Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Quicknavigation bei Onepager ?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2012.
    Beiträge
    123

    Standard Quicknavigation bei Onepager ?

    Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, eine Quicknavigation für kleinere Geräte wie Smartphones etc. in eine Onepageseite einzubauen.

    Alle Möglichkeiten (Quicknavigation, mmenu, Quicklinks ...) funktionieren zwar, aber sie führen ja nur auf die Seite, nicht aber zu den Sprungmarken.

    Welche Möglichkeiten habe ich denn überhaupt? Ich setze die Erweiterung OnePageWebsite ein.

    Die Seite im Aufbau: http://web25467.ihrserver.de

    Danke schonmal für alle Tipps diesbezüglich ...

  2. #2
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.041

    Standard

    Mit der Erweiterung ist es doch einfach.

    Das Navigtionstemplate aus der Erweiterung bedient die Sprungmarken.
    Nun mußt Du die Navi nur noch so formatieren wie Du es für mobile Geräte möchtest.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2012.
    Beiträge
    123

    Standard

    Hallo Samuell, welche Erweiterung meinst Du?

  4. #4
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.041

    Standard

    @ aussenminister:
    Zitat Zitat von aussenminister Beitrag anzeigen
    Ich setze die Erweiterung OnePageWebsite ein.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2012.
    Beiträge
    123

    Standard

    Ok, also per CSS stylen ? ... dann muss die Navi komplett ausgeblendet werden und per Link/Icon eingeblendet, ich dachte es ginge irgendwie eleganter ...

  6. #6
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.041

    Standard

    Ausblenden mußt Du nichts. Du kannst die gleiche Navi für beides nehmen.
    Und dann schaut Sie halt bis zb 768px aus wie ne mobile Navi und danach wie ne desktop nav-bar.

    Erst wenn Du Sie verstecken willst und Sie erst einblenden willst wenn man den "Burgerbutton" drückt, dann braucht man ein "link/icon"

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2012.
    Beiträge
    123

    Standard

    Ja, genau das meinte ich, das mit dem Burgericon ;o)

    Ich habe das nun mit dem accordionmodul extended eingesetzt, das heisst, im Moment habe ich 2 Navigationen, oben die "normale", unten am Rand die zukünftige für kleine Auflösungen. So in etwa hatte ich mir das vorgestellt, eine Lösung ähnlich des mmenus, aber das läßt ja leider keinen Einsatz bei einem onepager zu.

    Leider habe ich aber jetzt ein Problem. Wenn man das untere Menü benutzt, geht das Accordion schön nach oben auf, bleibt aber – natürlich – geöffnet stehen, bis man wieder auf "MENÜ" klickt.. Ich würde mir wünschen, dass es automatisch schließt, sobald man einen Menüpunkt angewählt hat.

    Ist so etwas möglich?

  8. #8
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.041

    Standard

    Generell ist sowas mit JavaScript sicher möglich.
    Allerdings kenne ich dafür keine Lösung.

    Ich hätt übrigens keine zweite Navigation genommen, sondern die eine wie oben angedeutet am Breakpoint mit CSS umformatiert.

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2012.
    Beiträge
    123

    Standard

    Das mit den zwei Menüs ist im Moment auch nur eine Übergangsphase zum Testen, es sollte natürlich dann später nur eine übrig sein. Aber wie bekomme ich ein Verhalten ähnlich des dk_mmenu hin?

  10. #10
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.041

    Standard

    Die Seitenleiste und deren Animation kannst Du über die Positionierung (CSS) lösen.
    Die Unterseiten und das Sliden hab ich noch nicht versucht nach zu bauen.


    Ansonsten nimm Dir doch das Script das hinter dem "dk_mmenu" liegt und binde es in Deine Seite ein.
    So kannst Du genau das Verhalten nachbauen und kommst ohne Erweiterung aus.

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2012.
    Beiträge
    123

    Standard

    Ja, das mit dem mmenu war jetzt auch die Lösung des Problems. Nach der Installation von dk_mmenu liegt neben den beiden Modultypen "mmenu - Navigationsmenü" sowie "mmenu - Individuelle Navigation" (mit den beiden ging es ja bekanntlich nicht) auch ein Typ namens "mmenu - Artikel" – den hatte ich komplett übersehen. Damit ist es ohne Probleme möglich, jede (Sprung-)navigation als Modul in einen Artikel eingebunden dort auszugeben.

  12. #12
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.041

    Standard

    Ich schau auch jedes mal erst in das Tutorial im Wiki wenn ich die Erweiterung nutze :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •