Ergebnis 1 bis 31 von 31

Thema: Neuer CSS Datensatz verschwindet im Nirgendwo.

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.09.2011.
    Beiträge
    75

    Standard Neuer CSS Datensatz verschwindet im Nirgendwo.

    Hallo, ich arbeite mit 3.5.8. Alles lief bisher gut. Plötzlich verschwinden neu angelegte Styles nach dem Speichern oder bei einigen Filtern werden "keine Einträge gefunden".
    Kann mir jemand einen Tip geben, welche Tür ich gerade aufgemacht habe, die besser geschlossen blieben wäre? Gruß und Dank von Maddy

  2. #2
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.041

    Standard

    Verstehe ich das richtig, dass Du mit dem internen Editor arbeitest?

    Persönlich kann ich Dir nur empfehlen externe Dateien zu benutzen, die Du auch über die Dateiverwaltung editieren kannst, da der interne Editor langfristig verschwinden wird.
    Im Vergleich zum internen Editor hasT Du dann allerdings keine "Klickibunti-Oberfläche" mehr.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.09.2011.
    Beiträge
    75

    Standard

    Hi Samuell

    habe bisher nur einmal ein externes Stylesheet eingebunden, ansonsten immer mit dem internen Editor gearbeitet. Damit hatte ich bisher auch keinerlei Probleme, zumindest bis gestern Abend.

    Nochmal zum Verständnis. Es existiert ein Stylesheet mit diversen Formatdefinitionen, die alle angezeigt werden. Wenn ich allerdings ein neues Format definiere, ist dies nach dem Speichern in der gleichen Kategorie nicht auffindbar. Beim Firebug wird es aber angezeigt.
    Warum nicht im BE, frage ich mich?

  4. #4
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.041

    Standard

    Ich nutze den Editor nicht, weshalb ich das nie erlebt habe.
    Wenn es im Firebug zu sehen ist gibt es eine sinnige Erklärung:

    Du hast irgendwo im Kopfbereich des internes "CSS-Dokuments" noch einen Filter gesetzt, der Dein neues CSS ausschließt.
    Schau den Bereich nochmal deutlich an.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.09.2011.
    Beiträge
    75

    Standard

    Samuell, von 16 Filtern werden 14 angezeigt und 2 nicht. An diesen beiden habe ich aber garnicht rumgeschraubt.
    Es lässt sich auch sonst nichts erkennen. Auch bei den neu angelgten Styles habe ich keine globalen Veränderung vorgenommen.

  6. #6
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.041

    Standard

    Ohne einen Blick ins BE um zu sehen wie es genau aussieht, kann ich Dir an dieser Stelle leider nicht weiterhelfen.
    Wie gesagt, ich benutze nur externe Files.

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von Samson1964
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.794

    Standard

    Wenn Du einen Style nicht findest, nimm oben alle Filter heraus und suche nach dem Style über das Suchfeld. Alternativ kannst Du auch mal alle Datensätze anzeigen und dann mit dem Browser (STRG+F) suchen.
    Ich benutze den internen Editor von Anfang an und hatte noch nie solche Probleme. Wenn Probleme entstehen sind fast immer gesetzte Filter die Ursache.
    Viele Grüße
    Frank

    Seit Mai 2013 Fan von Contao
    Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
    Mein Blog: Schachbulle
    Meine Erweiterungen bei GitHub
    Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.09.2011.
    Beiträge
    75

    Standard

    Hi Samson 1964, habe ich schon ein paar mal gemacht. Bei Filter raus und Kategorie rein sehe ich an die 150 Datensätze, aber nicht die, die auch mit dem Filter nicht gefunden werden.

    Suchen erweist sich ebenfalls nur als Sackgasse. Gebe ich den Selector ein, erscheint "keine Einträge vorhanden". Merkwürdige ist, dass jeder Versuch, egal wo, das gleiche Ergebnis zeigt. Das Style lässt sich definieren, aber nirgendwo finden.

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von Samson1964
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.794

    Standard

    Was steht denn in Firebug für eine Quelle daneben? Kryptischer Dateiname = Style aus der Datenbank, normaler Dateiname = Style aus externer Datei, URL als Dateiname = Inline-CSS. Irgendwo muß Dein CSS ja sein.
    Viele Grüße
    Frank

    Seit Mai 2013 Fan von Contao
    Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
    Mein Blog: Schachbulle
    Meine Erweiterungen bei GitHub
    Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.09.2011.
    Beiträge
    75

    Standard

    Der Firebug zeigt mir das Style genauso, wie ich es eingegeben habe. Zudem nennt er mir die betreffende Zeile, die ich beim css in den assets finde.
    Sieht dann so aus:

    #alltours { b6c54fe66cc5.css (Zeile 11)
    left: 390px;
    position: absolute;
    top: 255px;
    }

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.09.2011.
    Beiträge
    75

    Standard

    Hat sich erledigt. Das Warum muss ich allerdings noch ergründen. Danke für die Hilfe, Maddy

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.09.2011.
    Beiträge
    75

    Standard

    Guten Morgen, ich habe immer noch das gleiche Problem und finde die Lösung nicht. Neu angelegtes Stylesheets wird im BE nicht angezeigt. Der Firebug zeigt sie an, das FE reagiert, nur ändern kann ich sie nicht, weil sie irgendwohin sind. Hat jemand einen Tip, wie ich diesen nervigen Fehler beseitigen kann? Maddy

  13. #13
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.041

    Standard

    Ohne Blick ins BE wüßte ich langsam nichts mehr zu empfehlen.

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.09.2011.
    Beiträge
    75

    Standard

    Ich kann es Dir nicht zeigen, da ich im Localhost-Modus bin. Weiß mir nicht anders zu helfen und werde das letzte Backup neu aufsetzen. Hoffe, dass ich dann normal weiterarbeiten kann, Maddy

  15. #15
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.041

    Standard

    Ich kann Dir ruhigen Gewissens noch immer raten externe Files zu nutzen.

    Das von Dir beschriebene Verhalten hab ich noch nie gehört.

  16. #16
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Verwendest du einen AdBlocker oder dergleichen?

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.09.2011.
    Beiträge
    75

    Standard

    Samuell, ich danke Dir für den Tip und werde ihn beherzigen. Dumm nur, dass ich bisher immer mit dem internen Editor gearbeitet habe und dutzende Seiten gestalten konnte, ohne auf dieses Handicap zu stoßen. Hoffe, dass die alternative Methode klappt, Maddy

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.09.2011.
    Beiträge
    75

    Standard

    Spooky, benutze ich und habe ihn deaktiviert. Es ändert sich nichts

  19. #19
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.041

    Standard

    Zitat Zitat von Maddy Beitrag anzeigen
    Samuell, ich danke Dir für den Tip und werde ihn beherzigen. Dumm nur, dass ich bisher immer mit dem internen Editor gearbeitet habe und dutzende Seiten gestalten konnte, ohne auf dieses Handicap zu stoßen. Hoffe, dass die alternative Methode klappt, Maddy
    Soweit ich mal in einem Nebensatz mitbekommen habe wird der interne Editor mittelfristig fliegen.
    Das gibt Dir zwar noch ne Menge Zeit mit der LTS von 3.5, aber da solltest Du Dich ggf. zumindest Gedanklich drauf vorbereiten

  20. #20
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Trotzdem sollte der interne Editor, wenigstens solange er noch drin ist, auch funktionieren. Falls es also ein Bug sein sollte, wovon ich erst mal nicht automatisch ausgehe, sollte er behoben werden. Trotzdem kann es nicht schaden, sich rechtzeitig schon einmal nach einem Ersatz für die Funktionen des internen Editors umzuschauen. Dass der interne Editor aus 3.5.x rausfliegt, kann ich mir kaum vorstellen, in einem Bugfix-Release wird man ja wohl keine wesentlichen Features entfernen. Insofern wird er wohl noch ein paar Jährchen verfügbar sein.

  21. #21
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.041

    Standard

    @tab aus 3.5 wird er nicht fliegen und er sollte dort auch funktionieren.
    Allerdings gehe ich in diesem Fall davon aus, dass es sich nicht um einen Bug handelt, es also nicht an Contao liegt.
    Da ich hier immer wieder von Einsatz des Editors lese, hätten wir sonst sicher schon öfter davon gelesen.

    Am besten mal schauen ob man dieses Verhalten auf demo.contao.org reproduzieren kann.
    Falls Nein, ist ein Bug ziemlich unwahrscheinlich und es wäre ein lokales Problem.

    das löst das Problem zwar nicht, engt die zu prüfenden Parameter jedoch enorm ein.

  22. #22
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich gehe in erster Näherung mal davon aus, dass da irgendeine Sicherheitssoftware mal wieder Ärger macht. Deswegen wäre es vielleicht auch mal interessant, es mal von einem anderen Rechner aus zu probieren. Oder auch mal alles, was irgendwie mit "Internet-Security" zu tun hat, mal testweise zu deaktivieren. Also nicht nur den Adblocker.

  23. #23
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich bin zwar auch ein Liebhaber externer Stylesheets, aber bin genau der gleichen Meinung wie @tab.
    Wenn der interne Editor da ist, muss er funktionieren. Einen Fehler des Editors schließe ich aber weitestgehend aus sonst hätten wir hier massenhaft Posts dazu.

    Hast Du mal versucht einen anderen Browser zu nutzen?
    Ist in Deinem Browser das javascript ganz oder teilweise blockiert?
    Hast Du schon mal versucht mit Deinem Browser und den jetzigen Einstellungen Veränderungen in der Demo vorzunehmen?

    Ich habe es gerade getestet.
    Funktioniert, wird gespeichert und ist im BE und im FE sichtbar.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  24. #24
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Deswegen wäre es vielleicht auch mal interessant, es mal von einem anderen Rechner aus zu probieren.
    Bei lokaler Installation nicht ganz so gut machbar, meine ich.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  25. #25
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Jein, wenn ein lokales Netzwerk besteht, dann geht es schon. Dann ruft man die Seite halt über den Rechnernamen oder die IP auf anstatt localhost. Auf dem selben Rechner kann man aber auch mal einen anderen Browser probieren, um das eigentliche Problem dann einzukreisen. Geht es mit dem anderen Browser, ist es eher ein Browser-Plugin, ansonsten eher eine Sicherheitssoftware auf dem Rechner (xyz Security Suite, ...). Falls es denn wirklich damit zusammenhängt.

  26. #26
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Jein, wenn ein lokales Netzwerk besteht, dann geht es schon.
    Eben, nicht jeder hat einen zweiten Rechner im Netz und mit einem Mac aus meinem Netzwerk auf einen Windows XAMPP habe ich zum Beispiel auch schon mal Schiffbruch erlitten.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  27. #27
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Eben, nicht jeder hat einen zweiten Rechner im Netz und mit einem Mac aus meinem Netzwerk auf einen Windows XAMPP habe ich zum Beispiel auch schon mal Schiffbruch erlitten.
    Das Betriebssystem sollte eigentlich egal sein.

  28. #28
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Mir ist es mit meinem Mac-Notebook nicht auf Anhieb gelungen auf XAMPP unter Windows 10 zuzugreifen. Ich bin der Sache aber auch nicht weiter nachgegangen, weil ich das Ganze dann auf meinen Entwicklungsserver installiert habe um auf Fehler im Mac zu testen. Das ging für mich schneller.
    Ich wollte nur drauf hinweisen, dass eine Verbindung zum Localhost vielleicht nicht ganz so trivial sein muss. Der Teufel lauert manchmal im Detail.
    Da halte ich den Versuch mit einem zweiten Browser und den Test mit dem betroffenen Browser und der Contao Demo erst einmal für zielführender.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  29. #29
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich arbeite fast ausschließlich mit den internen Styles. Bisher habe ich keine Fehlfunktion bemerkt.
    @Maddy: Hast Du denn auch alle Filter abgeschaltet? (Im oberen Bereich darf kein Select gelb hinterlegt sein!)

  30. #30
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.09.2011.
    Beiträge
    75

    Standard

    Hallo an all diejenigen, die sich mit meiner Problematik beschäftigt haben. Das Problem ist endgültig vom Tisch.

    Habe 3.5.9 geladen, die Seiten angelegt und mein Theme importiert. Beim vergleichen der Stylesheets fiel mir dann der Unterschied auf. Die Filterfelder in 3.5.9 sind weiß, in 3.5.8
    waren sie grün. Daran hatte ich auch schon rumgeschraubt, allerdings ohne Erfolg. Da der Fehler aber nur hier liegen konnte, habe ich meiner Tastatur Gewalt angetan und Backspace und Leertaste traktiert.

    Mit Erfolg. Alles weiss, alles klar. Alles in Ordnung.

    Also Asche auf mein Haupt. Es war ein Hardwareproblem, werde mir morgen wohl ne neue Tastaur zulegen. Gruß und nochmals vielen Dank, Maddy

  31. #31
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Vom Mac aus kein Zugriff auf XAMPP unter Windows

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    mit einem Mac aus meinem Netzwerk auf einen Windows XAMPP habe ich zum Beispiel auch schon mal Schiffbruch erlitten.
    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Das Betriebssystem sollte eigentlich egal sein.
    Es hatte mir keine Ruhe gelassen. Ich konnte schon mal feststellen, dass der Zugriff vom Mac mit dem Chrome-Browser auf Anhieb funktionierte.
    Mein Standard-Browser Firefox wollte aber zunächst nicht. Der Schuldige war NoScript. Ich hatte schlichtweg vergessen die Adresse dort freizugeben.
    Das Problem saß also mal wieder vor dem Rechner.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •