Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Was ist "behavior:url"?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.04.2016.
    Beiträge
    11

    Standard Was ist "behavior:url"?

    Hallo zusammen.
    Ich habe bei mir folgenden Code bemerkt: behavior:url('assets/css3pie/1.0.0/PIE.htc');
    Was ist das?
    Beim "Element untersuchen" taucht dieser Code durchgestrichen auf.
    Im Backend bei css-Ansicht taucht dieser Code in vielen Formatdefinitionen auf. Wenn ich die betroffene Formatdefinition bearbeite, sehe ich nirgendwo diesen Code.
    VG

  2. #2
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das ist ein Verweis aus das CSS3Pie-Polyfill. Mit einem Polyfill rüstet man via Script Funktionen nach, die von (meist älteren) Browsern nicht unterstützt werden.

    Mehr Infos dazu, was es macht, findest Du unter http://css3pie.com/about/

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.04.2016.
    Beiträge
    11

    Standard

    Danke.
    Das kommt also von contao? Kann man das irgendwo abschalten?

  4. #4
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Vermutlich gibt sich das, wenn Du keine CSS-Eigenschaften mehr benutzt die ein Polyfill benötigen ... ;-)

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du benutzt wahrscheinlich den Stylesheet-Editor aus dem BE um deine Stylesheets zu erstellen, dort kannst du pro Sheet CSS3PIE deaktivieren anhaken.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.04.2016.
    Beiträge
    11

    Standard

    Manchmal nutze ich den Editor, manchmal trage ich den Code ein.
    Habe es unter Stylesheet-Einstellungen deaktiviert.
    Danke für die Infos.

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von Voselix
    Registriert seit
    03.04.2012.
    Ort
    53879 Euskirchen
    Beiträge
    245

    Standard

    Hallo...

    habe auch das Problem

    behavior:url('assets/css3pie/1.0.0/PIE.htc'); wird zigmal in eine Anweisung reingesetzt.....

    hab das bei allen meinen contao installationen.....teilweise 30 mal in einer Anweisung stehen....

    Habe CSS3PIE deaktivieren in der css Datei angehakt! nutze contao 3.5.19 - es passiert trotzdem.

    Was muss ich tun damit das aufhört??

    GLG
    Vosi

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hast du die CSS-Dateien mal gelöscht?

    ps Am besten benutzt du diesen Editor nicht.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  9. #9
    Contao-Nutzer Avatar von Voselix
    Registriert seit
    03.04.2012.
    Ort
    53879 Euskirchen
    Beiträge
    245

    Standard

    danke für die Antwort!

    ja hab css dateien mal gelöscht neue erstellt...CSS3PIE deaktiviert---ist immer noch.


    gibts denn einen besseren css editor, den man im contao nutzen kann?

  10. #10
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ja, einfach das CSS via der Dateiverwaltung einbinden und nutzen.

    Bedeutet dann aber dass man das CSS wie geschnitten Brot von Hand da reinschreibt und ändert

    Wenn man in den Einstellungen des Nutzers (Link oben) dann den CodeInspector aktiviert oder aktiv lässt bekommt man wieder etwas Unterstützung zurück: Der merkt wenn man z. B. {} nicht geschlossen hat etc..
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  11. #11
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Eventuell mal den Scriptcache löschen. Browsercache ist bei CSS auch immer verdächtig. Möglicherweise ist die Seite und das CSS im Browsercache.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •