Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: hreflang- Links doppelt eingebunden

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.01.2010.
    Ort
    München
    Beiträge
    50

    Standard hreflang- Links doppelt eingebunden

    Hallo zusammen,

    auf einer Contao 3.5.6-Seite mit changelanguage-Erweiterung (2.2.10) habe ich das Problem, dass die hreflang-Links doppelt im Head eingebunden werden (für jede Sprache ein Eintrag):

    HTML-Code:
    <link rel="alternate" hreflang="en" lang="en" href="en/" title="Seite englisch">
    <link rel="alternate" hreflang="de" lang="de" href="de/" title="Seite deutsch">
    Aufmerksam bin ich darauf geworden, weil Google eine fehlerhafte hreflang-Implementierung bemängelt.

    Nach meinem Verständnis müsste auch jeweils nur ein Eintrag pro Sprach-Seite vorhanden sein, oder?

    Also auf der deutschen Seite der englische hreflang-Eintrag, auf der englischen der deutsche Eintrag.

    Hat jemand eine Erklärung dafür, weshalb nun auf allen Seiten beide Einträge eingebunden werden?

    Die englische Seitenstruktur ist als Fallback und Hauptsprache definiert, die deutschen Unterseiten referenzieren entsprechend auf die englischen. Die Seitenstrukturbäume sind vom Aufbau her absolut identisch.

    Ich wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte, da ich leider nicht mehr weiß, wo ich weitersuchen soll.

    Viele Grüße,
    Stefan

    P.S.: Auf einer anderen Contao Webseite (2.11.17) funktioniert es wie es soll, da wird nur jeweils ein einziger Headereintrag gemacht.

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.382
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ja, Google Webmaster Tools hat auch bei mehrere Seiten von uns derartige Warnings verschickt. Werde mir das wenn ich Zeit habe mal genauer ansehen.

  3. #3
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.382
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ich denke wenn man in ModuleChangeLanguage.php die Zeilen
    PHP-Code:
    if ($blnDirectFallback) {
        
    $GLOBALS['TL_HEAD'][] = '<link rel="alternate" hreflang="' $arrRootPage['language'] . '" lang="' $arrRootPage['language'] . '" href="' specialchars($domain $href) . '" title="' specialchars($pageTitletrue) . '"' . ($objPage->outputFormat == 'html5' '>' ' />');

    auf
    PHP-Code:
    if ($blnDirectFallback && $objPage->language != $arrRootPage['language']) {
        
    $GLOBALS['TL_HEAD'][] = '<link rel="alternate" hreflang="' $arrRootPage['language'] . '" lang="' $arrRootPage['language'] . '" href="' specialchars($domain $href) . '" title="' specialchars($pageTitletrue) . '"' . ($objPage->outputFormat == 'html5' '>' ' />');

    ändert, dann sollte es passen.
    Geändert von Spooky (18.02.2016 um 20:14 Uhr)

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ist das jetzt neu? Bei Google steht ja aktuell immer noch
    Falls mehrere Sprachversionen einer URL existieren, müssen bei jeder dieser Seiten alle Sprachversionen identifiziert werden, auch die eigene Sprachversion. Wenn Sie beispielsweise auf Ihrer Website Inhalte auf Französisch, Englisch und Spanisch zur Verfügung stellen, muss die spanische Version zusätzlich zu den Links für die französische und englische Version auch einen rel="alternate" hreflang="x"-Link für sich selbst enthalten. Ebenso müssen die englischen und französischen Versionen auf die französische, englische und spanische Version verweisen.

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.382
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Ist das jetzt neu? Bei Google steht ja aktuell immer noch
    Hm, dann habe ich auch keine Ahnung was Google beanstandet.
    Geändert von Spooky (18.02.2016 um 20:14 Uhr)

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich meine auch, dass Andreas Schempp dass irgendwann mal extra wegen dieser Aussage von Google dementsprechend geändert hat. Deshalb ist es in der 2.11.17 auch noch anders.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von Contao-Academy
    Registriert seit
    09.04.2011.
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    292
    Partner-ID
    10079
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hab die Warnung auch bekommen, hatte allerdings auch noch keine Zeit mir das genauer anzusehen.

    Viele Grüße
    Christian

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    507

    Standard

    Hallo zusammen,

    habe auch das Problem mit 2 hreflang-Einträgen und einer (recht allgemeinen) Fehlermeldung von Google, dass auf einigen Seiten die hreflang-Tags nicht korrekt seien. Bei mir erscheint auch dann ein hreflang-Eintrag, wenn ich keine Seite in der Hauptsprache zugewiesen habe.

    Hatte mich deswegen hier schon dem Thread angeschlossen:
    https://community.contao.org/de/show...oblem-oder-Bug

    Was ich noch nicht genau verstanden habe:

    1. Wenn ich Changelanguage eingesetzt habe und Seiten in zwei Sprachen einander zugewiesen habe, sollen dann zwei hreflang-Zeilen im Quellcode stehen oder nur eine?
    Denn bei mir erscheinen zwei.

    2. Wenn ich Changelanguage eingesetzt habe und einige Seiten keine Übersetzung haben, also gar keine Seite zugewiesen wurde, soll dann trotzdem eine hreflang-Zeile im Quellcode stehen oder gar keine?
    Denn bei mir erscheint eine - mit Link auf sich selbst. Ausnahme: Newsdetailausgaben - die verlinken zurück auf die Seite mit dem Newsmodul.

    Google bemängelt eine falsche hreflang-Einbindung, auch anscheinend nur bei den Newsdetailausgaben (inkl. vollständigem Newstitelpfad..), die dann im href auf die Newsausgabeseite (ohne News im Pfad) zurückverweisen.
    <link rel="alternate" hreflang="de" lang="de" href="de/meine-newsausgabe.html" title="Titel der Seite">

    Wenn diese Zeile aber bei einsprachigen Seiten eh nicht im Quellcode stehen dürfte (s.o.), wäre das Google-Problem damit ja vom Tisch.

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    507

    Standard

    Ich habe es jetzt so gelöst, dass das Sprachwechsler modul nur in den Seiten eingebunden ist, in denen es auch wirklich mehrere Sprachen gibt. Mir war vorher nicht klar, dass die hreflang- Zeilen vom Sprachwechsler-Modul stammen, sondern ich dachte, es kommt generell durch die installierte Erweiterung changelanguage.

    Aber so ist es ja eigentlich ganz einfach ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •