Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: rel-canonical

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard rel-canonical

    Hallo zusammen,

    nun habe ich das rel-canonical installiert um doppelten Content zu vermeiden.
    Ergebnis: sowohl Backend als auch Frontend (kiessling-grafik.de) zeigen nur noch:

    The module dependencies could not be resolved.
    Array
    (
    [rel-canonical] => Array
    ( [0] => core [1] => news [2] => calendar )

    Frage: komme ich da noch an mein Backend um den Schaden zu beheben? Danke für einen Hinweis.
    Gruß Hans

  2. #2
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.830
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    In den Ordner der Erweiterung (system/modules/ordnername_der_erweiterung) eine leere Datei mit dem Namen .skip legen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard

    Vielen Dank für deinen Hinweis!
    Du hast mich auf das Naheliegende gebracht – und es geht ja noch einfacher:
    die Erweiterung einfach auf dem Server löschen!
    Gruß Hans

  4. #4
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.830
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn man Sie wirklich nicht oder nicht mehr verwenden will klar, aber will man ja nicht immer.
    Ansonsten ist das .skip Datei reinlegen das Gleiche was passiert, wenn man in den Einstellungen Erweiterungen auf inaktiv stellt.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard

    Ah, vielen Dank für diesen Tip. Muss ich gleich ausprobieren.
    Gruß Hans

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •