Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: Composer versucht Core Update durchzuführen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.10.2015.
    Beiträge
    3

    Standard Composer versucht Core Update durchzuführen

    Hallo alle zusammen,

    ich versuche gerade den Composer auf einer Contao 3.2. Installation zum laufen zu bringen.
    Dieser versucht leider immer wieder im vendor-Ordner den contao core (3.5.3) zu Installieren, was das Frontend zerstört.
    Gibt es eine Möglichkeit das core Paket vom Update auszuschließen?

    Installiert ist Contao 3.2.13.

    Der Testlauf zeigt folgende Meldung
    Loading composer repositories with package information
    Updating dependencies
    - Installing contao/core (3.5.3)

    - Updating contao-legacy/easy_themes (2.1.2.9010) to contao-legacy/easy_themes (2.1.3.9001)

    Package tecnick.com/tcpdf is abandoned, you should avoid using it. Use tecnickcom/tcpdf instead.
    Bei Pakete aktualisieren passiert genau das, was ich nicht will er installiert 3.5.3 und setzt statt des blauen Puzzleteils "Project" davor.

    Viele Grüße,

    Stefan

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Habe in einer Installation das selbe Problem. Im Zuge dessen frage ich mich auch, woher Composer eigentlich weiß bzw. wissen kann, welche Contao Version tatsächlich verwendet wird?

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ihr schlagt euch vermutlich mit einem ähnlichen Problem herum, das ich auch mal hatte: https://community.contao.org/de/show...e-Extensions-!

    Das hatte damals wohl damit zu tun.
    Geändert von tab (05.10.2015 um 15:48 Uhr)

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.10.2015.
    Beiträge
    3

    Standard

    Danke tab, den Artikel hatte ich auch schon beim Wickel.
    Leider haben die dort aufgeführten Tipps nicht geholfen.
    Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit (lock-file oder so etwas), die die Contao Version festsetzt?

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Vielleicht reicht es einfach deine aktuelle Contao Version als require zu setzen, habe ich zumindest noch nicht probiert.

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

  7. #7
    Maintainer Avatar von xtra
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Ort
    Tuebingen
    Beiträge
    2.007
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Sollte mit der aktuellen Version 2.3.7 des Plugins behoben sein.
    Bedenke stets: Wenn Du ungenaue oder unzureichende Angaben machst, so koennte dies die Bearbeitung deiner Frage endlos verzoegern (oder sogar dazu fyhren, dass ich zu viel nachdenken muss und die Antwort vergesse!). Kein Support per PN.

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    sorry für mein "Unvermögen", mit Composer umzugehen - ich habe (auch) unter /vendor das /contao/core...

    mein Vorgehen:

    1.) Lt. https://github.com/contao-community-...ment-151168549 habe ich das Composer-Plugin aktualisiert

    2.) in Paketverwaltung (nach selbigem Post) Änderungen verwerfen > lokale Änderungen verwerfen

    3.) Composer Cache gelehrt (in Experteneinrichtung)

    4.) Pakete aktualisieren > dann kommen einige Warungen, dass Klassen in zwei Pfaden vorhanden sind => ergo: alles beim Alten :-(


    Composer-Plugin: 26.10.2015 (Github)
    Composer-Client: 0.15.4
    Contao: 3.5.4

  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Hm, den Murks zu beheben ist nicht ganz trivial. Im Endeffekt musst du doch so vorgehen, wie webstar gesagt hat. Wenn du keinen Zugriff zur Konsole hast, musst du wohl eine lokale Kopie der Contao Installation machen, composer update durchführen, und dann das Ergebnis wieder auf den Server spielen (also am Server den Inhalt von /composer/vendor löschen vorher).

    Allerdings: funktioniert das so überhaupt? Wenn im vendor Ordner nichts drin ist, gibt es ja auch kein composer-plugin, dass die bestehende Contao Version injected. Und somit würde composer ja wieder contao/core installieren?

  10. #10
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    29.10.2009.
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.020
    Partner-ID
    626
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Es kann sein, dass es auch ausreicht, wenn du nur composer/composer.lock und composer/vendor/composer/installed.json löschst anstatt des gesamten vendor Ordners. Dies würde ich zunächst probieren.

    Ach ja, und auf alle Fälle composer/vendor/contao/core.

    Wie immer, vorher Backup machen.

  11. #11
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von webstar Beitrag anzeigen
    Ach ja, und auf alle Fälle composer/vendor/contao/core.
    Naja, das alleine reicht ja evt. nicht, da mit contao/core ja auch noch andere Abhängigkeiten mit installiert werden.

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von webstar Beitrag anzeigen
    Ach ja, und auf alle Fälle composer/vendor/contao/core.
    ähh... was? löschen?

  13. #13
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    29.10.2009.
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.020
    Partner-ID
    626
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von zonky Beitrag anzeigen
    ähh... was? löschen?
    Nein, auswendig lernen.

    Spaß beiseite, ja es geht hier ums Löschen.

    Spookys Einwand dürfte allerdings zutreffen. Da die installierten Abhängigkeiten dann jedoch nicht mehr Composer bekannt sind, dürften diese lediglich Speicherplatz wegnehmen, aber nicht die Installation beeinträchtigen.

  14. #14
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    ist zum Glück ein Testsystem... habe mal versucht, zurück auf ER zu schalten - dann kommt

    PHP-Code:
    Fatal error: Class 'ContaoCommunityAlliance\Composer\Plugin\RunonceManager' not found in htdocs\composer\vendor\contao-community-alliance\composer-plugin\src\ContaoCommunityAlliance\Composer\Plugin\Plugin.php on line 372 

  15. #15
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Versuch's trotzdem mal so wie webstar gesagt hat ursprünglich. Also:
    • Mach' dir eine lokale Kopie der Installation.
    • Lösche den Ordner /composer/vendor und /composer/cache.
    • Öffne eine Konsole im /composer Ordner und führe folgendes aus
      Code:
      php composer.phar update
      (die PHP Executeable muss dafür natürlich global verfügbar sein, ansonsten musst du den absoluten Pfad zur PHP Executable angeben).
    • Lösche den Ordner /composer/vendor auch am Remote Server und kopiere den lokalen /composer/vendor Ordner auf den Server.
    • ggf. musst du auch andere Dateien am Server aktualisieren, da es natürlich sein könnte, dass sich nun gewisse Extensions aktualisiert haben (daher könnten nun in system/modules oder auch in anderen Ordnern von Contao aktualisierte Dateien liegen).
    Zumindest bei mir hat composer den contao/core nicht auch mit installiert, trotz fehlendem composer-plugin. kA warum das funktionieren kann

  16. #16
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.01.2011.
    Beiträge
    322

    Standard

    Hallo,

    gibt es für das Problem schon einen fix?

    Ich habe das Problem wenn ich über den Composer eine Aktualisierung durchführe, dass mir der Core 3.2.21 installiert wird, ich aber Conto 3.5.4 nutze. Somit läuft dann in meinem Frostend nix mehr richtig und die Seite ist komplett zerschossen :-(

    Hier der Link zu meinem eigentlichen Thema: https://community.contao.org/de/show...r&goto=newpost

    Code:
     Loading composer repositories with package information
    Updating dependencies
      - Removing contao-community-alliance/composer-plugin (2.3.5)
      - Installing contao-community-alliance/composer-plugin (2.3.8)
        Downloading
    
      - Removing symfony/expression-language (v2.7.2)
      - Installing symfony/expression-language (v2.7.6)
        Downloading
    
      - Installing contao/core (3.2.21)
        Downloading
    
      - Removing contao-community-alliance/composer-client (0.15.2)
      - Installing contao-community-alliance/composer-client (0.15.4)
        Downloading
    
      - installed 109 files
      - Removing symfony/event-dispatcher (v2.7.2)
      - Installing symfony/event-dispatcher (v2.7.6)
        Downloading
    
      - Removing contao-community-alliance/events-contao-bindings (3.5.0-alpha1)
      - Installing contao-community-alliance/events-contao-bindings (3.2.0)
        Downloading
    
      - installed 1 files
      - Removing contao-community-alliance/dc-general (2.0.0-beta26)
      - Installing contao-community-alliance/dc-general (2.0.0-beta28)
        Downloading
    
      - installed 53 files
      - Removing doctrine/cache (v1.4.1)
      - Installing doctrine/cache (v1.5.0)
        Downloading
    
      - Removing contao-legacy/backupdb (3.2.2.9010)
      - Installing contao-legacy/backupdb (3.2.2.9013)
        Downloading
    
      - installed 50 files
      - not overwriting already present userfile /www/htdocs/w00eb27d/contao2/files/AutoBackupDB/.htaccess
      - Removing contao-legacy/easy_themes (2.1.2.9008)
      - Installing contao-legacy/easy_themes (2.1.3.9001)
        Downloading
    
      - installed 32 files
      - Removing metamodels/filter_fromto (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/filter_fromto (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 23 files
      - Removing metamodels/filter_range (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/filter_range (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 23 files
      - Removing metamodels/filter_select (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/filter_select (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 14 files
      - Removing metamodels/filter_tags (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/filter_tags (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 15 files
      - Removing metamodels/filter_text (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/filter_text (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 14 files
      - Removing metamodels/attribute_country (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_country (2.0.0-alpha3)
        Downloading
    
      - installed 18 files
      - Removing metamodels/attribute_decimal (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_decimal (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 17 files
      - Removing metamodels/attribute_langcode (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_langcode (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 18 files
      - Removing metamodels/attribute_numeric (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_numeric (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 17 files
      - Removing metamodels/attribute_timestamp (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_timestamp (2.0.0-alpha3)
        Downloading
    
      - installed 22 files
      - Removing metamodels/attribute_url (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_url (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 24 files
      - Removing metamodels/attribute_alias (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_alias (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 18 files
      - Removing metamodels/attribute_checkbox (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_checkbox (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 33 files
      - Removing metamodels/attribute_longtext (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_longtext (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 17 files
      - Removing metamodels/attribute_select (2.0.0-alpha2)
      - Installing metamodels/attribute_select (2.0.0-alpha7)
        Downloading
    
      - installed 27 files
      - Removing metamodels/attribute_tabletext (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_tabletext (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 20 files
      - Removing metamodels/attribute_text (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_text (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 22 files
      - Removing metamodels/attribute_translatedalias (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_translatedalias (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 18 files
      - Removing metamodels/attribute_translatedcheckbox (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_translatedcheckbox (2.0.0-alpha4)
        Downloading
    
      - installed 34 files
      - Removing metamodels/attribute_translatedcombinedvalues (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_translatedcombinedvalues (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 22 files
      - Removing metamodels/attribute_translatedfile (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_translatedfile (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 19 files
      - Removing metamodels/attribute_translatedlongtext (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_translatedlongtext (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 19 files
      - Removing metamodels/attribute_translatedtabletext (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_translatedtabletext (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 20 files
      - Removing metamodels/attribute_tags (2.0.0-alpha2)
      - Installing metamodels/attribute_tags (2.0.0-alpha4)
        Downloading
    
      - installed 23 files
      - Removing metamodels/attribute_translatedtags (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_translatedtags (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 19 files
      - Removing metamodels/attribute_translatedtext (2.0.0-alpha1)
      - Installing metamodels/attribute_translatedtext (2.0.0-alpha2)
        Downloading
    
      - installed 19 files
      - Removing metamodels/attribute_translatedselect (dev-tng 34d102a)
      - Installing metamodels/attribute_translatedselect (dev-tng e5ee76a)
        Downloading
    
      - installed 17 files
    Writing lock file
    Generating autoload files

  17. #17
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Hier und in anderen Threads wurden ja schon Lösungen vorgeschlagen. Wenn Composer bei dir den contao/core noch nicht hinzugefügt hat, kannst du vor dem Update das composer-plugin manuell updaten, dann wird es nicht passieren. Wenn der Composer den contao/core bereits installiert hat und nun nichts mehr geht, kannst du das versuchen, was einen Post über dir steht...

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.07.2014.
    Beiträge
    80

    Standard

    Hallo!

    Irgendwie hat dieses "Update" funktioniert...aber ich bekomme jetzt "Deprecated notices".

    PHP-Code:
    Deprecated noticeThe Composer\Package\LinkConstraint\VersionConstraint class is deprecated, use Composer\Semver\Constraint\Constraint insteadin phar://composer/composer.phar/src/Composer/Package/LinkConstraint/VersionConstraint.php on line 17

    #0 [internal function]: __error(16384, 'The Composer\Pa...', 'phar:///var/www...', 17, Array)
    #1 phar://composer/composer.phar/src/Composer/Package/LinkConstraint/VersionConstraint.php(17): trigger_error('The Composer\Pa...', 16384)
    #2 composer/vendor/composer/ClassLoader.php(412): include('phar:///var/www...')
    #3 composer/vendor/composer/ClassLoader.php(301): Composer\Autoload\includeFile('phar:///var/www...')
    #4 [internal function]: Composer\Autoload\ClassLoader->loadClass('Composer\Packag...')
    #5 system/modules/!composer/src/Controller/InstalledController.php(220): spl_autoload_call('Composer\Packag...')
    #6 system/modules/!composer/src/Controller/InstalledController.php(97): ContaoCommunityAlliance\Contao\Composer\Controller\InstalledController->buildGroupedPackagesList(Object(Composer\Package\RootPackage), Object(Composer\Repository\InstalledFilesystemRepository), Array, Array, Array)
    #7 system/modules/!composer/src/ClientBackend.php(218): ContaoCommunityAlliance\Contao\Composer\Controller\InstalledController->handle(Object(Contao\Input))
    #8 system/modules/core/classes/Backend.php(262): ContaoCommunityAlliance\Contao\Composer\ClientBackend->generate()
    #9 contao/main.php(137): Contao\Backend->getBackendModule('composer')
    #10 contao/main.php(288): Main->run()
    #11 {main}


    Deprecated noticeThe Composer\Package\LinkConstraint\LinkConstraintInterface interface is deprecated, use Composer\Semver\Constraint\ConstraintInterface insteadin phar://composer/composer.phar/src/Composer/Package/LinkConstraint/LinkConstraintInterface.php on line 17

    #0 [internal function]: __error(16384, 'The Composer\Pa...', 'phar:///var/www...', 17, Array)
    #1 phar://composer/composer.phar/src/Composer/Package/LinkConstraint/LinkConstraintInterface.php(17): trigger_error('The Composer\Pa...', 16384)
    #2 composer/vendor/composer/ClassLoader.php(412): include('phar:///var/www...')
    #3 composer/vendor/composer/ClassLoader.php(301): Composer\Autoload\includeFile('phar:///var/www...')
    #4 [internal function]: Composer\Autoload\ClassLoader->loadClass('Composer\Packag...')
    #5 phar://composer/composer.phar/src/Composer/Package/LinkConstraint/VersionConstraint.php(23): spl_autoload_call('Composer\Packag...')
    #6 composer/vendor/composer/ClassLoader.php(412): include('phar:///var/www...')
    #7 composer/vendor/composer/ClassLoader.php(301): Composer\Autoload\includeFile('phar:///var/www...')
    #8 [internal function]: Composer\Autoload\ClassLoader->loadClass('Composer\Packag...')
    #9 system/modules/!composer/src/Controller/InstalledController.php(220): spl_autoload_call('Composer\Packag...')
    #10 system/modules/!composer/src/Controller/InstalledController.php(97): ContaoCommunityAlliance\Contao\Composer\Controller\InstalledController->buildGroupedPackagesList(Object(Composer\Package\RootPackage), Object(Composer\Repository\InstalledFilesystemRepository), Array, Array, Array)
    #11 system/modules/!composer/src/ClientBackend.php(218): ContaoCommunityAlliance\Contao\Composer\Controller\InstalledController->handle(Object(Contao\Input))
    #12 system/modules/core/classes/Backend.php(262): ContaoCommunityAlliance\Contao\Composer\ClientBackend->generate()
    #13 contao/main.php(137): Contao\Backend->getBackendModule('composer')
    #14 contao/main.php(288): Main->run()
    #15 {main} 
    Was ich gemacht habe:
    1. composer-plugin-master von github heruntergeladen
    2. im Backend in den Einstellungen der Paketverwaltung "lokale Änderungen verwefen" ausgewählt
    3. Composer-Cache geleert
    4. via FTP die Dateien in composer/vendor/contao-community-alliance/composer-plugin geladen (nur überschrieben)
    5. anschließend alle Pakete "verankert" bis auf "composer-client" und deren Abhängigkeiten
    6. Pakete aktualisiert
    7. danach die "Deprecated notices"


    Ich weiß nicht wieso es "funktioniert" hat. Ich habe es dann bei einer Kopie (derselben Installation) nochmals versucht und dann bekam ich "failed to connect"...

    Irgendwie werde ich daraus nicht schlau bzw. will es nicht richtig funktionieren...

    Was mache ich falsch?

    Danke und lG
    Geändert von mc_fausti (04.11.2015 um 12:18 Uhr)

  19. #19
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Du musst composer-client 0.16.0-beta1 installieren, damit die Deprecated Notices nicht mehr aufscheinen.

  20. #20
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.07.2014.
    Beiträge
    80

    Standard

    Vielen Dank!

    Ich werde es ausprobieren.

    Ansonsten ist meine Vorgehensweise richtig?

  21. #21
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.07.2014.
    Beiträge
    80

    Standard

    klappt jetzt alles einwandfrei.

    zur dokumentation noch einmal die genauen schritte:

    1. im BE in den Composer-Einstellungen "lokale Änderungen verwerfen" einstellen
    2. Composer-Cache leeren
    3. composer-plugin-dateien via ftp in composer/vendor/contao-community-alliace/composer-plugin kopieren und alte datein überschreiben
    4. alle erweiterungen bis auf composer-client und metamodels/bundle-all sperren
    5. pakete aktualisieren


    Seit gestern wird 0.16.2 für composer-client installiert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •