Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: https einrichten für die komplette Website oder für einzelne Seiten.

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.05.2015.
    Beiträge
    13

    Standard https einrichten für die komplette Website oder für einzelne Seiten.

    Hallo liebe Community,

    ich habe mir ein SSL Zertifikat zugelegt und würde dieses gerne einrichten.

    Was muss ich tun damit in der Adresszeile für die ganze Homepage https steht ?

    Und ist es möglich auch nur einzelne Websiten als https auszugeben ?

    Ich vermute mal, dass dazu die rewrite rules notwendig sind ?:

    ##
    # Uncomment the following lines to add "www." to the domain:
    #
    #RewriteCond %{HTTP_HOST} ^example.com$ [NC]
    #RewriteRule (.*) http://www.example.com/$1 [R=301,L]
    #
    # Uncomment the following lines to remove "www." from the domain:
    #
    # RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.example\.com$ [NC]
    # RewriteRule (.*) http://example.com/$1 [R=301,L]
    #
    # Make sure to replace "example.com" with your domain name.
    ##

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.03.2011.
    Beiträge
    11

    Frage https Einrichten für die gesamte Webseite

    Hallo zusammen, genau dasselbe möchte ich auch machen. Habe mir ein SSL-Zertifikat zugelegt.
    Wie ist die korrekte Vorgehenweise? Freu mich auf schnelle Info.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.05.2015.
    Beiträge
    13

    Standard

    Ich habe das jetzt so gelöst, um das www beizubehalten:

    ##
    # Uncomment the following lines to add "www." to the domain:
    #
    RewriteCond %{HTTP_HOST} ^example.com$ [NC]
    RewriteRule (.*) https://www.example.com/$1 [R=301,L]
    #
    #
    RewriteCond %{SERVER_PORT} 80
    RewriteRule (.*) https://www.example.com/$1 [R=301,L]
    #
    # Uncomment the following lines to remove "www." from the domain:
    #
    # RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.example\.com$ [NC]
    # RewriteRule (.*) http://example.com/$1 [R=301,L]
    #
    # Make sure to replace "example.com" with your domain name.
    ##


    Im Moment habe ich das Gefühl, dass dies funktionieren tut.

    Ich habe jedoch Bange, dass es falsch ist oder ähnliches...
    Könnte jemand von den Erfahrenen einmal drüberschauen `?

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.05.2015.
    Beiträge
    13

    Standard

    Wenn ich jedoch eintippe

    www.example.com/contao/

    Erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    "Fehler: Verbindung unterbrochen"

    http://www.example.com:443/contao/


    Danach muss ich die ":443" löschen und es funktioniert.
    Der Browser scheint es sich dann zu merken.

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.11.2012.
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    539

    Standard

    deine Seite musst du über https://www.deineseite.de/contao aufrufen

    und so kannst du deine Seite von http (Port 80) auf https (Port 443) weiterleiten

    Code:
    RewriteCond %{SERVER_PORT} 80
    RewriteRule ^(.*)$ https://www.example.com/$1 [R=301,L]
    Geändert von 07alex07 (20.11.2015 um 12:35 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •