Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Flash nicht mehr zeitgemäß?

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von ku-ma-122
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Kulmbach
    Beiträge
    605

    Standard Flash nicht mehr zeitgemäß?

    Die Meldungen überschlagen sich ja in letzter Zeit das immer weniger Flashplayer eingesetzt werden (z.B. youtube, vimeo und Co.).

    Ich weiß jetzt nicht ob es am "iPad" liegen könnte oder ob es ein allgemeiner Trend weg vom ressourcenhungrigen Flash ist?

    Wie seht ihr das Thema, ist es heute noch sinnvoll Seiten teilweise (oder gar komplett) mit Flash zu erstellen? Oder sollte man dem Kunden lieber die Vorteile von HTML5, CSS3 und JS schmackhaft machen?
    Gruß
    Markus

    ---
    http://www.76pixel.de

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    30.06.2009.
    Beiträge
    370

    Standard Pauschale Aussage nicht sinnvoll

    Kann man nicht pauschal sagen. Richtet sich nach der Zielgruppe für die aufzubauende Webseite.

    MfG Stefan

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von Thomas
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Ort
    Visselhövede
    Beiträge
    1.947
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von servpoint Beitrag anzeigen
    Kann man nicht pauschal sagen. Richtet sich nach der Zielgruppe für die aufzubauende Webseite.
    Das sehe ich nicht ganz so.

    Flash ist schick anzuschauen, aber wie erwähnt Ressourcen hungrig.
    Und das ist für mich persönlich immer noch an Argument gegen Flash.

    Letztendlich ist es Kunden abhängig und nicht Zielgruppen abhängig.
    Der Kunde ist eben König.
    Gruß Thomas
    "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." Mahatma Gandhi

  4. #4
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Für mich ist Flash ein Spielzeug mit dem man nett was aufwerten kann aber mittlerweile kann man auch nette Effekte mit JavaScript, CSS, HTML erstellen.
    Somit bin ich der Meinung das auf komplette Flashbasierte Webseiten verzichtet werden kann.

    Wie sieht es eigentlich mit der Barrierefreiheit und Flash aus, ich hab mich jetzt schon ewig nicht mehr damit beschäftigt aber ich dachte Flash sei da ein absolutes No-Go.

    Das wäre dann noch ein weiterer Grund zum Verzicht auf Flash

  5. #5
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von schman Beitrag anzeigen
    Wie sieht es eigentlich mit der Barrierefreiheit und Flash aus, ich hab mich jetzt schon ewig nicht mehr damit beschäftigt aber ich dachte Flash sei da ein absolutes No-Go.

    Das wäre dann noch ein weiterer Grund zum Verzicht auf Flash
    Tach auch.
    Das kommt immer darauf an was man mit Flash macht ;-)

    Flash kann sogar Barrieren abbauen. Zum Beispiel mit kleinen Filmchen für Legasteniker oder Gebärdensprache. Eben zur Unterstützung bzw. Aufbereitung von dem Text-Inhalt.

    Inzwischen kann man auch immer besser Flash-Inhalte erzeugen, die auch für Screenreader/Suchmaschinen zugänglich sind.. es ist immer noch nicht das Optimum erreicht soweit ich weiß, aber es besser sich.

    Ich für meinen Teil hoffe ja an sich noch auf SVG.
    Es ist nicht viel schwieriger als CSS und die ganzen Inhalte sind einfach wie jetzt schon im HTML, d.h. komplett zugänglich und ohne ein extra Programm erstellbare Animationen etc.
    Leider zieht M$ erst so langsam mit.. und das Plugin was es vor ein paar Jahren mal gegeben hat wurde auch wieder vom Markt genommen. Aber nunja, die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Beiträge
    146

    Standard

    flash ist definitiv keine spielerei sondern ein gutes tool um moderne und anspruchsvolle webapplikationen zu erstellen. das problem ist einfach nur, dass viele möchtegerndesigner flash als klickibunti-gestaltungselement verwenden und dann eine website mit sinnlosen animationen überladen.

    hier zb mal ein gutes beispiel für den flash-einsatz (meiner meinung nach)
    http://www.2010lab.tv/home

    ob svg noch groß kommen wird zweifel ich ja doch ein wenig an. ich bin ja auf das canvas element von html5 gespannt

  7. #7
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Lions_Den,
    ich finde die Seite ist jetzt nicht wirklich ein gutes Beispiel für guten Flash Einsatz:

    Um die Website des 2010LAB.tv fehlerfrei betrachten zu können benötigen Sie die aktuellste Version des Adobe Flash Players. Diesen können Sie hier herunterladen.
    Wieder der kleine Nachteil von Flash.. es sollte Plattformunabhängig sein, was es ja auch irgendwie ist... aber sobald man Linux nutzt und nicht ständig per Hand diese mehr oder wenigen Plugins installen und pflegen will ist man doch ein wenig im hintertreffen XD

    Viele grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  8. #8
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Lions_Den Beitrag anzeigen
    flash ist definitiv keine spielerei sondern ein gutes tool um moderne und anspruchsvolle webapplikationen zu erstellen. das problem ist einfach nur, dass viele möchtegerndesigner flash als klickibunti-gestaltungselement verwenden und dann eine website mit sinnlosen animationen überladen.

    hier zb mal ein gutes beispiel für den flash-einsatz (meiner meinung nach)
    http://www.2010lab.tv/home

    ob svg noch groß kommen wird zweifel ich ja doch ein wenig an. ich bin ja auf das canvas element von html5 gespannt
    ich hab das ja nicht negativ gemeint allerdings wird es häufig für spielerein verwendet und für solche dinge finde ich es einfach nicht (mehr) angebracht eine komplette Webseite (ich meine jetzt keine Applikation) in Flash zu basteln.

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Beiträge
    146

    Standard

    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    Hallo Lions_Den,
    ich finde die Seite ist jetzt nicht wirklich ein gutes Beispiel für guten Flash Einsatz:



    Wieder der kleine Nachteil von Flash.. es sollte Plattformunabhängig sein, was es ja auch irgendwie ist... aber sobald man Linux nutzt und nicht ständig per Hand diese mehr oder wenigen Plugins installen und pflegen will ist man doch ein wenig im hintertreffen XD

    Viele grüße
    okay, mal abgesehen von der zugänglichkeit der website (ich bin eh der ansicht, dass flash als standard in jeden browser gehört) sieht man aber auf der website sehr gut, wie flash für einen eigenen videoplayer genutzt wird. wie hätte man das ganze auch sonst lösen sollen? so hat man einen, am corporate design angepassten player mit channel-wahl, der dank flash-clips eine gute qualität liefert und trotzdem flott lädt (vor allem auf der startseite mit dem bildschirmfüllenden video)

    ich meine, dass ist ja das problem: viele sehen flash immer noch als animationstool, dabei bietet es extrem viel mehr. viele konventionelle designer und programmierer denken da aber einfach noch nicht weitgenug und "templatebasiert" (leider sieht man das hier auch im forum, wenn ich mir viele der tl-websites anschaue)

    ich denke im bereich der rich internet applications und im interactive design wird flash (und silverlight) eine große rolle spielen. genauso wie im cloud computing.

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Beiträge
    146

    Standard

    Zitat Zitat von schman Beitrag anzeigen
    ich hab das ja nicht negativ gemeint allerdings wird es häufig für spielerein verwendet und für solche dinge finde ich es einfach nicht (mehr) angebracht eine komplette Webseite (ich meine jetzt keine Applikation) in Flash zu basteln.
    und das habe ich ja auch bemängelt
    aber das ist ja nicht der fehler von flash sondern der stümperhaften designer und programmierer :P

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Beiträge
    146

    Standard

    dazu hätte ich gerne mal quellen, also das flash und pdf sicherheitskritisch sind...und vor allem inwiefern? soll man auf pdf dann auch verzichen, wenn ja, wie soll man dann gute druckdaten schreiben?

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Beiträge
    146

    Standard

    Sorry, aber was Steve Jobs da von sich gibt ist leider quatsch. Mag sein, dass Flash "fehleranfällig" ist (bei mir ist noch nie ein Rechner wegen Flash abgestürzt) aber die Aussage, dass HTML5 Flash ersetzen wird...da sträuben sich mir die Haare... da ist doch keine Logig hinter...
    - und wenn man sich mal Stimmen aus der Web/Interactive-Entwickler Ecke anhört wird da Flash erstmal richtig groß gefeiert.

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Beiträge
    146

    Standard

    Zitat Zitat von leo.unglaub Beitrag anzeigen
    Hallo !

    Nur weil es bei dir nicht passiert heißt es nicht dass es bei der restlichen Milliarde an Computern auch so reibungsfrei funktioniert. Bitte denke da etwas globaler.

    Ich weiß ja nicht was du für stimmen hörst, aber jeder halbwegs professionelle Websedigner wird um Flash einen Boden machen wenn es nicht umbedingt notwendig ist. Aber wie schon mal geschrieben, nicht jeder Frontpage-User ist ein Webdesigner ....

    Viele GRüße
    Leo
    nun, ich kenne auch niemanden bei dem es passiert ist, ausserdem kann jedes andere plugin genauso den browser oder sonstwas zum absturz bringen.

    bezüglich des flash-trends: lies mal die aktuelle weave. es gibt genug web-entwickler die auf flash setzen, wenn es sinnvoll ist (da gibts auch genug aus renommierten agenturen, die ich kenne)
    wenn die entwickler nicht vernünftig mit dem tool umgehen können ist es ja klar, dass sie es meiden

    hier übrigens ein netter blog dazu: http://www.christianpfeil.com/die-zu...rsentwicklers/

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Beiträge
    146

    Standard

    Zitat Zitat von leo.unglaub Beitrag anzeigen
    1: Es benötigt ein Plugin im Browser
    ...
    ...welches so ziemlich jeder Browser hat. Um Javascript zu nutzen muss es auch erst aktiviert sein, da jammert aber keiner rum...
    Zitat Zitat von leo.unglaub Beitrag anzeigen
    2: Es ist kein Freies Format
    Was ist daran so schlimm? Das man sich vorher eine prohibitäre Software kaufen muss? Sehe ich ehrlich gesagt kein Problem drin ... aber das ist nur meine Meinung ...
    Zitat Zitat von leo.unglaub Beitrag anzeigen
    3: Es ist Ressourcen hungrig.
    Spielt bei der heutigen Rechenleistung wohl keine große Rolle mehr.
    Zitat Zitat von leo.unglaub Beitrag anzeigen
    4: Es ist nicht umbedingt barrierefrei.
    Dann sollte man barrierefreie Alternativen bereitstellen. Natürlich gibt es auch Möglichkeiten Flash für körperlich eingeschräkte Personen nutzbar zu machen. Wobei eine einfache Website, die nur als Informationsträger dient, in Flash totaler Schwachsinn ist.
    Zitat Zitat von leo.unglaub Beitrag anzeigen
    5: Es ist nicht wirklich super crawlbar
    Auch dafür gibt es Möglichkeiten ... (einfach mal suchen)
    Zitat Zitat von leo.unglaub Beitrag anzeigen
    6: Flash.Seiten lassen sich nicht maschinell weiterverarbeiten wie BSP Xhtml Seiten
    Och, Flash-Dokumenten kann man durchaus eine Druckoption zuweisen, damit dann zb eine XML-Datei mit dem entsprechenden Inhalt ausgedruckt werden kann...

    Letztendlich ist es wohl eine "Glaubens"frage ob man Flash nutzen will oder nicht...

    Was aber wohl stimmt ist, dass Flash in vielen Bereichen heutzutage ersetzt werden kann...

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Beiträge
    43

    Standard

    1. Welcher Browser hat denn das bei Erstinstallation mit dabei? - Meine nicht.

    2. Da sind aber VIELE anderer Meinung

    Es gibt zwar Flashversionen für Linux, aber ich glaube jeder Linuxuser meidet Seiten mit Flash, weil es einfach nicht ORDENTLICH funktioniert (ganz im Gegensatz zu Javascript) - Da kann ich natürlich nicht sagen wieviel Schuld die Entwickler daran haben und wieviel Schuld Flash selbst daran hat, aber ich wage zu behaupten, dass es mit einem freiem Format unter Linux auch anders aussehen würde.

    3. Genug Ressourcen zu haben ist noch lange kein Grund verschwenderisch zu sein. Und es gibt auch genug Leute die das Tabbed browsing ziemlich extrem nutzen und es nunmal DOCH wieder was ausmacht wieviel Ressourcen genutzt werden.

    4. Ja - wenn es genutzt wird sollten Alternativen bereit stehen, genau.

  16. #16
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Beiträge
    146

    Standard

    nein, natürlich hat kein browser vorher das flash-plugin dabei, aber andere media-player gibt es ja auch nicht standardmäßig dabei... verstehst du was ich meine?

    natürlich dürfen das viele anders sehen, bleibt ja jedem selber überlassen. aber ich finde auch diese "ey ich will alles umsonst" mentalität merkwürdig ...

    vernünftig programmiert kann flash auch resourcenfreundlich sein.

    das ist generell auch das problem: es gibt zu viel flash-scheisse da draussen die nicht ordentlich programmiert ist und deswegen so ein schlechtes licht auf flash wirft...

  17. #17
    Contao-Fan Avatar von Bobi
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Tübingen
    Beiträge
    331

    Standard

    Zitat Zitat von Lions_Den Beitrag anzeigen
    ...welches so ziemlich jeder Browser hat. Um Javascript zu nutzen muss es auch erst aktiviert sein, da jammert aber keiner rum...
    Also Javascript funktioniert bei mir so ziemlich überall - ohne das ich zusätzlich was machen muss......Flash hingegen nicht - und bei jeder Neuinstallation muss man es installieren - sehr "barrierefrei"

    Zitat Zitat von Lions_Den Beitrag anzeigen
    Spielt bei der heutigen Rechenleistung wohl keine große Rolle mehr.
    Auch das ist heutzutage meiner Meinung nach eher wieder schlimmer geworden wie noch vor 1-2 Jahren....Wieviele Leute surfen mittlerweile über irgendwelche mobile Endgeräte, Netbooks, etc....Da spielt das doch sehr wohl wieder eine Rolle wie ich denke....

    Zitat Zitat von Lions_Den Beitrag anzeigen
    Auch dafür gibt es Möglichkeiten ... (einfach mal suchen)
    Hier steht der Aufwand für das Ergebnis meiner Meinung immernoch in keinem Verhältnis.

    Zitat Zitat von Lions_Den Beitrag anzeigen
    Letztendlich ist es wohl eine "Glaubens"frage ob man Flash nutzen will oder nicht...
    Glauben hin oder her....Flash ist von den Möglichkeiten sicherlich sehr sehr umfangreich, jedoch einfach für grundlegenden Webseiteninhalte denk ich nicht zu zu gebrauchen.
    Warum muss man was auf Teufel komm raus nutzen, wenn es einfach zig Hindernisse gibt?
    Verstehe ich nicht

  18. #18
    Contao-Fan Avatar von ku-ma-122
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Kulmbach
    Beiträge
    605

    Standard

    Mensch, da hab ich ja eine Lawine in's rollen gebracht

    @leo.unglaub

    Genau diese Aussagen von Steve Jobs und die Tatsache, dass es kein Mobilgerät von Apple mit Flash gibt haben mich auf die Idee gebracht dieses Thema mal anzusprechen

    Also ich muss sagen ich spiele auch gern mal ein Flashonlinegame, wenn es die Zeit zulässt. Und genau dann merke ich wie der Lüfter auf einmal anfängt zu ächzen. Und wenn ich nur bei solchen Anwendungen bei meinem MacBook den "SAT1-Ball" dann verstehe ich die Aussagen von Steve Jobs schon. Videos schneiden ist nicht so aufwändig für manchen Rechner wie ein dümmliches Flashgame...

    Wenn ich lese "kleine Videos" zur Unterstützung der Barrierefreiheit, dann frag ich mich schon. Da HTML5 ja aller Voraussicht nach Videos unterstützen wird, wieso also Flash dafür nutzen?
    Gruß
    Markus

    ---
    http://www.76pixel.de

  19. #19
    Contao-Nutzer Avatar von Tiggr
    Registriert seit
    04.10.2009.
    Ort
    Bei Frankfurt am Main
    Beiträge
    238

    Standard

    Hiho!

    Ich bin jetzt auch kein Fan von Flash, aber...

    ich meine, dass ist ja das problem: viele sehen flash immer noch als animationstool, dabei bietet es extrem viel mehr.
    Früher wurde Flash als Animationstool angesehen, das war zu kurz gedacht! Jetzt heißt es: Flash ist unwichtig, HTML5 kann Videos auch so abspielen! Auch nicht besser, Flash ist viel mehr, als nur ein Videoplayer! Flash macht tolle Sachen möglich.

    Ich hab schon versucht auf JS auszuweichen, nur für eine Slideshow, mit dem Erfolg, das es gehakt und gewackelt hat. Es gibt sicher ganz tolle Anwendungen in Flash, mehr als nur eine Slideshow!

    Ich bin überzeugt, Flash hat seinen Platz!

    Aber ich sehe auch das Problem des Resourcenhungers, das Problem, dass ein platformspezifisches Plugin geladen werden muss. Ja, nicht jeder hat Flash!

    Und das Problem von Geräten ohne Flash wird in den nächsten Jahren größer werden, wenn immer mehr Smartphones und ähnliche Mobildevices den Markt und das Benutzerverhalten bestimmen!

    Viele die heute so Sachen sagen wie: "Flash und Bildschirme mit mit 1280er Auflösung kann man voraussetzen!" werden noch Tränen in die Augen bekommen! Die Endgeräte werden so unterschiedlich wie noch nie werden!

    Und genau deswegen werden HTML, CSS, SVG, Canvas, ect. an Bedeutung gewinnen, und "Insellösungen" wie Flash, Silverlight, ect. an Bedeutung verlieren. Aber sie werden nicht sterben!

    ich denke im bereich der rich internet applications und im interactive design wird flash (und silverlight) eine große rolle spielen. genauso wie im cloud computing.
    Wer weiß eigentlich noch, was Cloud Computing wirklich ist? Ich hab dieses Buzzword und den Hype echt sowas von satt. Sobald ein Server im Internet ins Spiel kommt ist es Cloud! Argh! Hey, ich hab mir eine Groupware auf meinem Webspace installiert, ich bin voll krass kewl in da Cloud!

    Daten auf einem Server im Internet abzulegen ist kein cloud computing. Selbst wenn es ein Cluster ist, ist es noch keine Cloud! Es gab da mal eine echte Vision, was Cloud Computing ist, aber dann haben BWLer und Marketing den Begriff entdeckt...

    Egal, zurück zum Thema: Ich denke Flash ist nicht böse, Silverlight nicht falsch, Java nicht Teufelswerk, alle an seinem Platz! Man muss alle Techniken sinnvoll und bewusst nutzen!

    Übrigens haben sehr zu meinem Erstaunen laut meiner Piwik-Statistik mehr Besucher meiner Seiten Java als Flash installiert! Hät ich auch nicht gedacht!

    Tschüss
    Marcus (aka Tiggr)
    @bout Kites: Rodgauer Workshop (Contao 4.9)
    Colorful Sky (Typo3, auf dem Weg zu Contao)

  20. #20
    Contao-Fan Avatar von ATLAS
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    285

    Standard

    Also ich kann sagen, auf der Arbeit habe ich kein Flash und kann es ohne Administrator auch nicht installieren. Da aber neuerdings immer mehr Firmen der Meinung sind, nur eine Flashseite ist eine gute Seite, kann ich deren Angebot nicht sichten. Das bedeutet bei Recherchen, die Firma scheidet leider aus.

    Es ist ja schon gesagt worden, als Teufelszeug muss man es nicht betrachten. Ich wage aber mal die Behauptung, das 90% aller Flashseiten kein Flash bräuchten.

    Auch die Bemerkung von leo.unglaub, bezüglich der freien Software, trifft meiner Meinung nach zu. Wäre es ein Programm für 80 Euro, dann müssten wir nicht darüber nachdenken, jeder hätte es. Aber bei den wirklichen Preisen brauch ich auch nicht drüber nachdenken. Das gibt mein Geldbeutel nicht her.

    Andersrum, wenn ich nur mal an MP3 denke, liegt es auch ein klein wenig an den schlauen Köpfen, das ein MP3-Player nur in Flash und nicht in php, java, python, C' oder sonst was existiert.
    Gesendet über Kabel, geschrieben am Rechner mit meiner Hand
    Gruß ATLAS

  21. #21
    Contao-Urgestein Avatar von FloB
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Sonnensystem
    Beiträge
    1.618

    Standard

    Zitat Zitat von Lions_Den Beitrag anzeigen
    natürlich dürfen das viele anders sehen, bleibt ja jedem selber überlassen. aber ich finde auch diese "ey ich will alles umsonst" mentalität merkwürdig ...
    Was hat das mit diesem Thema zu tun?
    So long,
    FloB since Nov. 2007 +706P +115P and counting

  22. #22
    Contao-Nutzer Avatar von corticelli
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Ranoldsberg bei Buchbach bei Dorfen bei München
    Beiträge
    230

    Standard

    Was ich eigenartig finde: ein extrem closed-source Shop wie Apple schafft es, mit einem mangelhaften Produkt (iPad) Leute auf die Barrikaden gegen einen (meinem Empfinden nach) etwas weniger krass closed-source Shop wie Adobe zu bringen. Und alle mitlaufen. Denn es geht nicht um Adobe oder Google oder Microsoft - oder meinethalben auch Open-Source, es geht auch nicht um die "bessere" Technologie, sondern um einen Krieg der Meinungen. Apple nutzt hier sehr geschickt die Anti-Monopol-Reflexe der Open-Source-Community - und instrumentalisiert Flash-Gegner für das Fortkommen der eigenen Monopole (iTunes ...). Nur meine 2 Cent.

  23. #23
    Contao-Urgestein Avatar von FloB
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Sonnensystem
    Beiträge
    1.618

    Standard

    Zitat Zitat von corticelli Beitrag anzeigen
    … mit einem mangelhaften Produkt (iPad) …
    Das würde ich doch stark anzweifeln. Das iPhone hat Handys neu definiert. Das iPad spielt in einer anderen Liga, als es viele (die Techies) wollen – das macht es aber nicht schlecht.


    Außerdem vergleichst du hier Äpfel mit Birnen – und es geht auch gar nicht um Obst: Dein Vergleich hat gar nichts mit open oder closed source zu tun. Der App-Store ist zwar sehr restriktiv, aber das ist IMO vertretbar (jedoch fehlt eine Möglichkeit, einen anderen Shop zu benutzen). Adobe hat keinen "App-Store" – Adobe bietet Frameworks (z. B. Flash) und Programme (z. B. Creative Suite) an. Letztere sind natürlich closed source, das ist ja auch kein Problem. Das "Problem" ist, dass die gesamte Flash-Spezifikation "closed source" ist (gemeint: eine restriktive Lizenz besitzt). Somit ist es gar nicht so ohne weiteres möglich, alternative Compiler + Plugins zu erstellen.
    So long,
    FloB since Nov. 2007 +706P +115P and counting

  24. #24
    Contao-Fan Avatar von ku-ma-122
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Kulmbach
    Beiträge
    605

    Standard

    Zum Thema Flash gab es heute einen interessanten Link auf t3n: http://www.stevenwei.com/2010/01/31/...by-killing-it/

    Das könnte tatsächlich eine Alternative sein, denn ohne den Umweg via Plugin würde sich vermutlich sogar das Problem der Anbindung an die Applegeräte lösen.

    @corticelli
    Ich denke nicht das das iPad mangelhaft ist, sondern eher im Gegenteil. Dieses Gerät könnte eine ganz neue Anwendergruppe (>65) in das Internet bringen und damit neue Arbeit für Webworker generieren. Internetseiten würden vielleicht sogar wieder ein bisschen "deutscher"
    Gruß
    Markus

    ---
    http://www.76pixel.de

  25. #25
    Contao-Nutzer Avatar von corticelli
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Ranoldsberg bei Buchbach bei Dorfen bei München
    Beiträge
    230

    Standard

    ich bleibe dabei:

    das iPAD ist genauso mangelhaft wie es das erste iPhone war (Multitasking, keine Kamera, wenig Speicher ...). Gut, sehr schnell wird eine verbesserte Versiion nachgeschoben werden, und ich würde nicht behaupten, dass das iPhone 3G ein schlechtes Produkt ist.

    Bleibt noch meine hochgradige Antipathie gegen Apple (und andere Firmen, die es mit - aus meiner Sicht unlauteren Mitteln - schaffen, sich Monopole aufzubauen - wie zum Beispiel auch Adobe).

    Dass im Konzept "Slate" oder "Pad" oder "Tablet" viel Potenzial steckt - unbenommen. Dass HTML 5 der "richtigere" Ansatz ist - unbenommen. Aber Apple hat diese Sachen weder erfunden, noch eine nennenswerten Beitrag zu deren Entwicklung geleistet. Nur Geld für die Vermarktung in die Hand genommen.

    @FloB: ist doch genau meine Rede?! Ich vergleiche ja nicht die Produkte von Apple und Adobe, sondern die Geschäftspraktiken? Und da kommt Adobe nur einen Hauch besser weg als Apple?

    Und: dass ich keine Alternative zu iTunes habe, ist doch des Pudels Kern? Solange ich auf einem iPhone/iPad Informationen und Programme nicht haben darf, weil sie dem einzigen Anbieter nicht schmecken, ist das für mich ein potenziell totes Stück Hardware, auch wenn es noch so reizvoll aussieht und noch so einfach zu bedienen ist. Heute wird Google ausgesperrt, morgen eine unliebige Zeitung, und übermorgen werden meine Benutzerdaten inklusive Bewegungsprotokoll zugunsten der Terrorbekämfung an den NSA gegeben ...
    Geändert von corticelli (02.02.2010 um 06:55 Uhr)

  26. #26
    Contao-Fan Avatar von ku-ma-122
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Kulmbach
    Beiträge
    605

    Standard

    Zitat Zitat von corticelli Beitrag anzeigen
    Dass HTML 5 der "richtigere" Ansatz ist - unbenommen. Aber Apple hat diese Sachen weder erfunden, noch eine nennenswerten Beitrag zu deren Entwicklung geleistet. Nur Geld für die Vermarktung in die Hand genommen.
    Aha, schon mal darüber nachgedacht welcher der erste Browser war der HTML5 und CSS3 implementiert hat und damit Entwicklern überhaupt erst die Plattform zum testen gegeben hat?

    Außerdem gehen Deine Beiträge ziemlich vom Thema ab, da ich hier eine sinnvolle Diskussion zum Thema Flash anregen wollte und keine Pro/Contra Diskussion zum Thema Apple/Adobe. Also bitte: Konstruktive Beiträge - Danke
    Gruß
    Markus

    ---
    http://www.76pixel.de

  27. #27
    Contao-Nutzer Avatar von corticelli
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Ranoldsberg bei Buchbach bei Dorfen bei München
    Beiträge
    230

    Standard

    naja, ich habe mit dem Thema nicht angefangen, und Du hältst ja auch ganz gut mit

    Aber du hast ja auch Recht, deswegen zurück zu Flash: ich finde, wer es auf normalen Websites für essenzielle Funktionen (wie Navigationen oder dergleichen) verwendet, handelt grob fahrlässig.

    Andererseits:

    Es ist das mit Abstand am weitesten verbreitete Plugin, so dass man theoretisch eine Zielplattform hätte, die - ebenso theoretisch - einen besseren "kleinsten gemeinsamen Nenner" bietet als jeder Browser für sich genommen. Ich kann da jeden Entwickler verstehen, der eher auf Flash setzt, als sein XHTML-Schmuckstück für IE6 zu optimieren. Wie gesagt, ich würde es nicht tun, aber verstehen kann ich es schon.

    HTML5 alleine löst kein einzige Problem im Zusammenhang mit Video und Codecs - da ist jeder Publisher wieder auf Gedeih und Verderb von den Browser- und Betriebssystemherstellern abhängig. Aber da muss ich auch zugeben: das hat Apple in der Regel drauf.

    Manche sehr reizvolle Webanwendungen sind ohne Flash halt derzeit überhaupt nicht möglich: Lovely Charts, Pixlr, Mockingbird, Creatly, Aviary ...
    Aber ich denke, es macht Sinn davon auszugehen, dass die nicht den normalen Hausgebrauch einer Website darstellen.

  28. #28
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.07.2009.
    Ort
    Dortmund, NRW
    Beiträge
    113

    Standard

    Die Zukunft von Flash liegt in seiner Vergangenheit!

    Wer fordert Flash sollte ein offener Standard werden hat genau den Vorteil nicht verstanden. Wir haben jetzt mehr als 10 Jahre ohne nennenswerten Webstandart verbracht, keines der W3C Gremien ist schnell genug - auch heute noch. Natürlich lösen damit HTML5 und CSS3 Probleme, die dank Flash schon länger funktionieren. Die Zukunft von Flash liegt in neuen Nischen und Lücken in den Standards, welche ohne Zweifel auftauchen werden.

    Ich denke, dass wir heute für die aktuellen Anwendungsfälle wie Gallerie, Slideshow, Fonts, Zwischenablage, File Upload, Video oder Audio langsam Flash aus unseren Seiten entfernen können, da sich endlich ein einheitlicher Weg durchgesetzt hat. Aber wir werden in Zukunft andere Flash Anwendungen sehen die dann wiederum mit der aktuellen Technik nicht durchzusetzen sind. Das ist ein Rennen, welches Adobe nur gewinnen kann!

    Andererseits ist diese Tatsache natürlich auch verantwortlich für die größte Schwäche von Flash. Weil das Plugin ein Versuchslabor für verschiedene Techniken ist, die sich mal mehr und mal weniger durchsetzen läd man da mittlerweile eine Software in den Arbeitsspeicher, die an Komplexität einem Browser in nichts nachsteht.

    Wir werden uns in Zukunft vermutlich daran gewöhnen müssen, einfach eine HTML- eine Ajax- und eine Flash-Version für einige Anwendungsfälle zur verfügung zu stellen, dankenswerterweise sind aber all diese Techniken dank dem ewigen Browser IE6 schon entwickelt!

    MFG Jan

  29. #29
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hier ein interessanter Link zu Flash-Mythen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 13:54
  2. Flash wird nicht mehr angezeigt nach Update auf 2.8.3
    Von Doro im Forum Installation / Update
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 11:50
  3. [gelöst] Flash-Inhalte werden nicht mehr angezeigt
    Von comanche im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 11:12
  4. hilfe, website ist nicht mehr aufrufbar, typolight login nicht mehr möglich
    Von werxhausen im Forum Geschützte Bereiche/Mitglieder
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.11.2009, 14:02
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 16:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •