Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Header nimmt keinen Quellcode

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von pom
    Registriert seit
    19.04.2012.
    Ort
    donzdorf
    Beiträge
    135

    Standard Header nimmt keinen Quellcode

    Hallo zusammen,

    bei der Seite http://www.herrlinger-wzm.de/start-tel.html nimmt der Header kein Modul mit Quellcode - d.h. der Quellcode wird im Frontend letztendlich einfach nicht angzeigt. Nun habe ich die Telefonummer als Seitenverlinkung eingefügt - was aber den Nachteil hat, dass es auch als Link dargestellt wird. Bei der mobilen Version ist das ok - aber bei der Desktop-Version sollte das ja so nicht sein.

    Außerdem rutschen mir die 3 Punkte Tel, Aktuelles und die Socials in der mobilen Ansicht unschön untereinander.

    Was kann ich tun?

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    03.01.2012.
    Beiträge
    819

    Standard

    Dass die 3 Elemente untereinander rutschen liegt daran, dass sie zusammen mehr Platz einnehmen als zur Verfügung steht. Du müsstest also mal margins, paddings, Breiten usw. anpassen bis es passt. Außerdem haben die Social Icons einen margin-top von 60px (mobil), das solltest du entfernen bzw. etwas reduzieren. Ich finde, sorry wenn ich das so sage, vieles etwas unsauber umgesetzt, viele unnötige Abstände usw. vielleicht solltest du dich nochmal etwas genauer mit dem Boxmodell beschäftigen?

    Und nun zum Hauptproblem: meinst du das Inhaltselement "HTML"? Wenn ja, was genau hast du dort eingefügt? Eventuell hast du einige Tags reingeschrieben, die laut Backend-Einstellungen nicht erlaubt sind. Und was genau wird im Browser im Quelltext dann angezeigt? Gar nichts?

    Edit: Um die 3 Elemente einigermaßen sauber nebeneinander zu positionieren, würde ich sie ganz normal floaten, wie du es bereits tust und möglichst ohne Breitenangaben. Und dann einfach nur den äußersten Elementen, also die die floaten, Abstände nach links geben. Alles andere ist überflüssig.
    Geändert von dazzle89 (31.08.2016 um 09:10 Uhr)

  3. #3
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.830
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ja, ich muss auch noch mal den Finger in die Wunde tun. Wenn man professionell die Erstellung von Webseiten anbietet benötigt man u.a. gute Kenntnisse in css.

    Ich weiss aber ehrlich gesagt auch noch nicht wo Dein Hauptproblem liegt? Welcher Code wird im Header nicht ausgegeben? Wo hast Du den Code eingegeben - Artikel oder Modul?
    Wurde Artikel bzw. Modul im Headerbereich überhaupt eingebunden und ist es auch zur Anzeige freigeschaltet (grünes Auge).

    Ergänzend zu dem was mein Vorredner schon schrieb: Listen mit einem Unterpunkt sind keine Listen. Du verwendest das einmal für die Telefonnummer und einmal für den einzelnen Punkt "Aktuelles".
    Eine Telefonnummer im nav-Element halte ich auch für semantisch falsch. Bei einem einzelnen prominent platzierten Navigationspunkt (Aktuelles) würde ich das Template anpassen, so dass das ganze nicht mehr als Liste ausgegeben wird. Ob man es in ein nav-Element packt kann von Fall zu Fall unterschiedlich sein.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von pom
    Registriert seit
    19.04.2012.
    Ort
    donzdorf
    Beiträge
    135

    Standard Anfängerfehler

    Danke dazzle,

    der Tipp mit dem Html-Code hat geholfen - der eingebundene Quelltext via Modul war nämlich im Quelltext vorhanden - und somit habe ich bemerkt, dass die Linkfarbe die gleiche Farbe wie der Hintergrund hatte ;-)

    Ja leider ist das alles ziemlich unsauber. Wir kaufen die Themes immer zu und der Hersteller ist leider nicht mehr greifbar :-/

    Aber vielen Dank, das hat mir sehr geholfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •