Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: 4.3.6: Probleme nach Update von 4.3.5

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Seefahrer
    Registriert seit
    20.12.2012.
    Ort
    Wurster Nordseeküste
    Beiträge
    276

    Standard 4.3.6: Probleme nach Update von 4.3.5

    Hallo,
    Ich hab mal wieder ein Problem ... ???? ... Nach dem Update auf 4.3.6 gibt es einen Sack voll Probleme auf www.luetten-dieks.eu

    In der Tagline bzw. der linken Spalte einiger Unterseiten sind jeweils Revolution Slider von PCT eingebunden, die nun urplötzlich nichts mehr anzeigen und vertikal endlos lang und leer sind. Anscheinend werden weder die Bilder noch CSS und JS im files Ordner gefunden. Alles ist öffentlich, alle Rechte sind ok und unverändert.
    Ferner gibt es Probleme mit dem Tao-Theme von RS. So wird nun der Footer nicht mehr angezeigt ... auch scheint es, dass der Google Webfont Lato nicht mehr gefunden wird, stattdessen werden die Contao Standards inkl. der Farben benutzt.
    Gallery Creator funktioniert auch nicht mehr, das Ausgabetemplate wird entweder nicht ausgeführt. Die Colorbox und mein angepasstes Accordion funktionieren ebenfalls nicht mehr.

    Leider bin momentan nur mit iPad unterwegs und habe keinen Zugriff auf meine lokale Sicherung auf dem Laptop. ansonsten würde ich die funktionierende 4.3.5 Sicherung zurückspielen. So aber bin drauf angewiesen, unter 4.3.6 eine Lösung zu finden ....

    Hat irgendwer eine Idee (Spooky ?) ... bin für jede Hilfe dankbar ...

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.445
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Auf der Startseite scheint das Visitor Modul einen Fehler zu verursachen.

  3. #3
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.445
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Dass die Fehlerseite gemeinsam mit der regulären Seite ausgegeben wird sollte eigentlich nicht passieren. Momentan scheinst du das ja schon behoben zu haben - aber es wäre wichtig, wenn du das reproduzieren könntest und dann ein Ticket auf GitHub dazu öffnest. (contao/core-bundle)

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Seefahrer
    Registriert seit
    20.12.2012.
    Ort
    Wurster Nordseeküste
    Beiträge
    276

    Standard

    In der Log-Datei folgender Fehler ausgegeben:

    Code:
    app.CRITICAL: An exception occurred. {"exception":"[object] (Symfony\\Component\\Debug\\Exception\\ClassNotFoundException(code: 0): Attempted to load class \"Blocker\" from namespace \"Nabble\\SemaltBlocker\".\nDid you forget a \"use\" statement for another namespace? at /www/htdocs/w00c556f/cmsc4/system/modules/botdetection/classes/CheckBotReferrer.php:46)"} []
    Ist also wohl die neue Version von "botdetection", die einen Fehler verursacht. Habe den Besucherzähler jetzt einmal in den Seitenlayouts, die einen Revolutionslider ausgeben deaktiviert, alle Caches gelöscht, keine Besserung ... ????

  5. #5
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.523
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Äh, weder BotDetection noch Visitors ist für Contao 4 freigegeben.

    Wie hast du das installiert?
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von Seefahrer
    Registriert seit
    20.12.2012.
    Ort
    Wurster Nordseeküste
    Beiträge
    276

    Standard

    Über system/modules und appkernel.php. Hat bislang einwandfrei funktioniert!

  7. #7
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.445
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Wegen dem error page Problem: https://github.com/contao/core-bundle/issues/731

  8. #8
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.523
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Die Fehlermeldung kann ich logisch nicht nachvollziehen.
    Irgendwas muss die 4.3.6 was Classloader betrifft anders machen, denn die Klasse Blocker gibt es definitiv in dem Namespace.
    Also findet er die ganze Klasse nicht, fragt sich warum nicht.

    Du nimmt die Versionen aus dem ER2 nehme ich mal an? Und nimmst die Standard-Edition von Contao?
    Denn bei der Managed-Edition da ist das ja mit der appkernel anders gelöst.
    Geändert von BugBuster (23.03.2017 um 12:15 Uhr)
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von Seefahrer
    Registriert seit
    20.12.2012.
    Ort
    Wurster Nordseeküste
    Beiträge
    276

    Standard

    Richtig, ist die Standard-Edition und botdetection 4.2.1. Lief unter 4.3.5 ohne Probleme.
    Genauso wie der Revolution Slider. Dessen Skripte in cto_layout unter files werden jetzt auch nicht mehr gefunden ... unabhängig von der Veröffentlichung des Verzeichnisses. Bleibt wohl nur, die 4.3.5 zurückzuspielen ...
    Geändert von Seefahrer (23.03.2017 um 12:00 Uhr)

  10. #10
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.523
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Botdetection 4.2.1 ist nur per Composer verfügbar.
    Da reicht es nicht, nur Botdetection zu laden (von GitHub per Download) und es nach system/modules zu legen, da fehlen dann gleich zwei weitere Abhängigkeiten.
    (browscap und semalt-blocker)
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von Seefahrer
    Registriert seit
    20.12.2012.
    Ort
    Wurster Nordseeküste
    Beiträge
    276

    Standard

    Bis zu welcher Version läßt sich botdetection denn noch durch simples Kopieren nach modules installieren.
    Unter Contao 4 wird sich die 3er botdetection doch wohl kaum mittels composer.phar installieren lassen ... ?

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.445
    Partner-ID
    10107

    Standard

    @BugBuster: spricht etwas dagegen diese Extensions für Contao 4 freizugeben? Scheinen ja prinzipiell kompatibel zu sein.

  13. #13
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.523
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich mache prinzipiell keine Erweiterungen die für Contao 3 und 4 gleichzeitig freigegeben sind.
    Ich trenne das, es gibt für Contao 4 jeweils neue Erweiterungen die dann auch contao-<alter-name>-bundle heißen wird.
    Da habe ich mal angefangen für Xing und mein Grid-16 für Contao 4.1, muss ich auch mal für die aktuellen Contao Versionen (Standard Edition) testen.
    Anpassungen für die Managed Edition sind natürlich noch nötig.
    Wenn ich das verstanden habe wie das geht und auch testen kann, daher meine Contao-Manager Versuche, dann werde ich die anderen Erweiterungen auch anfangen anzupassen.

    Im Prinzip sollte, nicht getestet, es funktionieren die ER2 Version von Botdetection zu laden und die unter system/modules abzulegen. Da sind alle Abhängigkeiten drin.
    Sofern Contao 4 wirklich so kompatibel ist wie immer behauptet wird.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  14. #14
    Contao-Fan Avatar von Seefahrer
    Registriert seit
    20.12.2012.
    Ort
    Wurster Nordseeküste
    Beiträge
    276

    Standard

    Hat ja bis Contao 4.3.5 problemlos funktioniert und funktioniert noch in der 4.3.5 Installation eines Freundes!
    Hatte auch keine Probleme mit Php 7.1 ... warum ich trotzdem das bugfix 4.2.1 in modules kopiert habe? Never touch running systems ... jetzt habe ich den Salat. In botdetection gibt es übrigens auch das Verzeichnis vendor mit den erwähnten Abhängigkeiten browscap und semalt-blocker. Die Abhängigkeiten sollten also aufgelöst sein. Ich vermute einen oder mehrere (wg Revolution Slider) Fehler in Contao 4.3.6. Sollten die Fehler nach Zurückspielen der 4.3.5 behoben sein, melde ich mich.

    @Spooky: gibt es mittels der composer.phar die Möglichkeit, quasi ein Rollback zu 4.3.5 durchzuführen? Habe die Befürchtung, dass die gesamte Installation inkonsistent werden könnte, wenn das ganze nur ftp drüberkopiere...

    Btw: man sollte die Posts der Helfer tunlichst alle und vollständig lesen (#13). Werde das mal mit der ER Version probieren. War wohl auch die Version, die bis zum Kopieren der 4.2.1 installiert war! Hatte ursprünglich alle Module der Visitors Erweiterung (über ER!) aus einer Contao 3.5.x Installation in Contao 4 kopiert ...
    Geändert von Seefahrer (23.03.2017 um 17:41 Uhr)

  15. #15
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.445
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von BugBuster Beitrag anzeigen
    Ich mache prinzipiell keine Erweiterungen die für Contao 3 und 4 gleichzeitig freigegeben sind.
    Ich trenne das, es gibt für Contao 4 jeweils neue Erweiterungen die dann auch contao-<alter-name>-bundle heißen wird.
    Da habe ich mal angefangen für Xing und mein Grid-16 für Contao 4.1, muss ich auch mal für die aktuellen Contao Versionen (Standard Edition) testen.
    Anpassungen für die Managed Edition sind natürlich noch nötig.
    Wenn ich das verstanden habe wie das geht und auch testen kann, daher meine Contao-Manager Versuche, dann werde ich die anderen Erweiterungen auch anfangen anzupassen.
    Naja, aber den Aufwand musst du ja nicht unbedingt betreiben, sofern du es nicht unbedingt als Bundle umsetzen musst . Einfach nur
    Code:
    "contao/core-bundle":"~3.0 || ~4.2",
    "contao-community-alliance/composer-plugin":"~2.4 || ~3.0"
    statt
    Code:
    "contao/core":"~3.0",
    "contao-community-alliance/composer-installer":"*"
    in die composer.json, und schon kann man die Extension bequem in Contao 4 einsetzen (sofern, wie gesagt, kompatibel), egal ob Managed oder Standard Edition.
    Geändert von Spooky (23.03.2017 um 17:38 Uhr)

  16. #16
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.523
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    achso ja, dann hast eine Config überschrieben die unterschiedlich ist zwischen der 4.2.1 aus composer und und der 4.2.0 aus dem ER2
    Gehe mal nach system/modules/botdetection/config und editiere die config.php und baue da die letze Zeilen von hier ein:
    https://github.com/BugBuster1701/bot...config.php#L51

    Dann den Contao Cache leeren und dann sollte es hoffentlich wieder laufen.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  17. #17
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.445
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Seefahrer Beitrag anzeigen
    @Spooky: gibt es mittels der composer.phar die Möglichkeit, quasi ein Rollback zu 4.3.5 durchzuführen? Habe die Befürchtung, dass die gesamte Installation inkonsistent werden könnte, wenn das ganze nur ftp drüberkopiere...
    Ja, du musst halt "4.3.5" bei den ganzen Contao Bundles eintragen. Oder du schreibst die inkompatiblen Version in die conflict Sektion.

  18. #18
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.523
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    @Spooky: Dann ist das für mich aber keine Contao 4 Version :-)
    Ich will da zwar keine 100% Symfony Sache draus bauen, könnte ich auch nicht, aber diese Zwitter Variante mit den Ressource Verzeichnis wie ich es schon bei den anderen getan habe. Und dann langsam mich damit beschäftigen mit dem neuen Zeugs.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  19. #19
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.445
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von BugBuster Beitrag anzeigen
    @Spooky: Dann ist das für mich aber keine Contao 4 Version :-)
    Contao 4 ist prinzipiell abwärtskompatibel mit Contao 3 Extensions. Solange du keine Dinge einsetzt, die in Contao 4 nicht mehr gehen, kannst du deine Extensions auch für Contao 4 freigeben.

    Eine Bundle Version kannst du ja trotzdem separat anbieten. So lange du aber keine speziellen Features brauchst, lohnt sich der Aufwand aber meiner Meinung nach nicht.

  20. #20
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.523
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich weiß es ist noch lange hin, aber in Contao 5 geht das dann nicht mehr wenn die Planung so bleibt.

    Nachtrag: Ich überlegs mir mal ob ich da doch ne Zwischenversion bringe.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  21. #21
    Contao-Fan Avatar von Seefahrer
    Registriert seit
    20.12.2012.
    Ort
    Wurster Nordseeküste
    Beiträge
    276

    Standard

    Die Installation der 4.2.0 ER Version hat nicht funktioniert, ebensowenig die Änderung der config.php...
    Habe das Verzeichnis botdetection nun aus der Installation, die ich für einen Freund gemacht habe (und die ich noch nicht durchs Kopieren des 4.2.1 bugfix verhunzt habe ) in meine 4.3.6 Installation kopiert und, siehe da ... alles läuft

    Bleibt noch das Problem mit dem Revslider, werde morgen mal auf Contao 4.3.5 downgraden ...

  22. #22
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.445
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von BugBuster Beitrag anzeigen
    Nachtrag: Ich überlegs mir mal ob ich da doch ne Zwischenversion bringe.
    Wie gesagt, wenn eine Extension ohne (grobe) Änderung auch in Contao 4 funktioniert, spricht nichts dagegen dies entsprechend in der composer.json freizugeben.

  23. #23
    Contao-Fan Avatar von Seefahrer
    Registriert seit
    20.12.2012.
    Ort
    Wurster Nordseeküste
    Beiträge
    276

    Standard

    @Spooky: habe nun das Rollback auf 4.3.5 mittels composer durchgeführt, leider werden die Revslider nach wie vor nicht angezeigt ... Mal sehen, wie es nach dem Deployment der Sicherungskopie (lokale Installation) aussieht. Irgendwo sitzt der Bug ... zumeist leider vor dem Rechner ...
    Geändert von Seefahrer (17.08.2017 um 16:45 Uhr)

  24. #24
    Contao-Fan Avatar von Seefahrer
    Registriert seit
    20.12.2012.
    Ort
    Wurster Nordseeküste
    Beiträge
    276

    Standard

    Das Problem des nicht funktionierenden Revolution Sliders ist gelöst:

    Aus unerfindlichen Gründen waren die Scriptdateien in files/cto_layout gecrasht! Bemerkt habe ich das als Contao beim Synchronisieren in der Dateiverwaltung jede Menge Dateien in cto_layout gelöscht hat. Danach per Ftp das Verzeichnis wiederhergestellt und erneut synchronisiert, diesmal wurde nichts gelöscht, sondern - erwartungsgemäß - die neu kopierten Dateien registriert. Cache gelöscht und nun läuft das ganze wieder ... unter Contao 4.3.7 inkl. Visitors Erweiterung mit botdetection.... Also kein Fehler in Contao? Ich frage mich allerdings, auf welche Weise die Scriptdateien des RS zerstört wurden ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •