Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Inhaltselement HML

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.11.2015.
    Beiträge
    28

    Standard Inhaltselement HML

    Hallo zusammen

    Ich versuche gerade verzweifelt Contao diesen html code schmackhaft zu machen. Leider bisher vergeblich :-(

    <script type="text/javascript">document.write('<script type="text/javascript" src="http://www.autopubli.ch/wkservices/bmw985/banner/addbannerde.js"><\/script>');</script>

    Was Contoa daraus macht:

    &lt;script type="text/javascript">document.write('&lt;script type="text/javascript" src="http://www.autopubli.ch/wkservices/bmw985/banner/addbannerde.js">&lt;\/script>');&lt;/script>

    Hilfe!

    LG, Martina

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du musst wohl in System -> Einstellungen bei den Sicherheitseinstellungen das <script> als erlaubtes HTML-Tag hinzufügen.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.11.2015.
    Beiträge
    28

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Du musst wohl in System -> Einstellungen bei den Sicherheitseinstellungen das <script> als erlaubtes HTML-Tag hinzufügen.
    Danke für deine Antwort. Hab ich gemacht. Jetzt kommt da heraus:

    <p><span><script type="text/javascript">document.write('<script type="text/javascript" src="http://www.autopubli.ch/wkservices/bmw985/banner/addbannerde.js">&lt;\/script>');</script></span></p>

    Schon etwas besser aber noch nicht ganz am Ziel.

    Hat noch jemand eine Idee?

    Danke und LG, Martina

  4. #4
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.041

    Standard

    Nimm das Inhaltselement HTML, dass fügt Dir keine p und span hinzu.
    Das passiert nur in ce_text

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.11.2015.
    Beiträge
    28

    Standard

    Zitat Zitat von Samuell Beitrag anzeigen
    Nimm das Inhaltselement HTML, dass fügt Dir keine p und span hinzu.
    Das passiert nur in ce_text
    Ich nehme doch das HTML Element ;-) Das Problem ist auch nich p oder span sonder das &lt; bzw. der Backslash der Contao nicht zu passen scheint. Gibt es keine Möglichkeit Contao einfach zu sagen, lass den Code einfach so wie er ist?

    LG, Martina

  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.11.2012.
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    539

    Standard

    Wäre ein Template auch ok ?

    ZB. j_name.html5 und dann im Layout auswählen

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.11.2015.
    Beiträge
    28

    Standard

    Zitat Zitat von 07alex07 Beitrag anzeigen
    Wäre ein Template auch ok ?

    ZB. j_name.html5 und dann im Layout auswählen
    Danke für deine Antwort. Leider weiss ich nicht so recht, was du meinst. Kannst du mir auf die Sprünge helfen?

    LG, Martina

  8. #8
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Was Alex meint:

    Nimm den gesamten Bannercode und speichere ihn als HTML5-Dokument ab, benenne ihn, beginnend mit j_ (beim Einsatz von jQuery), z. B. „j_banner.html5” und lege diese Datei dann in den Ordner „templates”. Dann kann du dieses Template im Seitenlayout auswählen und überall einbinden.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.11.2015.
    Beiträge
    28

    Standard

    Zitat Zitat von planepix Beitrag anzeigen
    Was Alex meint:

    Nimm den gesamten Bannercode und speichere ihn als HTML5-Dokument ab, benenne ihn, beginnend mit j_ (beim Einsatz von jQuery), z. B. „j_banner.html5” und lege diese Datei dann in den Ordner „templates”. Dann kann du dieses Template im Seitenlayout auswählen und überall einbinden.
    Vielen Dank an alle. Hat geklappt :-)

    LG, Martina

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.10.2012.
    Beiträge
    213

    Standard

    Und unabhängig von der Umsetzung, braucht es das document.write wirklich?

    Warum nicht einfach
    HTML-Code:
    <script type="text/javascript" src="http://www.autopubli.ch/wkservices/bmw985/banner/addbannerde.js"></script>
    ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •