Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Von externer, eigenständiger PHP-Datei die Datenbank-Klasse von Contao verwenden

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von marcos
    Registriert seit
    09.02.2011.
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    575
    User beschenken
    Wunschliste

    Frage Von externer, eigenständiger PHP-Datei die Datenbank-Klasse von Contao verwenden

    Hallo zusammen

    Ich muss eine separate PHP-Datei in einem Unterverzeichnis der Contao-Installation erstellen. Diese Datei wird per Direktlink aufgerufen und wird nicht in die Contao-Seite integriert. (Bsp: www.domain.com/test/datei.php)
    Ich benötige in dieser PHP-Datei auch Zugriff auf die Datenbank. Wie kann ich auf die Datenbank-Klasse von Contao zugreifen bzw. das Datenbank-Modul laden, damit ich darüber wie in Contao meine Abfragen ausführen kann? (ich möchte einen eigenen mysqli connect vermeiden)

    Danke und Gruss
    Marco

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von marcos
    Registriert seit
    09.02.2011.
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    575
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Nachtrag:

    Ich hab's vorerst so gelöst:

    PHP-Code:
    require('system/initialize.php');
    $objResult Database::getInstance()->prepare("SELECT * FROM tl_member")->execute(); 
    Kann, soll, darf man das so machen oder gibt es eine schönere Variante?

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von the_scrat
    Registriert seit
    24.02.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.051
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hi, alles perfekt.

    Man kann und sollte es genau so machen! :-)


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
    Programmers don't comment their code. It was hard to write, it should be hard to understand...

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von marcos
    Registriert seit
    09.02.2011.
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    575
    User beschenken
    Wunschliste

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von the_scrat Beitrag anzeigen
    Hi, alles perfekt.

    Man kann und sollte es genau so machen! :-)
    Alles klar! Danke für dein Feedback

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von Thraile
    Registriert seit
    17.12.2009.
    Ort
    Detmold
    Beiträge
    501
    Partner-ID
    6306

    Standard

    Du solltest vor dem require noch den TL_MODE definieren:
    PHP-Code:
    define('TL_MODE''FE');
    require(
    'system/initialize.php'); 

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von the_scrat
    Registriert seit
    24.02.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.051
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Für die reine Datenbankverbindung braucht er das nicht definieren!
    Programmers don't comment their code. It was hard to write, it should be hard to understand...

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von Thraile
    Registriert seit
    17.12.2009.
    Ort
    Detmold
    Beiträge
    501
    Partner-ID
    6306

    Standard

    Wahrscheinlich nicht, sicher kann man sich da aber nicht sein.

    Der Dependency-Container der CCA hängt z.B. im initializeSystem-Hook und wenn ich das richtig im Kopf habe wird hier irgendwo auch das MetaModel-Subsystem im Mode TL_BE initialisiert. Ist die Konstante TL_MODE nicht definiert oder enthält einen unbekannten Wert, kannst du das in den Error-Logs sehen. Tut jetzt nicht weh, wenn einem eine Extension eine Logs zumüllt, aber theoretisch können hier Extension auch ganz böse quer schießen. Ich kenn jetzt keine, aber ich würde den TL_MODE richtig setzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •