdorf
    Beiträge
    12

    Standard Vielen Dank!

    Hallo soweit-ok,

    werde es heute abend gleich ausprobieren.

    Herzliche Grüsse
    Reinhard

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.05.2011.
    Beiträge
    1.199

    Standard

    Hierfür nicht nötig, doch manchmal bietet es sich bei weniger simplen vergleichbaren Aufgaben außerdem an, sie mit einem kleinen Javascript-Snipplet zu lösen. Mitunter ist es z. B. am idealsten, Javascript mit eine Templatekopie zu packen, so hast Du dann spezialisierte Templates, die Du bei Bedarf auswählen kannst. Gibt ganz viele Wege.

    Bspw. kannst Du mit "document.getElementById("elementID").style ..." Elemente über deren ID ansprechen und u. a. deren CSS-Eigenschaften überschreiben. Einer der Vorteile von JS ist, Aktionen an Events koppeln zu können, so also Eigenschaften und Werte bei Eintreten von Ereignissen direkt im DOM zur Laufzeit ändern zu können. Statt das CSS direkt zu überschreiben, kannst Du auch CSS-Dateien zur Laufzeit nachladen - die enthaltenen Anweisungen werden auch auf diese Weise ebenfalls sofort vom Browser ausgeführt. Kleine Funktion mit wenigen Zeilen, bei welcher der Dateiname als Aufrufparameter übergeben wird. Schau Dir auch mal an, was MooTools bietet oder optional jQuery. Da eine mächtige JS-Bibliothek sowieso schon geladen wird, kann man sie natürlich auch für zig Sachen komfortabel nutzen.

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von Reinhard
    Registriert seit
    14.01.2014.
    Ort
    15569 Woltersdorf
    Beiträge
    12

    Lächelndes Gesicht geschafft!

    also ich bin etwas umständlich vorgegangen:
    1. durch Kopieren ein neues Template angelegt, um dort die geänderte css-Datei einzutragen (damit also alle Originale erhalten bleiben);
    2. weil ich in der css-Datei kein "opacity" fand , bin ich auf Suche gegangen und wurde in der entsprechenden js-Datei fündig;
    3. durch Kopieren neue js-Datei angelegt und Wert opacity von 0.7 auf 1 gesetzt;
    4. neue js-Datei ins neue Template eingetragen;
    5. jetz alles_ok --> herzlich danke soweit_ok, denn auf "opacity" wär ich Opa nie gekommen!


    Danke dir auch für deine zweite Nachricht, du nimmst mir ein wenig die Scheu vor js! Gibt es ein gutes js-Lernmaterial für Anfänger?

    Herzliche Grüße
    Reinhard

  6. #6
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.339
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Kurzform: Dokumentiert ist das übrigens alles unter http://www.jacklmoore.com/colorbox/faq/#faq-defaults

    Langform: Die Box wird nciht per CSS sondern durch das setzen von Parametern bedient. Es ist durchaus möglich, das im Seitenlayout unter "Zusätzliches Javascript" zu tun.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.05.2011.
    Beiträge
    1.199

    Standard

    ... also ich bin etwas umständlich vorgegangen:weil ich in der css-Datei kein "opacity" fand , bin ich auf Suche gegangen und wurde in der entsprechenden js-Datei fündig;
    Oh ja sorry, wusste ich garnicht mehr so genau. Hab mir vor 4 Jahren ein eigenes Mediabox-Modul geschrieben und verwende das von Contao seitdem nicht mehr. Aber eben, dass Du den Wert von "opacitiy" ändern musst. Lucina hat natürlich recht, vieles in der Mediabox/Colorbox lässt sich über Parameter steuern. Und CSS geht halt auch.


    Gibt es ein gutes js-Lernmaterial für Anfänger?
    Ach da gibts im Internet total viel an guten Tutorials und JS-Foren. Weiß ich garnicht, was ich Dir da speziell empfehlen sollte und ist ja auch Geschmacksache. Einfach mal googeln. Ach was, vor JS muss man keinen Schiss haben und ist halt auch in Verbindung mit Contao immer wieder nützlich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •