Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: [gelöst] textarea bitte ohne tinymce

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.08.2009.
    Beiträge
    119

    Standard [gelöst] textarea bitte ohne tinymce

    Hallo,

    ich stehe gerade auf dem Schlauch...

    Wo schalte ich denn aus, dass ein Formularfeld, also textarea, mit dem tinymce 'enhanced' wird?
    Ich möchte einfach nur ein einfaches Eingabefeld ohne Formatierungsmöglichkeiten.
    Geändert von vox (15.06.2016 um 13:12 Uhr) Grund: gelöst
    Grüße, Alex

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von stefan.sl
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    352
    Partner-ID
    1371

    Standard

    Haken bei "Rich Text Editor verwenden" in den Benutzer-Einstellungen entfernen

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.08.2009.
    Beiträge
    119

    Standard

    Hi,

    hätte ich 'im Frontend' dazuschreiben sollen?

    Es geht um ein mit dem Formulargenerator erstelltes Formular für das Frontend.
    Grüße, Alex

  4. #4
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.337
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Da der Tiny in Frontendformularen normalerweise nicht dabei ist: Wie hast Du ihn denn eingebaut?

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Im Frontend ist von Haus aus eh kein TinyMCE dabei.

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.08.2009.
    Beiträge
    119

    Standard

    Hallo,

    ich weiß, dass es normalerweise nicht dabei ist.

    Mir ist jetzt noch aufgefallen, dass es nur passiert, wenn man als Mitglied eingeloggt ist (nicht als Benutzer!).
    Also zum Beispiel auf der Seite, wo man als Mitglied seine persönlichen Daten bearbeiten kann.
    Grüße, Alex

  7. #7
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.337
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das ist schön. Aber woher sollen wir wissen, an welchem Schalter du gedreht hast?

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.08.2009.
    Beiträge
    119

    Standard

    Zitat Zitat von lucina Beitrag anzeigen
    Das ist schön. Aber woher sollen wir wissen, an welchem Schalter du gedreht hast?
    Verstehe ich, dass es nicht einfach ist. Häufig kommt die Idee ja beim Frage stellen. Ich habe schon oft Beiträge im Forum geschrieben und dann nie abgesendet, weil ich beim Formulieren selbst drauf gekommen bin. Leider ist das hier nicht der Fall. Ich versuche den Fehler zu finden, vielleicht war es auch jemand anders, der da unbedacht per FTP Dateien bearbeitet hat... (ich habe leider mit so Leuten zu tun).

    Es gibt in system/config die tinyMCE.php. Dieser Code wird da bei mir im Frontend eingebunden.
    Edit: Muss mich korrigieren, ein Test hat gezeigt, dass diese Datei nicht im Frontend eingebunden wird, der code kommt also noch irgendwo anders her.

    Ist das eigentlich nur fürs Backend gedacht?
    In der Datei steht if ($GLOBALS['TL_CONFIG']['useRTE']): ist diese Variable das Häkchen bei der Benutzereinstellung?

    Jetzt sind wir wahrscheinlich im falschen Forenbereich, da es nicht direkt mit Formularen zu tun hat. Sorry dafür.
    Geändert von vox (15.06.2016 um 11:56 Uhr)
    Grüße, Alex

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von stefan.sl
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    352
    Partner-ID
    1371

    Standard

    Du scheinst was entdeckt zu haben, was ich noch nicht kannte.

    Also in einer frischen Contao-Installation wird definitv kein TinyMCE eingebunden. Aber bei dir gibt es wohl irgendeine Einstellung oder Erweiterung, die das macht.

    Schreib doch einfach mal in die localconfig.php die Zeile
    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['useRTE'] = false
    und schau was passiert.

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ja, das ist die Einstellung im Benutzerprofil.

    Der Tiny ist nur fürs BE gedacht. Man kann ihn natürlich auch im FE einsetzen, wenn man das irgendwo so programmiert hat.

    Validiere mal die Dateien deiner Installation mit dem Contao-Check, ob da jemand Core-Dateien manipuliert hat. Ansonsten musst du versuchen herauszufinden, auf welche Weise der Tiny ins FE gebracht wird und kannst es dann ja wieder rückgängig machen.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  11. #11
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von stefan.sl Beitrag anzeigen
    Also in einer frischen Contao-Installation wird definitv kein TinyMCE eingebunden. Aber bei dir gibt es wohl irgendeine Einstellung oder Erweiterung, die das macht.

    Schreib doch einfach mal in die localconfig.php die Zeile
    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['useRTE'] = false
    und schau was passiert.
    Doch, der TinyMCE ist der RTE den Contao für Textareas benutzt, es gibt noch den ACE für andere Textareas.

    Du brauchst das nicht in die localconfig zu schreiben, das macht keinen Sinn. Das ist nur die Standardeinstellung für User.
    https://github.com/contao/core/blob/...fault.php#L260
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.08.2009.
    Beiträge
    119

    Standard xtmembers ist Schuld

    Zitat Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
    Ja, das ist die Einstellung im Benutzerprofil.
    Der Tiny ist nur fürs BE gedacht. Man kann ihn natürlich auch im FE einsetzen, wenn man das irgendwo so programmiert hat.
    Dieses 'irgendwo' ist die xtmembers Erweiterung. War mir nicht bewusst, steht auch nirgendwo.

    Da es sich um ein Feld der xtmembers handelte (nämlich description) habe ich mal das in die dcaconfig.php geschrieben
    unset($GLOBALS['TL_DCA']['tl_member']['fields']['description']['eval']['rte']);
    Aber auch das hat nur Auswirkungen auf das Backend.

    Dann habe ich mir die Dateien der Erweiterung angeguckt und da ist: TinyMCEPatcher.php.
    Ich habe jetzt in system/modules/xtmembers/config/config.php die Zeile
    $GLOBALS['TL_HOOKS']['outputFrontendTemplate'][] = array('TinyMCEPatcher', 'outputFrontendTemplate'); auskommentiert und nun ist Ruhe.
    Also kein tinyMCE im Frontend mehr. Puh.


    Dass das nicht als Feature der Erweiterung aufgeführt ist und dann auch noch nur als Mitglied eingeloggt und nicht schon bei Registrierung passierte, ist ziemlich verwirrend.
    Grüße, Alex

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •