Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: Theme "Simpler" schaut nach Update nicht mehr gut aus...

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.09.2016.
    Beiträge
    8

    Standard Theme "Simpler" schaut nach Update nicht mehr gut aus...

    Hallo,
    ich wende mich ein bischen verzeifelt an euch...

    Ich habe letztes Jahr das Theme "Simpler" gekauft und bis heute lief es wunderbar unter Contao 3.5.0

    Jetzt habe ich per LIVE-Update die aktuelle Version eingespielt und leider vorher nicht geschaut ob die SimplerVersion zu der Contao Version passt...

    Was kann ich tun? Aktuell schaut die Website so aus... https://walterbaumgart.de/

    Gibt es vielleicht ein Update für das Theme?

    Oder kann ich vielleicht das Update rückgängig machen? Ich habe leider vorher selber kein Backup gemacht...

    Vielen Dank und viele Grüße,

    Marco

  2. #2
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.821
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Erst einmal willkommen im Forum.

    Update ohne Backup ist natürlich immer eine schlechte Idee.

    Update fürs Theme, da ist sicher der Verkäufer des Themes der richtige Ansprechpartner.

    Ansonsten kann man natürlich auch nach den Ursachen schauen und das alles selbst reparieren.
    Ich kenne das Theme nicht. Es ist immer auch die Frage wie gut so ein Theme aufgebaut ist um die vielleicht erforderlichen Anpassungen vorzunehmen.
    Auf Anhieb konnte ich jetzt auch nicht feststellen wo genau Deine Probleme liegen.

    Zurück auf die Version 3.5.0 gehen würde ich auch dann nicht empfehlen wenn ein Update existiert. Da hat es ja einige Fehlerkorrekturen seither gegeben, mindestens eine davon war auch sicherheitsrelevant.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  3. #3
    Contao-Fan Avatar von dackelchen
    Registriert seit
    24.05.2011.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    672
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    So ganz spontan würde ich vermuten, dass es im Theme eigene Templates gibt, die mit der aktuellen Version nicht mehr harmonieren (unktionieren.

    Aber das ist nur ein Anmhaltspunkt. Der Themersteller ist, wie schon gesagt wurde, der richtige Ansprechpartner.
    Grüße Edgar
    Dackelalarm

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.09.2016.
    Beiträge
    8

    Standard

    Danke für die Antworten...

    In dem Theme gibt es eine css und eine .less Datei, welche ich in den jeweiligen Seiten eingebunden habe.

    In der .less habe ich, wie in der Beschreibung zum Theme steht, eigene Werte für Farbe und hintergrundbild gesetzt. Ich glaube das in der .less das Problem liegt. Ändere ich die Reihenfolge beim Laden, sieht es besser aus. Nun habe ich gestern schon vor euren Antworten eine andere Layoutdatei ausgewählt und auch in der css die Farbwerte direkt eingegeben.

    Das Aussehen war zum Beispiel so, dass Schriften nicht mehr so formatiert wurden wie bisher, das eine Dreispaltigkeit nur noch als eine ganz schmale dargestellt wurde - es hat einfach nichts mehr gepasst...

    Ein eigenes Template nutze ich nicht.

    Ich werde also versuchen, dass ich in der CSS-Datei die Werte so eingebe, wie es dann optisch ausschauen soll.

    VG Marco

  5. #5
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.343
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Warum kontaktierst du nicht einfach den Hersteller des Themes?

  6. #6
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.821
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von mherz Beitrag anzeigen

    Ein eigenes Template nutze ich nicht.
    Du vielleicht nicht, aber viele Themes die ich kenne tun das.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.09.2016.
    Beiträge
    8

    Standard

    Auf der Themeerstellerseite steht

    No help desk at conthemes.zendesk.com
    Da habe ich auch schon geschaut ob es vielleicht ein Update gibt...

    Lieben Dank für Eure Mühe.

  8. #8
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.821
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Man kann sich doch auch direkt an den Theme-Verkäufer wenden.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  9. #9
    Contao-Fan Avatar von dackelchen
    Registriert seit
    24.05.2011.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    672
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Man kann sich doch auch direkt an den Theme-Verkäufer wenden.
    Ich habe das Theme im Themeshop gefunden und da ist, so mein letzter Wissensstand, ein Direktkontakt nicht vorgesehen. Das läuft alles über Leo.

    Das wäre dann der Weg für Dich.

    Es würde Dir auch helfen, wenn Du mal ein bisschen die Grundlagen lernst, z. B. mit dem Buch von Peter Müller.

    Updates sollte man stets im Auge behalten und die Security-Updates immer sofort machen und nicht erst Monate später. Damit werden Sicherheitslücken geschlössen. Nimms nicht persönlich. aber das ist echt wichtig. Ist die Seite erst mal gehackt, kostet das Reparieren viel Zeit, Knwhow und wahrschwinlich auch Geld.
    Grüße Edgar
    Dackelalarm

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.09.2016.
    Beiträge
    8

    Standard

    @dackelchen:

    ja - da hast du recht und ich gelobe Besserung. In diesem Fall war ich aber dennoch überrascht, dass ein gekauftes, bisher finktionierendes und von contao selber vertriebenes Theme solche "Fehler" verursacht. Ich hätte zuerst nach der Versionskompatibilität vom Theme schauen sollen...

    Wie könnte ich denn "Leo" erreichen?

    Vielen Dank für den freundlichen und nicht gleich in der Luft zerreisenden Support...

    VG Marco

  11. #11

  12. #12
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.821
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von mherz Beitrag anzeigen
    ... dass ein gekauftes, bisher finktionierendes und von contao selber vertriebenes Theme solche "Fehler" verursacht.
    Es tut mir leid aber ich habe noch immer nicht gesehen um welche Fehler es bei Dir geht.
    Abgesehen davon ist es aber so, dass die Themes nicht ohne Grund immer für bestimmte Versionen freigegeben sind. Theme "Simpler" wenn ich das richtig sehe für Contao 3.4.5.
    Schließlich verwenden viele Themes neben dem Contao core auch Erweiterungen, die möglicherweise nicht mehr kompatibel sind oder es werden Template-Anpassungen genutzt, die für eine neue Contao-Version überarbeitet werden müssen. Bei Dir wird zusätzlich Less eingesetzt - auch das hat sich mit Sicherheit weiterentwickelt.

    Ein Theme mit Updates zu versorgen ist recht aufwendig.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.09.2016.
    Beiträge
    8

    Standard

    Vielen Dank - ich habe mich an den Support gewendet...

    Ich habe wirklich versäumt vor dem ContaoUpdate die Versionsfreigabe vom Theme zu betrachten - das war mir auf jeden Fall eine Lehre.

    Vielen Dank!!

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.05.2014.
    Beiträge
    3

    Standard

    @mherz: Konntest du dein Problem mittlerweile lösen?

    Ich würde auch gerne das Theme simpler unter Contao 3.5 nutzen. Leider scheitert es daran, die Demo-Inhalte in der SQL-Datei zu importieren.
    Konnte dir der Support weiterhelfen? Und wenn ja, wen hast du da angeschrieben?
    Vielen Dank im Voraus ;-)

  15. #15
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.821
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Demo-Inhalten kenne ich nur als SQL-Dateien (Template-Datei) die über das Installtool installiert werden.
    Das funktioniert nur in der Version, für die die Template-Datei erstellt wurde und nur wenn alle Erweiterungen in genau der richtigen Version installiert sind.
    Welche Versionen und Erweiterungen benötigt werden steht im Allgemeinen am Anfang der besagten Templatedatei (mit Editor öffnen).
    Der Weg wäre dann
    • Contao in der dafür vorgesehenen Version mit allen benötigten Erweiterungen in der korrekten Version installieren
    • SQL-Template importieren
    • Contao updaten
    • Erweiterungen updaten
    • falls nötig Fehlerkorrektur
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  16. #16
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.03.2014.
    Beiträge
    12

    Standard Theme "Simpler" nach Update von Contao.

    Bei mir ist die Seite http:// betroffen.
    Nach dem Update steht #main .main.main-only { width: 0% } im gecacheten css.
    Leider weiß ich nicht aus welcher Quelle dieser Wert kommt. in den zwei css, die ich eingebunden habe steht 100% für diese Eigenschaft.
    Aber irgendwo her nimmt er sich diesen Wert.
    Schon herumgeklickt. Unter Theme >> Layout bearbeiten steht "Statisches Layout" aktiviert und Gesamtbreite auf 1000px zentriert.

    Die gecachete css ändern ist nicht die Lösung, die wird ja vermutlich irgendwann mal überschrieben und dann ist das design wieder kaputt.

    Kann jemand helfen? Das wäre so toll!
    Geändert von winterfox (04.11.2016 um 15:23 Uhr)

  17. #17
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.343
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Das kommt aus einer externen CSS Datei. Sieh dir mal im Seitenlayout an, welche CSS Dateien eingebunden sind.

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.03.2014.
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Das kommt aus einer externen CSS Datei. Sieh dir mal im Seitenlayout an, welche CSS Dateien eingebunden sind.
    CSS-Framework: CSS-Reset, Formulare, Layout-Builder
    interne Stylesheets: nur meine zwei für Anpassungen für Bildschirm und Nav
    externe Stylesheets: wie es aussieht keine... habe im Dateifinder alle Verzeichnisse aufgeklappt, jedoch ist keine Datei angehakt.

    der inhalt der gecacheten Datei sieht wohl aus wie eine von mir aus less kompilierte css...
    ...jedoch waren in denen überall der wert für #main .main.main-only {width: 100%} nicht 0%
    habe im internen Stylesheet auch mal ein #main .main.main-only {width: 100% !important} gesetzt, was nicht wirkt
    Geändert von winterfox (04.11.2016 um 14:37 Uhr)

  19. #19
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.03.2014.
    Beiträge
    12

    Standard

    Facepalm!
    Okay, ich habe im falschen (geklonten) Theme geguckt.
    Der Style entsteht in einem der verknüpften less-Dateien, kann aber doch durch ein !important überschrieben werden!

    Jetzt krieg ich das wohl hin
    Danke für die Hilfe!

  20. #20
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Versuche auf das !important zu verzichten wenn es geht (geht fast immer).
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  21. #21
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.03.2014.
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
    Versuche auf das !important zu verzichten wenn es geht (geht fast immer).
    werde ich versuchen.
    diese Überschreibung von #main .main.main-only war aber nun doch nicht mehr nötig.

    Das Problem an sich war jetzt wohl, dass die less-Datei für eine ältere Version geschrieben wurde und somit vom neueren Contao falsch interpretiert wurde. Zum Glück hatte ich noch eine css, die ich damals daraus generiert habe. Ein paar kleine Schönheitsänderungen und schon war alles wie vorher.

    DANKE! ^^
    Geändert von winterfox (14.11.2016 um 12:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •