Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: [conditionalformfields] Wie werden die Bedingungen definiert? Keine Dokumentation

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von ph!L
    Registriert seit
    04.11.2009.
    Ort
    Internet
    Beiträge
    415

    Standard [conditionalformfields] Wie werden die Bedingungen definiert? Keine Dokumentation

    Hallo zusammen,

    auf der Suche nach einer Extension, die Formularfelder nur dann einblendet, wenn ein gewisses anderes Feld angeklickt ist, bin ich relativ schnell über die conditionalformfields Erweiterung von terminal42 gestoßen. Nur leider ist außer einer konzeptionellen Beschreibung der Funktionsweise auf github keinerlei Dokumentation vorhanden. Und ich kann weder in der Liste der Formular-Elemente, noch in den Einstellungen eines einzelnen Feldes eine Einstellung für die Bedingungen erkennen.

    Läuft da irgendetwas verkehrt, oder übersehe ich es einfach?!

    Bildschirmfoto 2016-02-24 um 14.46.53.pngBildschirmfoto 2016-02-24 um 14.47.01.png

    Besten Dank im Voraus,

    Philipp

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.12.2010.
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    120

    Standard

    Also ich nutze die contao-legacy/conditionalforms von terminal42 mit einem Contao 3.5.6 und Composer.
    Und dort legt man im Formulargenerator ein neues Feld vom Typ "Abhängiges Formular" an.
    conditionalform.JPG

    Das ganze funktioniert dann so ähnlich wie ein Akkordeon (Umschlag Anfang/Ende).

    Da der Namen von der von dir eingesetzten Erweiterung etwas anders ist, weiß ich nicht ob wir dir gleiche benutzen. Allerdings habe ich eher den Verdacht, dass die Erweiterung bei dir nicht korrekt funktioniert/installiert ist.

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von ph!L
    Registriert seit
    04.11.2009.
    Ort
    Internet
    Beiträge
    415

    Standard

    Genau so ein Feld hatte ich eigentlich erwartet. Ist aber keins.

    ich werde es dann mal mit dem legacy Modul versuchen.

    Danke!

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    507

    Standard

    Hallo zusammen,

    mich interessiert das auch... Ich arbeite nicht mit dem Composer. Wie heißt die Erweiterung genau, und wie kann ich sie installieren?
    Contao Version 3.5 ..

    Vielen Dank!
    Geändert von pipkin (06.06.2016 um 17:57 Uhr)

  5. #5
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    507

    Standard

    Achso - oh. Dann hatte ich das falsch verstanden. Ich dachte die Rede ist von einer anderen Erweiterung, die nicht ausschließlich auf eine Checkbox festgelegt ist.

    Ich suche nämlich nach einer Möglichkeit, eine weitere Selectlist einzublenden abhängig vom Status einer anderen Selectlist. Bin am Grübeln, ob man sowas auch mit CSS lösen könnte...

  7. #7
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    507

    Standard

    Das ist ja zum Niederknien.

    Habe bei meinen Suchabfragen mit conditional + form oder selectlist immer daneben gelegen..

    Danke Danke Danke!!!

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Vielleicht hilft das hier noch in Bezug auf fehlende Handbücher http://www.contao-konferenz.de/progr...formulare.html
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  10. #10
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    507

    Standard

    Hi,

    habe gerade - mit etwas Verzögerung - das erstemal das empfohlene conditionalselectmenu verwendet. Leider habe ich einige Problemchen:

    1. Ich kann das übergeordnete Feld nicht auswählen, weil es ein "geschütztes select menü" ist (https://contao.org/de/erweiterungsli...tedselect.html).
    Es geht hier um geschütze E-Mail-Adressen. Gibt es auch einen anderen Weg, diese nicht im Klartext im Quellcode stehen zu haben? Dann würde ich hier auf ein normales Select-Menü umstellen.

    2. Das abhängige Select-Menü muss, sofern aktiviert, ein Pflichtfeld sein. Wenn ich "Pflichtfeld" angebe, wird es aber auch so zur Bedingung.

    Vielen Dank!




    Nachtrag:


    Es ist glaube ich sowieso alles nicht machbar, was ich vorhatte.

    Ich habe ein Formular, in dem die E-Mail-Adresse des Empfängers dynamisch übergeben werden soll. Hierfür habe ich eine einer Select-List ("recipients"). Das ist eben jenes "geschützte select menü". Hier wählt man aus, an welche Abteilung das Formular geschickt werden soll. In den Werten stehen die E-Mail-Adressen. Die Adresse wird beim Formularversand per Feldnamen übertragen: {{form::recipients}}

    Nun sollen bei Auswahl einer der Abteilungen wiederum aus einzelnen Unterabteilungen gewählt werden. Dafür dachte ich an das abhängige Select-Menü "conditional".

    Das Problem ist, dass das abhängige Select-Menü den darin gewählten Wert nicht als "recipients" übergibt. Das Formular hat dadurch keinen Adressaten und wird nicht verschickt.

    Irgendeine Idee, wie ich das trotzdem bewerkstelligen kann...?
    Geändert von pipkin (07.09.2016 um 19:32 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •