Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Navigationsmenu Listenelementen die CSS-Klasse: submenu zuweisen auch wenn ...

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.05.2011.
    Beiträge
    860

    Standard Navigationsmenu Listenelementen die CSS-Klasse: submenu zuweisen auch wenn ...

    die Verschachtelungstiefe durch Stoplevel beschränkt wurde, wie?

    Hallo,
    einem Listenelement mit Unterseiten eines Navigationsmenus wird die CSS-Klasse: submenu angehängt. Ist jedoch ein Stoplevel gesetzt, der die Unterseiten ausblendet, fehlt dem Listenelement diese Klasse. Ich möchte jedoch Listenelemente mit ausgeblendeten Unterseiten (im Unterschied zu Listenelementen ohne Unterseiten) via CSS hervorheben, wie kann ich das erreichen? Ich vermute, daß hierfür wahrscheinlich das zuständige Template geschickt angepasst werden muß, hat jemand eine Idee?
    Danke für Tips und Hinweise. Es geht hier um Contao 3.

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.05.2011.
    Beiträge
    860

    Standard

    hm, 22 Hits bisher, aber keine Anworten hier, bedeutet das:

    A. Ich habe meine Frage so blöd formuliert, daß sie keiner versteht?
    B. Mein Problem ist so simpel, daß ich selber wissen sollte, wie das zu lösen ist?
    C. Mein Vorhaben ist doch nicht so einfach umzusetzen, ich sollte also noch abwarten?
    D. Niemand außer mir möchte so anzeigen, daß sich unterhalb eines Listenelements noch weitere (derzeit ausgeblendete) Listenelemente verbergen?

  3. #3
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo 3dr,
    E. du hast nicht lang genug auf eine Antwort gewartet und pushst das hier schon...

    Vergib diesen Seiten doch einfach eine eigene Klasse (oder auch die selbe) in der Seitenstruktur. Die Navigation übernimmt die dann und du kannst das dann so aussehen lassen wie du möchtest. Damit ersparst du dir irgendwelche Tricks in dem Template.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.05.2011.
    Beiträge
    860

    Standard

    Hallo MacKP,
    okay, doch nicht lange genug gewartet -sorry und danke für die Antwort. Natürlich könnte ich das so wie von Dir beschrieben umsetzen, -mach' ich sogar behelfsweise im Moment so. Für Redakteure ist das so m.E. aber kein guter Weg, denn dann müssen diese beim Bearbeiten von Seiten diese immer auch auf evtl. Unterseiten prüfen und CSS-Klassen vergeben/entfernen. Schön fände ich, das zu dynamisieren um den Redakteuren diese Arbeit zu ersparen.

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von Mischa
    Registriert seit
    10.03.2010.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Uralt und doch noch aktuell...

    Hallo, gibt es hier mittlerweile eine bessere Lösung für Redakteure?
    Herzliche Grüße, Mischa Lempe
    Webdesign und Webentwicklung aus Dresden

  6. #6
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Vielleicht musst du einfach ein Level mehr ausgeben lassen als eigentlich gebraucht und dann das letzte Level im Template einfach nicht ausgeben.

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von Mischa
    Registriert seit
    10.03.2010.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Danke, das ist eine Möglichkeit. Aber schöner wäre es schon wenn man da gleich eine Klasse hätte auf die man zugreifen kann. Werde ich mal als Issue eintragen.
    Herzliche Grüße, Mischa Lempe
    Webdesign und Webentwicklung aus Dresden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •