Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: GraphicsMagick / ImageMagick / ICC-Profile / Contao Bildqualität

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.10.2012.
    Beiträge
    213

    Standard GraphicsMagick / ImageMagick / ICC-Profile / Contao Bildqualität

    Hallo zusammen,

    ich wundere mich gerade über die Bildverarbeitungsoptionen von Contao. Soweit ich das sehe, steht "von Haus aus" nur GD zur Verfügung?

    Für mich ist das ein doppeltes Problem: Neben der mangelnden Schärfe, die bei GD wirklich unter aller Sau ist, selbst bei 100% Qualität, unterstützt GD keine ICC-Profile.
    Die meisten meiner Seiten entstehen für Fotografen/Grafiker. Da ist das ein gravierendes Problem.

    Ich weiß, dass es die MagickImages-Erweiterung gibt, aber die läuft leider nicht auf Contao 3.2.20 - oder zumindest bei mir nicht.
    Wäre auch toll, wenn es Support für GraphicsMagick geben würde, das ist nicht ganz so speicherhungrig.

    Ich hab das Forum schon durchforstet, aber erstaunlich wenig dazu gefunden. Gibt es sonst niemanden, für den das auch ein Problem ist? Oder wie löst ihr das normalerweise?
    Ich würde mich freuen, wenn ihr Ratschläge dazu habt. Sonst würde ich mal ein Feature-Request auf github erstellen …

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.11.2013.
    Beiträge
    202

    Standard

    Finde das kein schlechten Einwand. Wenn ich Fotos (stapel-)verarbeiten will nutze ich die Konsolenversion (bin Linux User) von ImageMagick. Das ist für meine Zwecke schon sehr bequem und schnell.

    Der einzige Nachteil bei einer ImageMagick Implementierung in Contao könnte sein, dass dann auch das PHP-Mudul installiert sein muss. Und wenn man an die php.ini muss wird das für viele schon sehr problematisch. D.h. man würde diese Option wahrscheinlich eher bei Bedarf aktivieren - und da sehe ich das nächste Problem -> nämlich dass für fast alle die derzeitige Methode ausreichend ist. Wahrscheinlich gibt es genug offene Features die mehr Leuten nutzen würden - ql wäre es natürlich trotzdem

    Viele Grüße
    hippo

  3. #3
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    29.10.2009.
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.020
    Partner-ID
    626
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Meines Wissens abstrahiert Conradi derzeit die Bildverarbeitung nicht. Da die unterschiedlichen Wege unterschiedliche interfaces mitbringen, ist das wechseln nicht so einfach.

    Ich geh davon aus, das hier die GD lib als Kompromiss gerade in Berg auf Verfügbarkeit bei den shared hostern genommen wurde.

    Interessant fände ich auf eine Bibliothek wie Imagine zurück zugreifen, die als drei von die angesprochenen Varianten unterstützt.

    Kombiniert mit einer Backend Konfiguration könnte man somit leicht die zugrunde liegende Bibliothek andern. Es müsste Jahr nur jemand programmierten.

    Allerdings weiß ich nicht ob die jeweiligen Bibliotheken unterschiedliche Einschränkungen besitzen.

    Hier der link zu Imagine:
    https://github.com/avalanche123/Imagine

    Gesendet vom Smartphone

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.10.2012.
    Beiträge
    213

    Standard

    Hm, es lässt sich wohl feststellen, dass das Interesse nicht allzu groß ist.

    Dafür habe ich allerdings die MagickImages-Erweiterung zum Laufen bekommen. Falls es jemanden interessiert - das war mein Weg (quick and dirty, geht bestimmt ordentlicher):

    - Installieren OHNE die Abhängigkeiten (kein dependency-container, kein twig).

    - Bei mir hat der Autoloader nicht funktioniert, ich habe daher in der config.php - Zeile 59 den Hook wie folgt ersetzt:
    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_HOOKS']['getImage'][] = array('MagickImages\ImagickHookImplementation''get'); 
    Dann läuft's, zumindest das normale Verkleinern von Bildern - mit IMagick und ohne (aufgerufen über proc_open).


    hippo, es geht übrigens auch ohne das IMagick PHP-Paket (über einen Aufruf von PHP an die Kommandozeile).

    webstar, danke für den Hinweis auf Imagine, sieht spannend aus. Meiner Erfahrung nach wird ImageMagick inzwischen von ziemlich vielen Hostern angeboten, oder sie installieren es auf Nachfrage

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von tuxracer
    Registriert seit
    14.04.2011.
    Ort
    Essen
    Beiträge
    102

    Standard

    Ich habe gerade das selbe Problem mit der GD Bildberechnung. Möchte gerne auch Image Magic ausprobieren (auch eine Fotoseite).

    Ich habe allerdings nicht 100% verstanden wie du das gelöst hast - reicht die eine Zeile in der config.php oder muss ich noch mehr machen?

    Viele Grüße, Marcel

    Habe gerade gesehen, das Tristan für die Version bis 3.1 mal eine Erweiterung programmiert hatte. Teste ich mal, ob das noch in der 3.5er funzt
    (https://contao.org/de/erweiterungsli...000009.de.html)
    Geändert von tuxracer (22.04.2016 um 14:43 Uhr)

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.10.2012.
    Beiträge
    213

    Standard

    Hallo Marcel,

    MagickImages hab ich dafür auch verwendet, s.o.

    Ich weiß, dass es die MagickImages-Erweiterung gibt, aber die läuft leider nicht auf Contao 3.2.20 - oder zumindest bei mir nicht.
    In #4 steht dann, was ich gemacht hab, damit es unter 3.2.20 läuft. Die config.php ist die config.php von MagickImages! Ob's auch für 3.5.x funktioniert, hab ich bisher noch nicht getestet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •