Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Onlineschaltung Backend zeigt ungültige Anfrage beim Einloggen

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von jnednscoop
    Registriert seit
    06.02.2015.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9

    Standard Onlineschaltung Backend zeigt ungültige Anfrage beim Einloggen

    Hallo Leute,
    nach dem Onlineschalten einer Seite kann ich mich nicht mehr einloggen.
    Das Frontend funktioniert einwandfrei. AUßER das Kontaktformular, das lässt sich nicht absenden
    und ich erhalte den gleichen Fehler wie im Backend.

    Die PHP in All-Inkl steht auf 5.4, bei 5.3 geht die Seite nicht.
    Vorher war ein Joomla auf der Seite. Ich habe ein neues Verzeichnis erstellt,
    und die anderen Ordner sind noch da.

    Leider finde ich den Fehler nicht.

    Unter dem ungültige Anfrage-Token steht:

    Warning: Unknown: open(/tmp/sess_b6acb46fd334a27f8768c69b9e512e35, O_RDWR) failed: Permission denied (13) in Unknown on line 0 #0 [internal function]: __error(2, 'Unknown: open(/...', 'Unknown', 0, Array)
    #1 {main}

    Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/tmp) in Unknown on line 0 #0 [internal function]: __error(2, 'Unknown: Failed...', 'Unknown', 0, Array)
    #1 {main}

    Weiß einer von euch weiter? LG Janine
    Geändert von jnednscoop (01.12.2015 um 15:22 Uhr)

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von Contao-Academy
    Registriert seit
    09.04.2011.
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    292
    Partner-ID
    10079
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du hast ein Berechtigungsproblem. Du musst hier PHP als CGI laufen lassen.

    Kann man entweder im Backend von All-Inkl umstellen
    (Domainenstellungen und dann PHP-Version CGI/FPM)

    oder sonst über die .htaccess den Eintrag
    Code:
    AddHandler php56-cgi .php

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von jnednscoop
    Registriert seit
    06.02.2015.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9

    Frage

    Hi!
    In All Inkl in der Domaineinstellung steht schon 5.4 CGI, 5.4 PHP kann man nicht auswählen,
    kann ich es auch irgendwo anders umstellen?

    Jetzt habe ich deinen .htaccess Vorschlag nach ganz oben
    in die .htaccess geschrieben. Das hat leider auch nicht geholfen,
    falls ich es richtig gemacht habe AddHandler php56-cgi .php

    Du meintest Zugriff, ich habe jetzt mal das Verzeichnis auf 777 gestellt.
    Vielleicht bringt das etwas? OK WAR SINNLOS!

    Danke dir soweit.
    Geändert von jnednscoop (01.12.2015 um 16:10 Uhr)

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Contao-Academy
    Registriert seit
    09.04.2011.
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    292
    Partner-ID
    10079
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Alles auf 777 ist keine gute Lösung.
    Das solltest du aus Sicherheitsgründen wieder rückgängig machen.

    Versuch mal den kompletten Browsercache zu leeren.
    https://community.contao.org/de/show...7-6-AddHandler

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Sieht für mich so aus, dass du bzw PHP im Verzeichnis /tmp keine Schreibrechte hast. Wenn das ein Webspace ist und kein eigener Server, wirst du das vermutlich auch nicht selbst ändern können, möglicherweise wird das auch der Hoster nicht ändern. Aber fragen kostet nichts, hoffe ich jedenfalls . Ansonsten könntest du noch versuchen, in einer php.ini das temporäre Verzeichnis von PHP zu ändern auf ein Verzeichnis, wo du auch schreiben darfst.

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von jnednscoop
    Registriert seit
    06.02.2015.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9

    Frage Cache leeren hilft nichts

    Also ich habe den kompletten Cache gelöscht,
    und es hilft nichts.
    Was ich komisch finde: Ich habe die Seite auf einer Subdomain in AllInkl entwickelt
    und es hat alles super funktioniert, nach dem kopieren des Ordners in das Stammverzeichnis,
    geht nun wie gesagt der Login nicht mehr.

    Iwas ist mit der .htaccess aber ka was... darf die Anweisung die ich rein schrieb ganz am Anfang stehen?
    Ich bin wirklich ratlos!

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von jnednscoop
    Registriert seit
    06.02.2015.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9

    Frage

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Sieht für mich so aus, dass du bzw PHP im Verzeichnis /tmp keine Schreibrechte hast. Wenn das ein Webspace ist und kein eigener Server, wirst du das vermutlich auch nicht selbst ändern können, möglicherweise wird das auch der Hoster nicht ändern. Aber fragen kostet nichts, hoffe ich jedenfalls . Ansonsten könntest du noch versuchen, in einer php.ini das temporäre Verzeichnis von PHP zu ändern auf ein Verzeichnis, wo du auch schreiben darfst.
    Aber wieso ging die Seite auf der Subdomain? Ja das ist All Inkl. Deine zweite Idee, schaffe ich leider nicht umzusetzen,
    ich habe echt gehofft, dass es eine gute und einfach Lösung gibt...

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von Mischa
    Registriert seit
    10.03.2010.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Gleiches Problem

    Ich habe nach einer PHP-Änderung das gleiche Problem und taste mich gerade heran.

    Die bisherige Installation hatte im Root eine .htaccess mit AddHandler auf PHP 5.3 als Modul. Dadurch wurden alle PHP-Einstellungen im KAS von All-Inkl für Domains und Subdomains rekursiv überschrieben.

    Man konnte zwar PHP 5.5 als CGI einstellen aber hat man in der Subdomain phpinfo ausgeführt, bekam man 5.3.irgendwas angezeigt. Also habe ich die .htaccess im Root geändert (AddHandler raus) und für alle Domains und Subdomains entsprechend einzeln im KAS eingestellt.

    PHP läuft jetzt zwar wie es soll aber Contao in einer 3.2.7 spinnt jetzt beim Versand von Formularen und beim Aufruf des Backends ("Invalid request token!"). Sicher hängt es an den Rechten (Er sucht nach alten Session-Daten im /tmp die ich schon gelöscht habe), ich bin nur noch nicht dahinter gekommen, warum. Denn wenn PHP als CGI läuft, müsste das doch mit den Rechten problemlos laufen. Zur Zeit schreibt er nicht mal ein error.log.

    Hat hier jemand schon ähnliche Probleme lösen können? Ich vermute, es hängt mit All-Inkl-Konfigurationen zusammen.
    Geändert von Mischa (23.12.2015 um 11:06 Uhr)
    Herzliche Grüße, Mischa Lempe
    Webdesign und Webentwicklung aus Dresden

  9. #9
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von jnednscoop Beitrag anzeigen
    Aber wieso ging die Seite auf der Subdomain? Ja das ist All Inkl. Deine zweite Idee, schaffe ich leider nicht umzusetzen,
    ich habe echt gehofft, dass es eine gute und einfach Lösung gibt...
    Ansonsten würde ich einfach mal den Support von All-Inkl bemühen. Dann sollen die das richten, sie haben es ja (vermutlich) auch verursacht. Kann ja wohl nicht sein, dass das temporäre Verzeichnis von PHP nicht beschreibbar ist. Vielleicht läuft unter der Subdomain ja auch einfach eine andere PHP-Version, die vernünftig eingestellt ist. Dann hilft womöglich auch einfach das hier. https://community.contao.org/de/show...l=1#post358505

  10. #10
    Contao-Fan Avatar von Ainschy
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Ort
    Wenden
    Beiträge
    796
    Partner-ID
    5666
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich habe einige Installationen bei All-inkl

    Wichtigste Einstellung ist die PHP Version in der Domain-Einstellung. Hier ist 5.6 CGI die beste Wahl. Denkt daran, das diese Einstellung Domain abhängig ist. In der .htaccess habe ich nichts geändert, liegt im original vor (außer der Namensänderung versteht sich).

    Nach einem Umzug ist es hilfreich das Verzeichnis system/cache zu leeren, und nach der Anmeldung im BE im Benutzer Account auch dessen Session-Daten zu bereinigen. Falls der Umzug mittels FTP Tool von All-inkl stattfand kann es sein das die Datei-/Verzeichnisrechte nur bedingt stimmen.

    Viel Erfolg
    Gruß Oliver

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •