Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: CRON Scheduler

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.03.2011.
    Beiträge
    44

    Standard CRON Scheduler

    Hallo,

    seit Updates auf Contao Version auf 3.5.x (aktuell 3.5.19) kann ich die Scheduler Verwaltung nicht mehr aufrufen.
    Im Einsatz ist "cron v3.3.2". Die letzte Version 3.3.3 macht das gleiche Problem.
    Nach einigerr Zeit bekomme ich nur einen Internal Server Error (500).

    Im error.log von Contao finde ich:

    PHP Warning: mcrypt_create_iv(): Could not gather sufficient random data in /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/system/modules/core/library/Contao/Encryption.php on line 79
    #0 [internal function]: __error(2, 'mcrypt_create_i...', '/var/www/vhosts...', 79, Array)
    #1 /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/system/modules/core/library/Contao/Encryption.php(79): mcrypt_create_iv(32)
    #2 /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/system/modules/cron/classes/DCA_crontab.php(138): Contao\Encryption::encrypt('a:2:{i:0;s:20:"...')
    #3 /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/system/modules/core/classes/DataContainer.php(675): BugBuster\Cron\DCA_crontab->startnowButton(Array, NULL, 'startnow', 'startnow', NULL, ' class="startno...', 'tl_crontab', NULL, NULL, false, NULL, NULL, Object(Contao\DC_CronTable))
    #4 /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/system/modules/core/drivers/DC_Table.php(4736): Contao\DataContainer->generateButtons(Array, 'tl_crontab', NULL)
    #5 /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/system/modules/core/drivers/DC_Table.php(378): Contao\DC_Table->listView()
    #6 /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/system/modules/core/classes/Backend.php(650): Contao\DC_Table->showAll()
    #7 /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/system/modules/core/controllers/BackendMain.php(131): Contao\Backend->getBackendModule('cron')
    #8 /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/contao/main.php(20): Contao\BackendMain->run()
    #9 {main}

    PHP Warning: mcrypt_generic_init(): Iv size incorrect; supplied length: 0, needed: 32 in /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/system/modules/core/library/Contao/Encryption.php on line 80
    #0 [internal function]: __error(2, 'mcrypt_generic_...', '/var/www/vhosts...', 80, Array)
    #1 /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/system/modules/core/library/Contao/Encryption.php(80): mcrypt_generic_init(Resource id #261, '0a08ae8b446ae93...', '')
    #2 /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/system/modules/cron/classes/DCA_crontab.php(138): Contao\Encryption::encrypt('a:2:{i:0;s:20:"...')
    #3 /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/system/modules/core/classes/DataContainer.php(675): BugBuster\Cron\DCA_crontab->startnowButton(Array, NULL, 'startnow', 'startnow', NULL, ' class="startno...', 'tl_crontab', NULL, NULL, false, NULL, NULL, Object(Contao\DC_CronTable))
    #4 /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/system/modules/core/drivers/DC_Table.php(4736): Contao\DataContainer->generateButtons(Array, 'tl_crontab', NULL)
    #5 /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/system/modules/core/drivers/DC_Table.php(378): Contao\DC_Table->listView()
    #6 /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/system/modules/core/classes/Backend.php(650): Contao\DC_Table->showAll()
    #7 /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/system/modules/core/controllers/BackendMain.php(131): Contao\Backend->getBackendModule('cron')
    #8 /var/www/vhosts/xxxxxxx/httpdocs/contao/main.php(20): Contao\BackendMain->run()
    #9 {main}

    Ich würde mich freuen, wenn jeman helfen kann das Problem zu lösen.

    Gruß
    Inge

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Welche PHP Version ist dort im Einsatz?
    Damit ich es nicht vergesse, bitte hier melden
    https://github.com/BugBuster1701/contao-cron/issues
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von Thraile
    Registriert seit
    17.12.2009.
    Ort
    Detmold
    Beiträge
    501
    Partner-ID
    6306

    Standard

    Mach der Fehlermeldung Sonne das aber kein Problem der Cron-Extension. Dein Server hat nicht genügend Entropie um Zufallszahlen zu generieren.

    Wobei mir gerade auffällt, dass das nur warnings sind. Findest du keinen echten "error" in den logs?

    Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von hase666 Beitrag anzeigen
    Nach einigerr Zeit bekomme ich nur einen Internal Server Error (500).
    Da musst du wahrscheinlich im error log des Servers nachsehen, warum das passiert.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.03.2011.
    Beiträge
    44

    Standard

    Zitat Zitat von Thraile Beitrag anzeigen
    Mach der Fehlermeldung Sonne das aber kein Problem der Cron-Extension. Dein Server hat nicht genügend Entropie um Zufallszahlen zu generieren.

    Wobei mir gerade auffällt, dass das nur warnings sind. Findest du keinen echten "error" in den logs?
    Bis einschl. Contao 3.2.21 lief die Extension ja problemlos auf dem Server.
    Das ist die einzige Ausgabe im Contao Logfile.


    Zitat Zitat von BugBuster Beitrag anzeigen
    Welche PHP Version ist dort im Einsatz?
    Damit ich es nicht vergesse, bitte hier melden
    https://github.com/BugBuster1701/contao-cron/issues
    PHP Version 5.4.45
    Mal sehen, ob ich auf Github klarkomme

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Da musst du wahrscheinlich im error log des Servers nachsehen, warum das passiert.
    Die Ausgabe im Server Error-Log ist:
    [warn] [client 84.138.x.x] mod_fcgid: read data timeout in 45 seconds, referer: http://www.xxxxxxx.com
    [error] [client 84.138.x.x] Premature end of script headers: main.php, referer: http://www.xxxxxx.com

    Was läßt mich unter Contao 3.5.x in einen Timeout laufen?

    Danke schonmal für Eure Antworten.

    Gruß
    Inge

  6. #6
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Habe mal geschaut, kann auch sein, das kein Zugriff auf /dev/urandom besteht, z.B. wenn das ganze in einer chroot Umgebung läuft.
    ( ab PHP 5.6.0, MCRYPT_DEV_URANDOM ist default als Source für den IV bei mcrypt_create_iv(...) )

    Wäre dann aber auch sicherlich als fehlerhaft administriertes Hosting zu bezeichnen.

    Aus meiner Sicht, mach kurzem durchschauen, kein Fehler von der Cron Erweiterung.
    Wenn mcrypt gar nicht verfügbar wäre, dafür gibt es schon einen Ersatz, aber wenn es Fehler schmeißt....


    Contao hat in 3.5.13 den IV Source von MCRYPT_RAND auf MCRYPT_DEV_URANDOM umgestellt. Daher kommt bei dir das Problem erst jetzt, wenn du auf 5.3.19 hochgezogen bist von 3.2.x.
    Siehe hier: https://github.com/contao/core/issues/8338
    Geändert von BugBuster (21.11.2016 um 21:56 Uhr)
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    PHP Version 5.4.45
    Wenn du kannst, auf PHP 5.6.x hochziehen (lassen). Auch aus anderen Sicherheitsgründen.
    Die 5.4.x ist seit ca. Mitte 2015 End of Life, also auch keine Sicherheitsupdates mehr!
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.03.2011.
    Beiträge
    44

    Standard

    Zitat Zitat von BugBuster Beitrag anzeigen

    Contao hat in 3.5.13 den IV Source von MCRYPT_RAND auf MCRYPT_DEV_URANDOM umgestellt. Daher kommt bei dir das Problem erst jetzt, wenn du auf 5.3.19 hochgezogen bist von 3.2.x.
    Siehe hier: https://github.com/contao/core/issues/8338
    Vielen Dank für Deine Erklärungen, die mir helfen werden mal beim Provider wegen des Fehlers nachzuhaken.
    Ich hoffe, daß der dann erfolgreich beseitigt sein wird.

    Zitat Zitat von BugBuster Beitrag anzeigen
    Wenn du kannst, auf PHP 5.6.x hochziehen (lassen). Auch aus anderen Sicherheitsgründen.
    Die 5.4.x ist seit ca. Mitte 2015 End of Life, also auch keine Sicherheitsupdates mehr!
    An der PHP Version kann ich nichts ändern.


    Nachtrag:
    Ich habe die alte Zeile in der Encryption.php wiederhergestellt.
    Ist zwar nicht updatesicher, aber es hilft erstmal den "Internal Server Error" wieder zu beseitigen.

    Danke und Gruß
    Inge
    Geändert von hase666 (21.11.2016 um 23:04 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •