Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Erweiterungen: Composer oder ER

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von joc
    Registriert seit
    17.01.2011.
    Ort
    Bad Breisig am Rhein
    Beiträge
    84
    Partner-ID
    8461

    Standard Erweiterungen: Composer oder ER

    Hi zusammen!

    Ich wollte mal sagen, dass ich finde, dass das Thema Erweiterungen für Contao allgemein nicht sauber gelöst ist. Um manche Erweiterungen auf dem aktuellen Stand zu halten oder überhaupt einsetzen zu können, ist man davon abhängig Composer zu nutzen, da sie über die normale Erweiterungsverwaltung nicht mehr gepflegt werden.

    Zum Beispiel hatte ich gerade das Problem mit contao_header_code und Subcolumns. Da gerade kleinere Unternehmen eher auch kleinere Webhostings verwenden, bekommt man mit Composer aufgrund des hohen Speicherbedarfs leider schnell Probleme und muss dort das ER verwenden. Mit der Konsequenz, dass man manche Erweiterungen dann umständlich manuell updaten und sich die Sources an diversen Stellen zusammensuchen muss. ( bei Github, Bitbucket, Packagist etc. )

    Dadurch hat man teilweise einen sehr hohen Arbeitsaufwand, den ein kleinerer Kunde natürlich kaum bezahlen kann oder will. Und so mancher technisch vielleicht nicht so versierter Webdesigner wird Contao deswegen eventuell gar nicht erst benutzen.

    Ich finde dieses Thema wirklich essentiell für Contao. Ich arbeite nun schon seit ca. 7 Jahren mit Contao und bin ansonsten absolut überzeugt von diesem CMS und auch den Entwicklern und der Community. Aber mit dem Problem der Inkompatibilität der Erweiterungen lassen sich meiner Meinung nach kleinere Webseiten auf kleineren Web-Hostings nicht mehr sauber umsetzen. Bei Host Europe z.B. reicht der zugewiesene PHP Speicher von 128 MB bei den normalen Hosting-Paketen teilweise nicht mehr für Composer und man müsste einen Root-Server nehmen, der dann 256 MB zur Verfügung stellt. Bei 1und1 oder Strato ist es ähnlich. Viele Firmen, die ich kenne, verwenden auch einen dieser Hoster. Nicht dass ich diese Hoster nun besonders toll finde... Aber nur wenige meiner Kunden waren bisher bereit, das Web-Hosting zu wechseln.

    Was meint Ihr, wie kann man dieses Problem generell lösen? Oder was ist der Plan mit der Erweiterungsverwaltung?

    Mit besten Grüßen : Joc

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Die Problematik ist durchaus bekannt und soweit ich es beurteilen kann, wird da auch dran gearbeitet. Siehe zum Beispiel hier gleich nebenan:
    https://community.contao.org/de/show...1-GB-RAM-haben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •