Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Zu langsame Seitenerzeugung (4.3.7) [gelöst]

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.09.2014.
    Beiträge
    20

    Frage Zu langsame Seitenerzeugung (4.3.7) [gelöst]

    Servus!

    Ich teste Contao 4.3.7 an, und die Performance einer ganz einfachen Seite scheint mir etwas schleppend. Eine Vergleichsseite am selben Server mit einem ganz simplen alten CMS ist deutlich flotter.

    Contao-Seite: http://energie-controlling.com/
    Alte Seite: [edit: gibt es inzwischen nicht mehr]
    Wie gesagt: Selber Server, selber Webspace!

    Bei contao warte ich auf das HTML im Mittel 400 ms,
    bei der alten Seite ca. 90 ms.

    Es ist schon deutlich spürbar. Den Server-Cache bei Contao habe ich bereits aktiviert. Bei meiner Verbindung kann der Server offensichtlich binnen rund 100 ms reagieren. 300 ms zusätzlich erscheinen mir schon etwas viel...

    Vielleicht hat es mit Version 4.X zu tun. Eine 3.X-Seite am selben Hoster (aber anderer Webspace) ist viel schneller. Hoster ist webhostone.de -- der contao-check war 100% zufrieden, und ich finde die Performance eigtl. recht gut (ich programmiere seit vielen Jahren performance-intensive Dinge die auf diesem Hoster laufen).

    Wenn der Cache abgelaufen ist, wartet man bis zu einigen Sekunden.

    LG, Paul

    PS: Habe leider kein bessers Forum als "Installation / Update" gefunden.

    [edit] Lösung siehe Post #6
    Geändert von smi (29.04.2017 um 18:06 Uhr)

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von Exzentrik
    Registriert seit
    23.05.2012.
    Beiträge
    39

    Standard

    Falls sich hier jemand mit ein wenig mehr Ahnung melden könnte, wäre das schon cool.
    Mir war das Selbe aufgefallen.

    Ich habe auf ein und demselben Webspace 2 Contao-Installationen getestet.
    Eine Installation läuft auf 3.5.25, die andere auf 4.3.4. Und die 4er hatte immer deutlich höhere Antwortzeiten.
    Ich konnte das aber nie wirklich zurückverfolgen...

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.09.2014.
    Beiträge
    20

    Gesicht zeigt die Zunge

    Schade -- vermutlich sind noch zu wenige 4er-Versionen unterwegs. Es scheint auch sonst noch ein paar Macken zu haben, z. B. nicht funzende Drag-and-Drop-Reihenfolge-Änderungen bei den Layout-Bereichen, sowie fetter Text der im Editor nicht fett dargestellt wird. Mal sehen was die Zeit bringt...

    LG, Paul

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von PaddySD
    Registriert seit
    26.10.2016.
    Ort
    Andechs
    Beiträge
    656

    Standard

    Dann bitte bei github auch entsprechende Fehler als Issue posten. Sonst wird das möglicherweise nicht wahr genommen. Ein Pull-Request wäre natürlich noch viel besser, so man das kann.

    https://github.com/contao/core-bundle/issues

    Zur Performance kann ich nichts sagen, ich hab nur eine Testinstallation laufen. 4.x wird für mich erst ab LTS interessant.

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.10.2009.
    Beiträge
    293

    Standard

    Zitat Zitat von smi Beitrag anzeigen
    Schade -- vermutlich sind noch zu wenige 4er-Versionen unterwegs. Es scheint auch sonst noch ein paar Macken zu haben, z. B. nicht funzende Drag-and-Drop-Reihenfolge-Änderungen bei den Layout-Bereichen, sowie fetter Text der im Editor nicht fett dargestellt wird. Mal sehen was die Zeit bringt...

    LG, Paul
    Wenn du mit dem Drag-and-Drop-Problem dieses meinst, das wurde in Version 4.3.8 behoben. Das Problem mit der Darstellung fetter Schrift im Editor konnte ich lösen, indem ich die komplette Roboto Font Familie auf meinem Rechner installiert habe. Diese wird im Backend verwendet und wohl als Webfont nicht richtig geladen.

    Zur Geschwindigkeit kann ich sagen, dass bei mir die 4.3.x-Installationen gefühlt viel schneller laufen - in der produktiven Variante unter PHP 7.x mit aktiviertem Opcache und Nutzung des Contao-Caches. Eventuell ist es auch hilfreich, die .htaccess entsprechend anzupassen.

    Viele Grüße,
    Ignatz

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.09.2014.
    Beiträge
    20

    Daumen hoch

    Danke für den Tipp -- ich habe nun auf PHP 7 umgestellt, und die Performance ist wirklich deutlich besser geworden. Im Mittel 165 ms für die HTML-Auslieferung. Bei einem eigenen Vergleichsprojekt komme ich bei einfachen Seiten (weil ich ja mit Cache vergleiche) auf 140 ms. Da kann man nicht mehr meckern.

    LG, Paul

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •