Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Buttons für Schriftgröße und Schriftart in Tiny-MCE-Toolbar?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.01.2013.
    Beiträge
    52

    Frage Buttons für Schriftgröße und Schriftart in Tiny-MCE-Toolbar?

    Hallo, ich habe in einem Artikel mit tiny-MCE eine Aufzählungsliste angelegt, die, und nur die, eine bestimmte Schriftgröße und eine bestimmte Schriftart bekommen soll. Meine Suche hat ergeben, dass man durch Editieren der tiny-mce-Konfigurationsdatei die entsprechenden Buttons zur Toolbar hinzufügen kann. Da ich in Puncto Webseiten noch Anfänger bin, steige ich durch die Netz-Resourcen ehrlich gesagt nicht so ganz durch und würde mich über erklärende Hilfe freuen.

    Vielen Dank und Grüße.

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von folkfreund
    Registriert seit
    09.04.2010.
    Beiträge
    1.928

    Standard

    Seit einiger Zeit wurde der Tiny-MCE in der Standardinstallation um einige Funktionen beschnitten, damit nicht jeder seine Texte frei formatieren kann.
    Die vermissten Funktionen kannst du aber als Plugins nachladen. Such mal nach "TinyMCE plugin loader".

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Es reicht, wenn du dieser Liste eine CSS-Klasse (Format-Formate) zuweist. Ich sehe aber gerade, dass das in der Online-Demo (Contao 4) nicht mehr geht. Normalerweise werden dort die Klassen aus der files/tinymce.css zum Einfügen angeboten.

    Schau dir auch mal meine tinyCustom.php an http://public.andreasburg.de/tinyCustom.zip. Einbinden kannst du sie updatesicher über die system/config/dcaconfig.php mit:
    PHP-Code:
    /** use tinyCustom for all textareas that use tinyMCE */
    if(is_file(TL_ROOT.'/system/config/tinyCustom.php'))
    {
      
    array_walk_recursive($GLOBALS['TL_DCA'], function(&$v$k){
        if(
    $k === 'rte' && $v === 'tinyMCE')
        {
          
    $v 'tinyCustom';
        }
      });
    }
    /** */ 
    Die files/tinymce.css solltest du dann updatesicher nach files/css/tinymce.css kopieren, weil meine tinyCustom diese dort sucht.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.01.2013.
    Beiträge
    52

    Standard

    Hallo und danke für Eure Hilfe. Ich habe mir jetzt mal den Tiny-MCE-Plugin-Loader installiert. Nur, wo konfiguriere ich den? Meist gibt es doch im Backend für zusätzliche Erweiterungen entsprechende Möglichkeiten unter "System / Einstellungen. Aber leider finde ich in diesem Fall keine.

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Soviel ich weiß gibt es da nichts zu konfigurieren. Die Optionen der einzelnen Plugins werden sofort auf den Tiny aufgesetzt.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •