Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: SEO mit metaKeyword als Insert Tag?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.07.2015.
    Beiträge
    29

    Standard SEO mit metaKeyword als Insert Tag?

    Hallo,

    ich möchte für einige Seiten etwas mehr SEO betreiben und habe deshalb das Image Logo mit dem Seitentitel ersetzt. Jetzt möchte ich gern noch einige weitere Funktionen hinzufügen. Wie kann ich das am Besten machen?

    Meine Idee war etwa so:

    HTML-Code:
    <div id="logo">
    	<a href="/" title="{{page::metaKeywords}}">
    		{{page::pageTitle}}
    	</a>
    </div>
    Problem ist leider das es anscheind keine Unterstützung für {{page::metaKeywords}} gibt?

    Auch wüsste ich gern wie ich den Webseiten Titel als Insert TAG erhalte? Soweit ich das verstehe ist der pageTitle ja der Titel des Artikels oder?

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Eine Liste der verfügbaren Inserttags findest du hier: https://docs.contao.org/books/manual...nserttags.html

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.07.2015.
    Beiträge
    29

    Standard

    Danke den Link kannte ich. Gibt es keine andere Lösung für diese Problemstellung? Hier im Forum konnte ich dazu nichts weiter finden. Es müssen doch auch bereits andere ein ähnliches Problem beim optimieren Ihrer Templates gehabt haben?

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Also es fängt schon mal damit an das die Keywords nicht unter Page verfügbar wären, da man sie im Artikel und nicht der Struktur einträgt. Keyword Stuffing im title Tag halte ich persönlich auch nicht für sonderlich sinnvoll. Für deine Aufgabe habe ich leider keine Lösung parat. Sorry :-(

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.07.2015.
    Beiträge
    29

    Standard

    Ja bitte Entschuldige ich nutze Contao nicht so intensiv und komme deshalb oft mit den Bezeichnungen durcheinander.

    Es ist kein Keyword Stuffing: Die wichtigsten Keys und Bezeichnungen, Texte und Hinweise für Google gehören genau an den Anfang der Webseite. Leider genau dort wird üblicherweise aber das Logo vom Designer als erstes platziert... Aus Design Sicht sicher gut aus Google Sicht eben nicht...

    Gibt es andere Lösungsmöglichkeiten die Keywords, meta description, meta title im Template ausgeben zu lassen?

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Im fe_page Template steht dir folgendes zur Verfügung

    HTML-Code:
    <meta name="robots" content="<?php echo $this->robots; ?>">
    <meta name="description" content="<?php echo $this->description; ?>">
    <meta name="keywords" content="<?php echo $this->keywords; ?>">

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.07.2015.
    Beiträge
    29

    Standard

    Ja das hatte ich auch gesehen. Nur nützt mir das doch in der fe page nichts oder? Ich konfiguriere das Modul "Logo" ja mit eigenem html Code in der Theme Steuerung. Und dort kann ich Abfragen wie:

    HTML-Code:
    <?php echo $this->robots; ?>
    nicht durchführen oder?

    Gibt es denn keine saubere Lösung das im Standard Verfahren umzusetzen? Ohne Umwege und Anpassungen in der fe page?

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Versuch mal ob du im Modultemplate hier eine Ausgabe bekommst.

    PHP-Code:
    <?php echo $GLOBALS['objPage'] -> description?>
    Edit:
    Kann sein das im fe_page davor folgendes im Headbereich eingetragen werden muss.
    PHP-Code:
    <?php global $objPage?>
    Geändert von Kahmoon (31.03.2017 um 08:46 Uhr)

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.07.2015.
    Beiträge
    29

    Standard

    Nein das funktioniert leider nicht.

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Siehe mein Edit

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.07.2015.
    Beiträge
    29

    Standard

    Habe es gerade noch einmal getestet und es wird keine Ausgabe der Daten erzeugt.

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Eintrag im fe_page Template und im Modultemplate vorhanden?

  13. #13
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.830
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von mprofiag Beitrag anzeigen
    HTML-Code:
    <div id="logo">
        <a href="/" title="{{page::metaKeywords}}">
            {{page::pageTitle}}
        </a>
    </div>
    Problem ist leider das es anscheind keine Unterstützung für {{page::metaKeywords}} gibt?
    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das was Du da vor hast m.E. im besten Fall nicht schädlich für Deine Seite.
    Mir stehen leicht die Nackenhaare zu Berge.


    • gute Suchmaschinenoptimierung im OnPage-Bereich ist für mich reine Handarbeit, alle möglichen Automatismen sind da kontraproduktiv
    • das meta-tag Keyword ist seit Jahren bei den relevanten Suchmaschinen tot, insbesondere bei Google
    • meta-tags werden nicht für die Ausgabe im Inhaltsbereich geschrieben, sie haben einen ganz anderen Sinn


    Zitat Zitat von mprofiag Beitrag anzeigen

    Es ist kein Keyword Stuffing: Die wichtigsten Keys und Bezeichnungen, Texte und Hinweise für Google gehören genau an den Anfang der Webseite. Leider genau dort wird üblicherweise aber das Logo vom Designer als erstes platziert... Aus Design Sicht sicher gut aus Google Sicht eben nicht...
    Bevor man so eine Behauptung aufstellt, sollte man sich dann wohl doch etwas mehr mit der Materie SEO befassen. So wie es im obigen Zitat steht ist das mit Verlaub absoluter Bullshit. Ich hoffe mal es ist etwas anders gemeint, denn sonst geht SEO auf dieser Seite dann vollkommen nach hinten los .
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.07.2015.
    Beiträge
    29

    Standard

    @Kahmoon Ja habe es genau wie beschrieben eingebaut.

    @mlweb Ich pflege die Keywords für die jeweiligen Webseiten und Pages in den meta Keywords. Deshalb wäre es einfach und praktisch diese an anderer Stelle nochmals "nutzen" zu können. Zum Thema Keywords und dem Einsatz von meta Informationen gehen hier wohl unsere Sichtweisen Meilenweit aus einander! Auch wenn ich deine Hilfe hier im Forum und per Email sehr zu schätzen weiß und mich dafür nur nochmals bedanken kann, teile ich deine Meinung hierzu absolut nicht! Meta Informationen sind extrem wichtig und auch der maßvolle Einsatz von Keywords sowie den relevanten Information direkt im Header Bereich der Seite! Völlig egal was hierzu die "Google Propaganda" oder andere "SEO Gurus" meinen....

  15. #15
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.830
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Metainformationen grundsätzlich ja. Das Meta-Tag Keywords ganz klares "Nein" bei der Relevanz für das Ranking bei Google.
    Aber vielleicht irren solche renommierten und m.E. auch anerkannten Firmen wie Sistrix auch .
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  16. #16
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.07.2015.
    Beiträge
    29

    Standard

    Wie bereits gesagt ich wollte hier keinen SEO "Glaubenskrieg" lostreten. Davon gibt es genug im Netz. Du kannst dich gern an die Empfehlungen von Sistrix halten ich für meinen Teil würde mich freuen einen Lösungsvorschlag für mein oben genanntes meta Keywords "Problem" für Contao zu finden.

    Danke

  17. #17
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.339
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von mprofiag Beitrag anzeigen
    Meta Informationen sind extrem wichtig und auch der maßvolle Einsatz von Keywords sowie den relevanten Information direkt im Header Bereich der Seite! Völlig egal was hierzu die "Google Propaganda" oder andere "SEO Gurus" meinen....
    Das ist - mit Verlaub - Kokolores. Google berücksichtigt <meta keywords= ...> seit mindestens einem Jahrzehnt nicht und hat das unwiderufen im Jahr 2009 in einem Blogpost erläutert. Eine Liste der aktuell berücksichtigten Meta-Tags findest Du unter https://support.google.com/webmaster...er/79812?hl=de. Google stellt zwar frei, auch andere Metatags zu nutzen - die allerdings explizit ignoriert werden.

    Laut w3c ist das title=""-Attribut für ergänzende Informationen zu einem Link vorgesehen und auch so in den Accessibity-Richtlinien (beispielsweise unter https://www.w3.org/TR/WCAG20-TECHS/H33.html) erläutert. Meine These wäre eher, dass ein Auffüllen mit dem Inhalt von Metatags eher kontraproduktiv ist und zugunsten einer profunden Beschreibung des Linkziels zurückgestellt werden sollten. In dem von Dir genannten Fall des Links auf dem Logo sollte vermutlich eine Beschreibung des Links auf die Startseite hilfreicher sein und nicht die Keywords aus den Metatags.
    Geändert von lucina (31.03.2017 um 14:23 Uhr)

  18. #18
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.830
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von mprofiag Beitrag anzeigen
    Es müssen doch auch bereits andere ein ähnliches Problem beim optimieren Ihrer Templates gehabt haben?
    Da das meta-tag Keywords, wie alle anderen meta-Tags auch, nicht für die Ausgabe im Inhaltsbereich einer Seite vorgesehen ist, haben andere beim anpassen oder optimieren Ihrer Templates dieses Problem wahrscheinlich nicht.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  19. #19
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.07.2015.
    Beiträge
    29

    Standard

    Ich möchte nochmals darum bitten und wirklich nicht unhöflich sein aber ich möchte hier keine SEO Diskussion führen! Davon gibt es genug im Netz und sicher auch hier…

    Ich habe nicht nach dem Sinn oder Unsinn des Einsatzes von meta Keywords oder überhaupt Keywords gestellt. Sondern suche lediglich nach einer guten Lösung die bereits gepflegten und angelegten Meta Informationen meiner Seiten an unterschiedlichen Stellen insb. im Header in diesem Fall als title im Logo Bereich nochmals zu «nutzen». Das mag für den einen Keyword Stuffing für den anderen von Google seit über einem Jahrzehnt verpönt, abgestraft oder öffentlich wiederlegt sein.

    Gern gebe ich die Anpassung auch als Auftrag an einen Contao Template Spezialisten. Meine Kontaktdaten stehen hierzu im Profil. Ich benötige einfach schnell und zuverlässig eine Lösung für meine Aufgabenstellung.

    Danke

  20. #20
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    In Contao 3 gibt es ja keine Meta Keywords mehr, die man pro Seite angeben könnte. Hast du das selbst per DCA erweitert? Oder meinst du die keywords von Artikeln?
    Geändert von Spooky (01.04.2017 um 13:51 Uhr)

  21. #21
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.07.2015.
    Beiträge
    29

    Standard

    @Spooky

    Ich meine die Keywords welche in der Verwaltung für einen Artikel angegeben werden.

  22. #22
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.390
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Lege dir eine Datei namens keywords.php im Ordner /templates an mit folgendem Inhalt:
    PHP-Code:
    <?= $GLOBALS['TL_KEYWORDS'];
    Nun kannst du die in den Artikeln der aktuellen Seite eingegebenen Keywords mit folgendem Insert Tag ausgeben lassen:
    Code:
    {{file::keywords.php}}
    Geändert von Spooky (01.04.2017 um 13:51 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •