Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Themes mit kleinen Variationen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.06.2016.
    Beiträge
    2

    Standard Themes mit kleinen Variationen

    Hallo allerseits,

    ich möchte in einer Installation mit mehreren Website-Roots/Domains ein einheitliches Theme einsetzen, mit kleinen Variationen.

    Stellt euch einfach ein Familien-Website vor, jedes Familienmitglied hat eine eigene Subdomain und einen eigenen Seitenbaum. Das Theme ist gleich bis auf das Farbschema (Mama rot, Papa blau, Kind grün) und ein Hintergrundbild.

    Ggf. könnte das schlicht dadurch realisiert, dass man
    - je Site-Root eine individuelle zusätzliche CSS-Datei/Schnipsel einbindet
    - je Site-Root ein, zwei Variablen setzt, die man im Template o.ä. auswertet.
    oder auch
    - je Site-Root ein "Child-Theme" zuweist, welches alles vom "Parent-Theme" erbt, abgesehen von den minimalen Anpassungen.

    Hierfür suche ich inzwischen recht verzweifelt nach dem empfohlenen Weg. Die Suche war allerdings wenig erfolgreich, da ich zum Thema Seiten(baum) und Variablen oder Child-/Sub-Themes in diversen Varianten nichts gefunden habe.

    Was ich fand, ist die Option jeder einzelnen Seite dem Body eine CSS-Klasse spendieren zu können. Aber das würde vermutlich vergessen. Eine solche (oder ähnliche) Option suche ich für Seitenbäume.

    Danke für Tipps!

    Michael

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.303
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo mhi,
    das was du suchst wäre genau das hier -> https://packagist.org/packages/leo-u...it-insert-tags
    Weiß aber nicht ob es überhaupt noch läuft mit aktuellen Contao Versionen.

    Ansonsten wäre eventuell Umdenken angesagt:
    Pro Seite könntest du auch mit einem Theme arbeiten.
    Damit kannst du dann Variablen für CSS machen und dann pro Seite ein Seitenlayout für eine Klasse im body.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.06.2016.
    Beiträge
    2

    Standard

    Danke für Deine Antwort.

    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    Ansonsten wäre eventuell Umdenken angesagt:
    Pro Seite könntest du auch mit einem Theme arbeiten.
    Damit kannst du dann Variablen für CSS machen und dann pro Seite ein Seitenlayout für eine Klasse im body.
    Leider habe ist mir dein Vorschlag - es ist mein erster Gehversuch mit Contao - noch nicht klar.

    Natürlich - pro Subdomain habe ich eine Website-Root. Hier kann ich je ein individuelles Template zuweisen. Templates können über (Globale) Variablen gesteuert werden. Das habe ich gesehen.
    Aber ich möchte mein Haupt-Template natürlich nicht kopieren, nur um individuelle Variablen nutzen zu können.

    Wie kann ich denn in ein Template, welches ich als Child nehmen will, alles aus dem Master-Template inkludieren, so dass ich bloß noch die individuellen Variablen setzen muss?

    Also ich habe das Familien-Template. Das nutzt Variablen für Farben, sagen wir: $color1 bis $color5. Nun lege ich je ein Template an Mama, Papa, Kind. Hier kann ich die Variablen individuell setzen. Aber diese drei Template wissen ja nicht, dass sie das Familien-Template "ziehen" sollen. Das Familien-Template besteht ja aus eigentlichen HTML-Templates und diese Modules, die nicht duplizieren möchte.

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.709
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du könntest mal das hier {{env::host|standardize}} in die Body-Klasse im Layout eintragen, damit hättest du schonmal eine individuelle Klasse pro Startpunkt im BODY.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  5. #5
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.303
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ja, das was ich da geschrieben habe, wäre eher der Contao Weg ohne irgendwelche Erweiterungen oder sonst was.
    Du kannst das natürlich auch anders machen ;-) Schau dir dazu doch mal die Erweiterung an, die ich gepostet habe. Die ist genau das passende für so etwas.
    Damit kannst du in jeder Seite Variablen setzten (die auf die Unterseiten vererbt werden) und dann beliebig ausgeben. Damit kannst du dann Farben oder auch Inhalte pro Seitenbaum setzen. Die Farben kannst du dann z.B. im Header (den du dann im Template selber aufbaust) so einbauen, das die Farben dann als CSS gesetzt werden. Telefonnummern oder Namen kannst du dann auch da drinn setzen und an passenden Stellen ausgeben usw.

    Wenn die Erweiterung nicht mehr geht, dann kannst du dir eventuell anschauen warum nicht und die Fehler beseitigen. Oder jemanden engagieren, der das kann ;-)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von mdoll
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Wietze
    Beiträge
    358

    Standard

    Was Du brauchst, ist ein Theme mit mehreren Seitenlayouts.

    Du erstellst ein Theme, dass Du für alle Seiten benutzt. Ins Theme packst Du alle Frontendmodule, die Du brauchst und Deine "base.css", die auch die eins Deiner gewünschten Farbschemata (Mama) hat. Dann erstellst Du noch zwei weitere CSS-Dateien, "farben_papa.css" und "farben_kind.css".

    Dann erstellst Du drei Seitenlayouts: Mama, Papa, Kind. Die Seitenlayouts machst Du fast identisch und weist Sie dem jeweiligen Seitenbaum zu. Der einzige Unterschied in den Layouts ist, dass Du bei Mama nur Deine base.css einbindest. Bei Papa und bei Kind packst Du die jeweilige "farben_xx.css" dazu. Du musst nur die base.css zuerst laden lassen. Bei Papa und Kind werden dann mit der zusätzlichen CSS-Datei die Farbanweisungen überschrieben.

    Durch die Seitenlayouts erreichst Du das hier:
    - je Site-Root eine individuelle zusätzliche CSS-Datei/Schnipsel einbindet
    Gruß
    Mathias
    The idea is to die young as late as possible!

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.709
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Auf zusätzliche Seitenlayouts kannst du verzichten, wenn du meine Lösung umsetzt, weil du dann im Body immer die Klassen mama-example-org, papa-example-org, kind-example-org drin hast.
    HTML-Code:
    <body class="mama-example-org ..." ...>
    Versuche immer so wenig Layouts wie möglich zu benutzen, weil die später alle gepflegt werden müssen. Im Idealfall hast du nur eins.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  8. #8
    Contao-Fan Avatar von rusty
    Registriert seit
    07.02.2012.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    270

    Standard delirius/contao-pagefieldinherit

    8 Jahre später stellt sich mir die gleiche Frage nach Möglichkeiten für Sub-Themes/Child-Themes.

    Hier eine aktuelle Erweiterung für Contao 4.4.+ / 5.0.+:

    https://extensions.contao.org/?p=del...gefieldinherit

    Damit sollte man ohne zusätzliche Themes oder Seitenlayouts auskommen.
    Die Möglichkeiten sind noch etwas umfangreicher als das von Andreas empfohlene {{env::host}}.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •