Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Große JPG-Dateiendung gibt Probleme mit Lightbox

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von meisterrossi
    Registriert seit
    14.11.2015.
    Beiträge
    15

    Standard Große JPG-Dateiendung gibt Probleme mit Lightbox

    Hallo zusammen,

    gibt es schon neue Erkenntnisse zu dem Thema "Große Dateiendung" JPG macht Probleme bei der Lightbox-Vergößerung?

    Wie händelt ihr dieses Thema "arbeitsunaufwendig"??

    Danke und Grüße
    Jörg

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.398
    Partner-ID
    10107

    Standard

    • Welche Contao Version?
    • Beschreibe das Problem genauer.
    • Poste einen Link zur Seite, wo man das Problem sieht.

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von meisterrossi
    Registriert seit
    14.11.2015.
    Beiträge
    15

    Standard

    Es geht um die aktuelle CONTAO-Version 3.5.14

    Problem: Bild-Element mit Vergößerungsfunktion. Bei Klick wird folgende Fehlermeldung in der Lightbox angezeigt (siehe Screenshot)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Link fehlt noch immer.
    Welche Lightbox verwendest Du, Contao Core?
    Außerdem sieht es im Screenshot so aus als ob auch das Thumbnail nicht angezeigt wird.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von meisterrossi
    Registriert seit
    14.11.2015.
    Beiträge
    15

    Standard

    Ich nutze die Jquery-Lightbox aus dem Core.

    Anbei der Link:
    http://contao.secra-projekt.de/dynamisch

    Zugang:
    kunde
    zukunft000

    Normales Bildelement mit "Vergrößerung", in Galerie ist es derselbe Fall.

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.398
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Das hat nichts mit der Lightbox zu tun. Dein Webserver findet unter der angegebenen URL http://contao.secra-projekt.de/files/bilder/Molly.JPG einfach nichts.

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von fivebytes
    Registriert seit
    18.01.2013.
    Ort
    Iserlohn
    Beiträge
    93

    Standard

    Hallo Jörg,

    ich händel das ganz einfach, ich nutze nur korrekte Dateinamen (inkl. Endung). D.h. alles kleingeschrieben, keine Sonderzeichen, Umlaute oder Leerzeichen (diese durch Bindestriche ersetzen). Dann gibt es auch nie Probleme. Man muss dafür natürlich u.U. die Redakteure ein wenig "einnorden" ;-) aber im Endeffekt gibt das ja nicht nur Probleme mit Scripten o.ä., sondern grundsätzlich sind Webserver eben nicht mit einem standard Windows-System von zu Hause zu vergleichen. Da kann man die wildesten Dateinamen und Endungen nutzen und alles klappt, Webserver sind da in der Regel noch wesentlich "sensibler" und ich hab schon die tollsten Dinge mit "kryptischen" Dateinamen erlebt.

    Ich habe da auch immer wieder das ein oder andere "klärende" Gespräch mit meinen Kunden (Smartphones und Co. liefern heute ja mittlerweile die grauenhaftesten Dateinamen ;-)), aber am Ende des Tages konnte ich bisher noch alle überzeugen ;-) ein Mehraufwand ist dadurch eigentlich auch noch nie entstanden, denn schon aus SEO-Gründen müssen ja in der Regel alle Dateinamen angepasst und optimiert werden. Da ist es ziemlich egal, ob dabei auch noch eben die Endung klein gemacht werden soll (dies geht allerdings nicht über das Contao-BackEnd, dazu muss man die Anpassungen vor dem Upload durchführen!).
    Entspannte Grüße aus Iserlohn
    Stefen

    fivebytes.de - Internetentwicklung & Webdesign | Mit Contao umgesetzt Speedy´s Hamsterseiten

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von meisterrossi
    Registriert seit
    14.11.2015.
    Beiträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Das hat nichts mit der Lightbox zu tun. Dein Webserver findet unter der angegebenen URL http://contao.secra-projekt.de/files/bilder/Molly.JPG einfach nichts.
    @Spooky: aber wieso findet er dann nichts, wenn er in der Vorschau das Bild korrekt anzeigt? Hab das Bild auf eine Datei mit "kleiner Endung" getauscht und schon funzt das und er findet alles.

    @fivebytes: Das ist natürlich der Weg, den wir dann auch gehen müssten. Schulungen sind wie Schall und Rauch ;-) ... Es wäre halt schön, wenn man dem irgendwie technisch Abhilfe schaffen könnte.

    Gibt ja alte Posts wie diese dazu, hätte einfach gerne gewusst ob es ein generelles Problem ist oder nicht ...
    https://community.contao.org/de/show...icht-angezeigt
    https://github.com/contao/core/issues/4364

  9. #9
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.398
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von meisterrossi Beitrag anzeigen
    @Spooky: aber wieso findet er dann nichts, wenn er in der Vorschau das Bild korrekt anzeigt?
    Das Vorschaubild wird ja von Contao erzeugt und unter anderem Namen und klein geschriebener Extension abgespeichert.


    Zitat Zitat von meisterrossi Beitrag anzeigen
    Hab das Bild auf eine Datei mit "kleiner Endung" getauscht und schon funzt das und er findet alles.
    Es scheint so als ob dein Webserver nicht mit Großbuchstaben umgehen kann. Wie lautet der Dateiname überhaupt in der Dateiverwaltung? Hast du auch mal nachgesehen unter welchen Namen die Datei in der Tabelle tl_files vorhanden ist?

  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von meisterrossi
    Registriert seit
    14.11.2015.
    Beiträge
    15

    Standard

    Ja ich denke am Server kann es liegen.

    Kann man das nur bei den Servereinstellungen anpassen oder gibt es da einen htaccess-Hook etc??

  11. #11
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    wird eigentlich in der htaccess die Groß-Klein-Schreibung beachtet?
    Z.B. hier?: https://github.com/contao/core/blob/...s.default#L262
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •