Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: [notification_center] - CSV-Datei, Textarea und Zeilenumbrüche

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Schmidty
    Registriert seit
    06.06.2011.
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    203

    Frage [notification_center] - CSV-Datei, Textarea und Zeilenumbrüche

    Hallo,
    ich habe ein Kontaktformular mit 4 Feldern: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ein Nachrichtenfeld (Textarea). Die Formulardaten werden mit dem NC per E-Mail versendet, das funktioniert auch. Zusätzlich sollen die Eingaben mit dem NC in eine CSV-Datei geschrieben werden, was ebenfalls funktioniert.

    Wenn jetzt allerdings jemand beim Ausfüllen des Formulars in der Textarea Zeilenumbrüche (Return / Shift-Return) einfügt, und das Ganze mit dem NC in die CSV-Datei geschrieben wird, passiert folgendes: Der Text aus der Textarea wird nicht in eine Tabellenzelle geschrieben, sondern nach jedem Zeilenumbruch wird eine neue Tabellenzeile begonnen (bei Return mit einer Leerzeile dazwischen, bei Shift-Return ohne Leerzeile).

    Wie können in Verbindung mit dem NC die Zeilenumbrüche aus der Textarea entfernt oder entsprechend umgewandelt werden, so dass die komplette Eingabe der Textarea in einer Tabellenzelle steht?

    Danke für eure Hilfe.

    Schmidty

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Zitat Zitat von Schmidty Beitrag anzeigen
    Der Text aus der Textarea wird nicht in eine Tabellenzelle geschrieben, sondern nach jedem Zeilenumbruch wird eine neue Tabellenzeile begonnen (bei Return mit einer Leerzeile dazwischen, bei Shift-Return ohne Leerzeile).
    Wenn Du von Tabellenzellen redest: Was Du beschreibst ist das, was Du siehst, wenn Du die CSV Datein in (z.B.) Excel öffnest?

    Was steht denn in der CSV drin? Sind dort die "Zellen" mit Zeilenumbrüchen sauber in Anführungszeichen gesetzt? Also z.B. so:

    Code:
    id;email;text
    1;foo@example.com;eine Nachricht ohne Zeilenumbruch
    2;bar@example.com;"eine Nachricht 
    mit
    mehreren Zeilenumbrüchen"
    2;baz@example.com;wieder ein Einzeiler
    Das wäre m.E. korrektes CSV und das "Problem" läge auf der Seite des Konsumenten der CSV Datei sie korrekt zu interpretieren.

    Wenn nicht, würde ich sagen: das Notification Center muss sich darum kümmern (die Texte "quoten").
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von Schmidty
    Registriert seit
    06.06.2011.
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    203

    Frage

    Hallo fiedsch,

    Danke für Deine Antwort.

    Hier eine Beispieldatei: kontaktformular.zip

    Das wäre m.E. korrektes CSV und das "Problem" läge auf der Seite des Konsumenten der CSV Datei sie korrekt zu interpretieren.
    Die CSV-Datei ist wie von Dir beschrieben. Dann wäre das ein Problem von Excel bzw. LibreOffice oder meinem Texteditor - alle bringen den Eintrag in der nächstenZeile.

    Ich habe gerade in einer alten Installation nachgeschaut, bei der noch der EFG installiert ist - der EFG schreibt in der CSV (beim Export) alles samt Zeilenumbrüchen in eine Zelle.

    Aber wie machen das dann andere Systeme, die den Eintrag wie z.B. der EFG komplett in die entsprechende Tabellenzelle schreiben?

    Gibt es da einen Workaround - oder muss man ma da eventuell mit PHP ran?
    Oder sollte man das als Issue beim NC beantragen?

    Viele Grüße
    Schmidty

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Wenn der Zeilenumbruch in der CSV steht, ist das ja in Ordnung, denn er ist Teil der Daten.

    In Textdateien (CSV) gibt es keine Zellen.

    Dein Beispiel wird nicht funktionieren, da das

    Code:
    Gabi Musterfrau;musterfrau@domain.de;987654321;Hier kommt der Zeielumbruch:
    Ich stehe in der zweiten Zeile.;
    auch so aussehen müsste

    Code:
    Gabi Musterfrau;musterfrau@domain.de;987654321;"Hier kommt der Zeielumbruch:
    Ich stehe in der zweiten Zeile.";
    Anführungszeichen um den Text mit dem Zeilenumbruch. Mit diesen klappt's dann auch mit Excel.

    Meine Frage war die, wer dafür verantwortlich ist/sein sollte sich um die Anführungszeichen zu kümmern,

    Kannst Du in der Konfiguration vom Notification Center wo Du irgendwo ja die Variablenname angibst, die in die CSV geschreiben werde sollen die Anführungszeichen mit rein bringen?

    Also in etwa so:

    Code:
    ##SPALTE1##;##SPALTE2##;"##SPALTE3##";
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von Schmidty
    Registriert seit
    06.06.2011.
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    203

    Standard

    Hallo fiedsch,

    entschuldige die späte Rückmeldung - die Männergrippe hat alles verzögert

    Mit

    Code:
    ##SPALTE1##;##SPALTE2##;"##SPALTE3##";
    klappt es wie gewünscht.

    Da hätte ich eigentlich auch selbst draufkommen können

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •