Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: TinyMCE und zu schmale drop-down menüs

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    162
    Partner-ID
    4714

    Standard TinyMCE und zu schmale drop-down menüs

    hallo,

    ich habe folgendes problem beim TinyMCE:
    wenn ich in einem textelement einem text auf eine TYPOlight datei verlinken will, ist das drop down in manchen fällen zu schmal. man kann dann die einzelnen dateien nicht mehr unterscheiden.
    das problem tritt vor allem dann auf, wenn die dateinamen sehr lange sind und sich erst in den hinteren zeichen unterscheiden:



    mir ist schon klar, dass man es leicht lösen könnte, indem man die dateinamen kürzt, aber mein kunde hat eben so lange namen.

    gibt es dafür eine lösung bzw. workaround?
    danke
    oliver

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Toflar
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Beiträge
    4.471
    Partner-ID
    8667
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich gehe davon aus, dass das alles mit CSS gelöst ist. Einfach mal mit Firebug schauen, ob was machbar ist
    Contao Core-Entwickler @terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner!
    Für Individuallösungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    PS: Heute schon getrakked?

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    162
    Partner-ID
    4714

    Standard

    danke toflar,

    darauf hätte ich eigentlich selber kommen müssen. ;-)
    es geht nicht direkt über CSS sonder über die datei
    plugins/tinyMCE/plugins/typolinks/typolinks.php

    jetzt muss ich nur mehr rausfinden, wie ich diese updatesicher ändere...

    danke
    oliver

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von mandrake
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    461

    Standard

    Hallo Oliver,

    wenn ich mich nicht komplett auf dem Holzweg befinde, ist das Problem vom jeweils verwendeten Browser abhängig. Hatte mich in der Vergangenheit auch bereits mit dem Thema beschäftigt - ist aber leider in Vergessenheit geraten.

    MfG
    Peter

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.11.2009.
    Ort
    Fläsch
    Beiträge
    248

    Standard

    Das Problem ist Browserabhängig. Firefox passt die grösse der Aufgeklappten Einträge automatisch an den längsten an. IE macht alle Einträge und die Auswahlbox so breit wie im CSS vorgegeben. Mit einer CSS Regel
    Code:
    #tlfiles{ width: auto !important;}
    wird auch IE alles anzeigen. Das Problem, dabei ist, dass die Liste dann immer so breit ist wie der längste Beitrag. Das Layout wird also unter umständen verzerrt.

    Andere hatten das Problem auch schon :
    http://stackoverflow.com/questions/6...-content-in-ie

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.11.2009.
    Ort
    Fläsch
    Beiträge
    248

    Frage

    In Anlehnung zum meinem geposteten Link habe ich folgendes Versucht:

    1. mootools script in typolinks.php head tags laden:
    Code:
    <script type="text/javascript" src="<?php echo $GLOBALS['TL_CONFIG']['websitePath']; ?>/plugins/mootools/mootools-core.js"></script>
    2. vor dem /form Tag testweise folgendes eingefügt:
    Code:
    <script type="text/javascript">
    top.addEvent('domready',function() {
        $$('tlfile').addEvents({
            'mouseenter': function() {
            	alert("mouse entered");
                this.setStyle("width","auto");
            }
        	/*
            mouseleave: function() {
                this.setStyle("width","200px");
            }*/
        });
    });
    </script>
    Aber irgendwie wird mouse entered nie ausgegeben. Der domready callback wird allerdings ausgeführt. Hat jemand eine Idee warum das so ist?

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.11.2009.
    Ort
    Fläsch
    Beiträge
    248

    Standard

    Ich hab mir das Template in typolinks.php mal genauer angeschaut und dabei kam folgendes raus:

    1. Eine elegante Methode die zu langen/abgeschnittenen Dateinamen in allen Browsern ohne JS/CSS einfach zugänglich zu machen besteht darin in der systems/modules/backend/Backend.php Zeile 476 anzupassen:
    PHP-Code:
    // Files
                
    elseif ($strFile != 'meta.txt')
                {
                    
    $strFiles .= sprintf('<option title="%s" value="%s"%s>%s</option>'$strFile$strFolder '/' $strFile, (($strFolder '/' $strFile == $this->Input->get('value')) ? ' selected="selected"' ''), specialchars($strFile));
                } 
    und jeder option einen title zu vergeben.

    2. Es ist mir aufgefallen, dass das popup (z.B. in tinyMCE beim Link einfügen) resizable ist. Die Formularfelder skalieren aber nicht mit sondern haben eine feste grösse. Mit ein wenig CSS könnte man das aber dynamisch machen:
    HTML-Code:
    <style type="text/css">
    .formTable{
    	width: 100%;
    }
    .formTable .col2{
    	width: 100%;
    }
    .formTable select, .formTable input{
    	width: 100%;
    }
    </style>
    <table class="formTable" border="0" cellpadding="4" cellspacing="0">
    	<tr>
    		<td nowrap="nowrap"><label for="tlpage">{#typolinks_dlg.page}</label></td>
    		<td class="col2"><select id="tlpage" name="tlpage"
    			onchange="document.forms[0].tlfile.value='';document.forms[0].href.value=this.value;">
    			<option value="">-</option>
    			<?php echo $objLib->createPageList(); ?>
    		</select></td>
    	</tr>
    	<tr>
    		<td nowrap="nowrap"><label for="tlfile">{#typolinks_dlg.file}</label></td>
    		<td class="col2"><select id="tlfile" name="tlfile"   
    			onchange="document.forms[0].tlpage.value='';document.forms[0].href.value=this.value;">
    			<option title="empty" value="">-</option>
    			<?php echo $objLib->createFileList(); ?>
    		</select></td>
    	</tr>
    	<tr>
    		<td nowrap="nowrap"><label for="href">{#typolinks_dlg.link_url}</label></td>
    		<td class="col2">
    		<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" class="formTable">
    			<tr>
    				<td><input id="href" name="href" type="text" class="mceFocus"
    					value="" 
    					onchange="LinkDialog.checkPrefix(this);" /></td>
    				<td id="hrefbrowsercontainer">&nbsp;</td>
    			</tr>
    		</table>
    		</td>
    	</tr>
    	<tr>
    		<td nowrap="nowrap"><label for="linktitle">{#typolinks_dlg.link_titlefield}</label></td>
    		<td class="col2"><input id="linktitle" name="linktitle" type="text" value=""
    			/></td>
    	</tr>
    	<tr>
    		<td><label id="rellistlabel" for="rel_list">{#typolinks_dlg.image_rel}</label></td>
    		<td class="col2"><select id="rel_list" name="rel_list" class="mceEditableSelect"
    			></select></td>
    	</tr>
    	<tr>
    		<td><label id="targetlistlabel" for="target_list">{#typolinks_dlg.link_target}</label></td>
    		<td class="col2"><select id="target_list" name="target_list" ></select></td>
    	</tr>
    	<tr>
    		<td><label for="class_list">{#class_name}</label></td>
    		<td class="col2"><select id="class_list" name="class_list"
    			class="mceEditableSelect" ></select></td>
    	</tr>
    </table>
    In meinen Augen würde es Sinn machen diese Änderungen in TYPOlight vorzunehmen wie seht ihr das? Bisher habe ich mit Firefox 3.6 und Internet Explorer 8 getestet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 2 Menüs
    Von Rocksoft im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 15:41
  2. drop shadow
    Von tpk im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 11:36
  3. Sprachwechsler mit Drop Down
    Von stefande im Forum changelanguage
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 11:47
  4. Vertikale Drop Down Navigation
    Von FliFla im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 14:53
  5. Drop Down mit Link
    Von skraddy im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 17:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •