Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Anmelden und Registrieren gestalten

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von wigraf
    Registriert seit
    24.10.2013.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    15

    Standard Anmelden und Registrieren gestalten

    Hallo, hier ist schon wieder der alte Wigraf mit Problemen.
    Ich tue mich immer sehr schwer auf meiner Website www.graffenberger.de Seiten mit CSS zu gestalten, aber irgendwie gelingt es mir dann doch. Nun habe ich in der Sidebar die Möglichkeit zur Anmeldung und zur Registrierung von Nutzern eingerichtet. Es funktioniert auch eingermaßen. Es gelingt mir aber nicht die Seiten Anmelden und Registrieren nach meinen Wünschen per CSS zu getalten. Das was nach Aufruf erscheint ist mehr oder weniger duch Contao selbst gestaltet worden. Wie muss ich da vorgehen?
    Für Hilfe sage ich schon einmal Danke.
    Wilhelm Graffenberger (Wigraf)

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Samson1964
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.794

    Standard

    Dein wichtigster Helfer beim Gestalten mit CSS ist die Funktion "Element untersuchen", die es in jedem Browser gibt. Mit rechter Maustaste auf das zu gestaltende Element klicken, Element untersuchen wählen und in den erscheinenden Fensterchens die HTML-Elemente mit den dort angegebenen Klassen und ID's untersuchen und anschließend mit CSS gestalten. "Element untersuchen" kannst Du auf jeder beliebigen Internetseite verwenden und Dir dort Anregungen für Dein eigenes CSS holen. Du kannst auch temporär im Browser experimentieren, Attribute hinzufügen und Werte von Attributen ändern.
    Viele Grüße
    Frank

    Seit Mai 2013 Fan von Contao
    Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
    Mein Blog: Schachbulle
    Meine Erweiterungen bei GitHub
    Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung

  3. #3
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.826
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von wigraf Beitrag anzeigen
    Es gelingt mir aber nicht die Seiten Anmelden und Registrieren nach meinen Wünschen per CSS zu getalten. Das was nach Aufruf erscheint ist mehr oder weniger duch Contao selbst gestaltet worden. Wie muss ich da vorgehen?
    Für Hilfe sage ich schon einmal Danke.
    Für konkrete Hilfe solltest Du dann schon mal genau sagen, was Du genau erreichen möchtest und an welcher Stelle Du nicht weiter kommst.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von wigraf
    Registriert seit
    24.10.2013.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    15

    Standard Danke für Eure Hinweise

    Hallo mlweb, erst einmal Danke für die schnelle Antwort. Hier ist ein Bild reg_seite.PNG von der Registrierungsseite.
    Dort möchte ich gern die Tabllenzeilen mit größerem Anstand versehen und den Hintergrund einfärben.
    Wenn ich dem Vorschlag von Frank (Samson1964) folge erkenne ich aus den angezeigten Daten daten_anzeige.PNG nicht was ich ändern muss. Sind diese Aussagen OK um zu erkennen woran es bei mir hakt?
    Wigraf

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Samson1964
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.794

    Standard

    Abstand des Inhalts vom Zellenrand, z.B. so:
    PHP-Code:
    .mod_registration td 
        
    padding10px;

    Abstand der Zellen:
    PHP-Code:
    .mod_registration table 
        
    border-spacing10px;
        
    border-collapseseparate;

    Nachzulesen z.B. hier: http://stackoverflow.com/questions/3...spacing-in-css
    Viele Grüße
    Frank

    Seit Mai 2013 Fan von Contao
    Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
    Mein Blog: Schachbulle
    Meine Erweiterungen bei GitHub
    Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von wigraf
    Registriert seit
    24.10.2013.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    15

    Standard Danke, es hat geklappt

    Hallo Frank, Dein Vorschlag
    .mod_registration table {
    border-spacing: 10px;
    border-collapse: separate;
    }
    hat genau bewirkt was ich wollte. Aber es stellt sich mir die Frage wie erkenne ich aus daten_anzeige.PNG, dass ich dieses CSS eingeben muss.

    Mit diesem Vorschlag
    .mod_registration td {
    padding: 10px;
    }
    war ich nicht so zufrieden. Den Unterschied verstehe ich auch nicht.

    Danke noch einmal und viele Grüße
    Wilhelm

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von Samson1964
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.794

    Standard

    Du hast jetzt den Außenabstand der Zellen geändert, das andere Beispiel ist der Innenabstand, also in den Zellen drin der Abstand vom Zellenrand.

    Was den CSS-Selektor betrifft: Viele Wege führen nach Rom. Ich hätte auch andere Selektoren nehmen können. Am besten Du liest Dir etwas CSS-Grundwissen an.
    Viele Grüße
    Frank

    Seit Mai 2013 Fan von Contao
    Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
    Mein Blog: Schachbulle
    Meine Erweiterungen bei GitHub
    Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von Samson1964
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.794

    Standard

    Erklärung:
    PHP-Code:
    .mod_registration td {} /* Alle td-Elemente innerhalb der Klasse mod_registration */
    td {} /* Alle td-Elemente der gesamten Seite */
    .mod_registration td.col_first {} /* Alle td-Elemente der Klasse col_first innerhalb der Klasse mod_registration */ 
    Viele Grüße
    Frank

    Seit Mai 2013 Fan von Contao
    Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
    Mein Blog: Schachbulle
    Meine Erweiterungen bei GitHub
    Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung

  9. #9
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.826
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    In den Entwicklertools des Browsers erkennts Du welches Element Du gestalten musst bzw. kannst. Der Rest sind Kenntnisse in css. Dann weisst Du welche Eigenschaften genau welche Auswirkungen haben. Man kann in den Entwicklertools auch temporär die Eigenschaften verändern oder Eigenschaften hinzufügen um zu sehen was passiert. Das ist insbesondere interessant, wenn man "Wechselwirkungen" mit anderen Eigenschaften auf der Spur ist.
    Wenn man es von Grund auf lernen möchte, ist die Little Boxes Reihe (Video oder Buch) von Peter Müller immer wieder meine erste Empfehlung. Einiges von ihm ist auch im Internet frei verfügbar - z.B. zum Thema Tabellen formatieren http://little-boxes.de/lb1/10.3.3-be...n-per-css.html .
    Ansonsten führen wie @Samson1964 schon sagte sehr viele Wege nach Rom.
    Ich bevorzuge bei Formularen schon wegen der Semantik eine tabellenlose Ausgabe und arbeite dann mit float, display: inline oder ganz modern mit Flexbox.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •