Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ein Typolight für Unternehmen mit mehrer Niederlassungen

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von innographix
    Registriert seit
    22.01.2010.
    Ort
    Kiel / Neumünster
    Beiträge
    75
    Partner-ID
    5315

    Standard Ein Typolight für Unternehmen mit mehrer Niederlassungen

    Hallo in die Runde,

    habe für mich TYPOlight entdeckt und muss sagen ich bin begeistert, nichts gegen die ganzen anderen Systeme. Ich habe gute Grundkenntnisse in PHP und MySQL und konnte sofort und spezifische Anpassungen durchfürhen.

    Nun zu meiner Frage, ich habe eine Anfrage bekommen eine CMS unterstütze Webseite zu erstellen. Haken an dieser geschichte ist, dass die Startseite alle Niederlassungen anzeigt. Auf Klick öffnen Sie die jeweilige Hauptseite der Niederlassung mit allen Informationen. Kann man dies über ein und das selbe TYPOlight System lösen? Oder sollte man auch aus Aquisegründen durch den Kunden eine Hauptdomain mit Weiterleitung auf die jeweilige Kundenseite setzen, z.B. www.xxx.de Hauptdomain und die anderen www.xxx-niederlassung.de

    Wie würdet Ihr dies lösen. Ist es weiterhin möglich, das Typolight im Unterverzeichnis "test" als Beispiel einzurichten und zu konfigurieren und dann erst bei Fertigstellung in das Hauptverzeichnis zu legen? Bis dato habe ich nur Kunden gehabt die bei 0 Anfangen, nun kommen jedoch immer mehr Anfragen die auf einer bestehenden Seite aufbauen. Somit müsste ich die Seite ja vorkonfigurieren können. Wo müsste ich ggf. nachträglich noch Anpassungen durchführen? Bin noch Newbie aber einer gewissen Einarbeitungszeit bedarf es ja immer.

    Freue mich auf eure Antworten und wünsche allen einen schönen Arbeitstag.

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.11.2009.
    Beiträge
    164

    Standard

    Hi.

    Ob man verschiedene Domains nutzen soll, ist wohl eher eine strukturelle Frage, die der Kunde klären müsste. Im TYPOlight kannst du aber sehr einfach die Seite in verschiedene Abschnitte teilen, die auch nur gesondert angesprochen werden. TYPOlight hat ja ein sehr einfaches Weiterleitungssystem und mit dem Modul "Individuelle Navigation" kannst du auch jedem Bereich eine eigene Navi geben. Ich mache gerade auch so was, das funktioniert sogar mit logins für die verschiedenen Bereiche.

    Du kannst auf jeden Fall das System in einem anderen Verzeichnis einrichten und später verschieben. Im schlimmsten Fall rufst du dann nur nochmal die install.php auf und das System läuft dann i Hauptverzeichnis.

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von innographix
    Registriert seit
    22.01.2010.
    Ort
    Kiel / Neumünster
    Beiträge
    75
    Partner-ID
    5315

    Standard

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde das in einem Unterverzeichnis mal einrichten und Testen. Werde es wie beschrieben testen und geben dann eine Rückmeldung.

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Toflar
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Beiträge
    4.467
    Partner-ID
    8667
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Du kannst innerhalb einer TL-Installation so viele "Startpunkte einer neuen Webseite" angeben wie du willst. Du kannst ihnen Domains und Sprachen zuordnen. Null Problem also

    Das Rechtesystem ist so ausgeklügelt, dass du jeder Benutzergruppe quasi bis ins Detail vorgeben kannst, was sie bearbeiten dürfen
    Contao Core-Entwickler @terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner!
    Für Individuallösungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    PS: Heute schon getrakked?

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von innographix
    Registriert seit
    22.01.2010.
    Ort
    Kiel / Neumünster
    Beiträge
    75
    Partner-ID
    5315

    Standard

    Hallo Toflar, vielen Dank für die Information. Werde das dieses Wochenende mal in Angriff nehmen und wenn Fragen aufkommen sollten werde ich mich natürlich wieder an dieses Forum wenden.

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von grambler
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Lyss (Bern)
    Beiträge
    135

    Standard

    Kleine Anregung zu der Multidomain:

    Anstelle von www.firma.de, www.firma-ulm.de, www.firma-hamburg.de etc. finde ich es "richtiger" das mit subdomains aufzubauen:
    www.firma.de als Hauptdomain
    www.ulm.firma.de
    www.new-york.firma.de
    www.exchange.firma.de (für einen Exchange-Server etwa)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Design-Buch zu Contao: Mit Contao Webseiten erfolgreich gestalten
    Von Nina im Forum Ankündigungen/Hinweise
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 14:38
  2. Mehrer download Produkte zusammenfassen
    Von bcit6k im Forum isotope
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 04:28
  3. mehrer CSS importieren schlägt fehl
    Von schman im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.09.2009, 07:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •