Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: XAMPP - Fehlermeldung Repository

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.01.2012.
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    82

    Standard XAMPP - Fehlermeldung Repository

    Hallo zusammen,

    ich habe seit November nicht mehr mit XAMPP und Contao gearbeitet. Nun möchte ich eine Site weiter bearbeiten und erhalte folgende Fehlermeldung:

    Code:
    [09-Jan-2017 15:16:11 Europe/Berlin] 
    PHP Warning: SoapClient::SoapClient(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages:
    error:14077410:SSL routines:SSL23_GET_SERVER_HELLO:sslv3 alert handshake failure in C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryBackendModule.php on line 130
    #0 [internal function]: __error(2, 'SoapClient::Soa...', 'C:\xampp2\htdoc...', 130, Array)
    #1 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryBackendModule.php(130): SoapClient->SoapClient('http://contao.o...', Array)
    #2 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\core\classes\BackendModule.php(100): RepositoryBackendModule->compile()
    #3 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryBackendModule.php(72): Contao\BackendModule->generate()
    #4 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryManager.php(50): RepositoryBackendModule->generate()
    #5 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\core\classes\Backend.php(266): RepositoryManager->generate()
    #6 C:\xampp2\htdocs\vopa\contao\main.php(129): Contao\Backend->getBackendModule('repository_mana...')
    #7 C:\xampp2\htdocs\vopa\contao\main.php(276): Main->run()
    #8 {main}
    
    
    [09-Jan-2017 15:16:11 Europe/Berlin] 
    PHP Warning: SoapClient::SoapClient(): Failed to enable crypto in C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryBackendModule.php on line 130
    #0 [internal function]: __error(2, 'SoapClient::Soa...', 'C:\xampp2\htdoc...', 130, Array)
    #1 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryBackendModule.php(130): SoapClient->SoapClient('http://contao.o...', Array)
    #2 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\core\classes\BackendModule.php(100): RepositoryBackendModule->compile()
    #3 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryBackendModule.php(72): Contao\BackendModule->generate()
    #4 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryManager.php(50): RepositoryBackendModule->generate()
    #5 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\core\classes\Backend.php(266): RepositoryManager->generate()
    #6 C:\xampp2\htdocs\vopa\contao\main.php(129): Contao\Backend->getBackendModule('repository_mana...')
    #7 C:\xampp2\htdocs\vopa\contao\main.php(276): Main->run()
    #8 {main}
    
    
    [09-Jan-2017 15:16:11 Europe/Berlin] 
    PHP Warning: SoapClient::SoapClient(http://contao.org/services/repository.wsdl): failed to open stream: operation failed in C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryBackendModule.php on line 130
    #0 [internal function]: __error(2, 'SoapClient::Soa...', 'C:\xampp2\htdoc...', 130, Array)
    #1 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryBackendModule.php(130): SoapClient->SoapClient('http://contao.o...', Array)
    #2 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\core\classes\BackendModule.php(100): RepositoryBackendModule->compile()
    #3 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryBackendModule.php(72): Contao\BackendModule->generate()
    #4 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryManager.php(50): RepositoryBackendModule->generate()
    #5 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\core\classes\Backend.php(266): RepositoryManager->generate()
    #6 C:\xampp2\htdocs\vopa\contao\main.php(129): Contao\Backend->getBackendModule('repository_mana...')
    #7 C:\xampp2\htdocs\vopa\contao\main.php(276): Main->run()
    #8 {main}
    
    
    [09-Jan-2017 15:16:11 Europe/Berlin] 
    PHP Warning: SoapClient::SoapClient(): I/O warning : failed to load external entity "http://contao.org/services/repository.wsdl" in C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryBackendModule.php on line 130
    #0 [internal function]: __error(2, 'SoapClient::Soa...', 'C:\xampp2\htdoc...', 130, Array)
    #1 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryBackendModule.php(130): SoapClient->SoapClient('http://contao.o...', Array)
    #2 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\core\classes\BackendModule.php(100): RepositoryBackendModule->compile()
    #3 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryBackendModule.php(72): Contao\BackendModule->generate()
    #4 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryManager.php(50): RepositoryBackendModule->generate()
    #5 C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\core\classes\Backend.php(266): RepositoryManager->generate()
    #6 C:\xampp2\htdocs\vopa\contao\main.php(129): Contao\Backend->getBackendModule('repository_mana...')
    #7 C:\xampp2\htdocs\vopa\contao\main.php(276): Main->run()
    #8 {main}
    
    
    [09-Jan-2017 15:16:11 Europe/Berlin] PHP Fatal error:  SOAP-ERROR: Parsing WSDL: Couldn't load from 'http://contao.org/services/repository.wsdl' : failed to load external entity "http://contao.org/services/repository.wsdl"
     in C:\xampp2\htdocs\vopa\system\modules\repository\classes\RepositoryBackendModule.php on line 130
    In der Zwischenzeit habe ich weder an den XAMPP-Einstellungen (XAMPP-Vers. 1.8.2) noch an der Contao-Installation (3.1.5) etwas verändert. Bei einer älteren XAMPP-Version (1.7.3) und einer anderen HP tritt der gleiche Fehler auf.

    Browser: FF bzw. Test mit Opera
    OS: Laptop mit WIN 8.1

    Mein Verdacht: Lässt mich Windows bzw. mein neuer Router (Fritz!Box 7360) nicht mehr auf das Repository zugreifen?

    An welchen Einstellungen kann/ muss ich schrauben?

    Die Abkürzung WSDL ist mir nun in einigen Forenbeiträgen zum Thema begegnet. Was ist WSDL?

    Vielen Dank und Grüße,

    Sharky

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wahrscheinlich hast du jetzt auch das Problem mit der veralteten OpenSSL-Version, wahrscheinlich hilft es, eine neuere XAMPP-Version zu installieren.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.01.2012.
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    82

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich hast du jetzt auch das Problem mit der veralteten OpenSSL-Version, wahrscheinlich hilft es, eine neuere XAMPP-Version zu installieren.
    Von der evtl. veralteten OpenSSL-Version (in meinem Fall 0.9.8y) hatte ich auch schon in den anderen Posts zum Thema gelesen. Aber warum funktioniert es seit 3 Jahren mit mehreren Contao-Installationen problemlos und auf einmal nicht mehr?

    XAMPP Version 1.8.2
    + Apache 2.4.4
    + MySQL 5.5.32 (Community Server)
    + PHP 5.4.19 (VC9 X86 32bit thread safe) + PEAR
    + phpMyAdmin 4.0.4
    Geändert von Sharky (09.01.2017 um 16:08 Uhr)

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Naja, sie ist nicht eventuell veraltet, sondern definitiv. Ob es wirklich nur und ausschliesslich daran liegt, ist eine andere Frage. Einen Test wärs aber wohl wert, dann wirst du auch gleich die uralte PHP-Version los.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.01.2012.
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    82

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    ... Ob es wirklich nur und ausschliesslich daran liegt, ist eine andere Frage.
    Ich fürchte, dass es nicht daran liegt. Auf dem Server eines Webhosters kann sich von mir unbemerkt allerhand ändern. Auf meinem eigenen System auf Laptop-Festplatte kommt doch sehr wahrscheinlich nur das Betriebssystem oder ein mitlaufendes Sicherheitssystem infrage.

  6. #6
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Nein, es kann sich eben auch die "Gegenseite" ändern, also der Server, von dem die Daten runtergeladen werden. Vielleicht wurde dort irgendwann auf aktuellere Software umgestellt, die dann eventuell nicht mehr mit deiner kompatibel ist. Oder die Zertifikate, die mit deinem XAMPP gekommen sind, sind einfach nicht mehr aktuell -> ungültig. Oder, keine Ahnung ...

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.01.2012.
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    82

    Standard

    Zitat Zitat von tab Beitrag anzeigen
    Nein, es kann sich eben auch die "Gegenseite" ändern, also der Server, von dem die Daten runtergeladen werden. Vielleicht wurde dort irgendwann auf aktuellere Software umgestellt, die dann eventuell nicht mehr mit deiner kompatibel ist. Oder die Zertifikate, die mit deinem XAMPP gekommen sind, sind einfach nicht mehr aktuell -> ungültig. Oder, keine Ahnung ...
    Okay, ich habe also den neuesten XAMPP (vers. 5.6.28) installiert

    Beim Aufruf der Contao Erweiterungsverwaltung erhalte ich nun diese Fehlermeldung:

    "SOAP-Erweiterung nicht geladen (konfigurieren Sie PHP mit --enable-soap)."

    Was ist SOAP und wo ist das Teil zu konfigurieren???

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Sharky Beitrag anzeigen
    Okay, ich habe also den neuesten XAMPP (vers. 5.6.28) installiert

    Beim Aufruf der Contao Erweiterungsverwaltung erhalte ich nun diese Fehlermeldung:

    "SOAP-Erweiterung nicht geladen (konfigurieren Sie PHP mit --enable-soap)."

    Was ist SOAP und wo ist das Teil zu konfigurieren???
    Du musst in der php.ini bei der Zeile
    Code:
    ;extension=php_soap.dll
    das ";" entfernen.

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    21.01.2012.
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    82

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Du musst in der php.ini bei der Zeile
    Code:
    ;extension=php_soap.dll
    das ";" entfernen.
    Super! Danke, jetzt flutscht es wieder.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •