Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Contao 4.2.2 verfügbar

  1. #1
    Newsbot
    Registriert seit
    17.06.2009.
    Ort
    Newsbot - kein echter Nutzer!
    Beiträge
    797

    Beitrag Contao 4.2.2 verfügbar

    Contao Version 4.2.2 ist verfügbar. Das Bugfix-Release behebt unter anderem ein Problem mit der Frontend-Anmeldung sowie der Weiterleitung im Installtool.


    Ganzen Beitrag zu 'Contao 4.2.2 verfügbar' lesen

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Hab gerade mal interessehalber versucht per Web-Installer C 4.2.2 auf All-Inkl zu installieren und lande, nachdem ich die Zugangsdaten für die Datenbank eingegeben habe, auf domain.de/contao/install. Aber das Verzeichnis /contao/ wurde erst gar nicht angelegt. Somit geht nix weiter und es hilft nur noch alles löschen..ein weiterer Aufruf der install.php ist nicht möglich

    Gestartet habe ich alles mit /web/install.php (DAU Weg)

    VG
    Frank
    Geändert von Kahmoon (28.07.2016 um 15:37 Uhr)

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.523
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Das Verzeichnis /contao/ gibt es auch nicht mehr, das wird intern über Routing verarbeitet. Was das betrifft also vollkommen korrekt.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.473
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Wenn das stimmt, dann ist dieses Problem wieder da: https://github.com/contao/installation-bundle/issues/18

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Ich muss aber dazu sagen das ich in diesem Ordner auch schon mal versucht habe 4.2.1 zu installieren. Davor habe ich aber alles gelöscht. Falls hier aber Symlinks!? erzeugt wurde...könnten die natürlich noch bestehen.

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.473
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ja, ich kann das Problem bestätigen. Wenn du keinen DocumentRoot für /web verwendest, dann musst du das Install Tool manuell mit /web/contao/install aufrufen, da der InstallationKernel anscheinend in so einem Fall nicht die korrekte Route erzeugen kann.

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Ahh ne ich hatte das Document/Subdomainroot auf den Ordner generell gemacht...nicht auf den Unterordner "web".

    Jetzt komme ich auch weiter und kann die DB anlegen. Danke!

    Darauf muss man erst mal kommen (habe aber auch keine Anleitung etc gelesen, muss ich dazu sagen.)
    Geändert von Kahmoon (29.07.2016 um 11:20 Uhr)

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.473
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Naja, wäre für den Produktiveinsatz ja auch blöd, weil dann müsstest du die Website ja immer mit example.org/web aufrufen

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Ja, aber bei Contao bisher war das so der Fall. Man hat das Verzeichnis von Contao angegeben...nicht wie bei 4 einen Unterordner.


    Noch kurz eine dumme Frage. Wie bekomme ich das Repository bzw. Composer für Erweiterungen? Und wie deaktiviert man nicht verwendete Core Module?
    Geändert von Kahmoon (29.07.2016 um 11:25 Uhr)

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.473
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Kahmoon Beitrag anzeigen
    Noch kurz eine dumme Frage. Wie bekomme ich das Repository bzw. Composer für Erweiterungen?
    Für Contao 4 gibt es weder das alte Extension Repository, noch einen composer-client. In Zukunft wird es den Contao Manager geben. Siehe https://contao.org/de/news/informati...o-manager.html

  11. #11
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.473
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Kahmoon Beitrag anzeigen
    Und wie deaktiviert man nicht verwendete Core Module?
    Dazu müsstest du in der composer.json den Eintrag
    Code:
    "contao/contao": "…"
    entfernen und statt dessen die Bundles, die du haben möchtest, einzeln hinzufügen. Siehe dazu auch die README: https://github.com/contao/core-bundle#meta-package

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Ahh jo das hatte ich gelesen. Ist aktuell noch nicht fertig wie ich das verstehe!? (November 2016)

    Sorry, will den Thread hier eigentlich nicht zumüllen....aber bisher finde ich C4 jetzt doch ganz gut....kein Composer ebenfalls

  13. #13
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.473
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Kahmoon Beitrag anzeigen
    kein Composer ebenfalls
    Ohne Composer kommst du nur aus, wenn du nie Erweiterungen brauchst oder es alte Contao 3 Erweiterungen sind, die du manuell installierst und du nie per Composer updaten willst

  14. #14
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Das habe ich befürchtet . Egal..passt schon irgendwie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •