Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: DB-Backup - Welche Tabellen darf man leeren?

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von davespencer
    Registriert seit
    28.09.2009.
    Beiträge
    56

    Standard DB-Backup - Welche Tabellen darf man leeren?

    Hallo Typolighters,

    ich hatte kurzzeitig Probleme bei der Sicherung meiner Datenbank, es funktionierte einfach nicht mehr von heute auf morgen. Daraufhin hab ich mir meine Datenbank mal genauer angesehen und ungewöhnlich große Tabellen gefunden, wie beispielsweise die tl_log (System-Log im BE) mit einer Größe von über 25 MB oder die tl_search und die tl_search index mit jeweils mehreren MBs.

    Nachdem ich diese drei Tabellen geleert hatte, funktionierte das Backup wieder, aber meine Datenbank war plötzlich von über 50 MB auf 8 MB geschrumpft! Von über 300.000 Datensätzen waren nur noch ca. 6000 übrig. Meine Seite läuft aber noch wie es sein sollte. 20 Minuten später befanden sich in der tl_search index wieder 30.000 Datensätze!

    Meine Fragen sind jetzt:

    - Ist das alles plausibel und korrekt oder hab ich da irgendwo Mist gebaut?
    - ist von einer Leerung der tl_search index nicht eher abzuraten? Und wie kann ich solch ein Anwachsen der Datensätze darin vermindern, ja wiso wachsen die Daten überhaupt so schnell an?

    Viele Grüße aus Berlin
    Dave

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von acenes
    Registriert seit
    13.06.2009.
    Beiträge
    407

    Standard

    tl_log kannst und sollst du regelmässig leeren. Es gibt mehrere Möglichkeiten, entweder direkt in der DB für Leute die da sattelfest sind, oder in der Backend-Wartung, oder z.B. mittels der cron Erweiterung automatisiert.

    tl_search und tl_search_index sollten eigentlich nur bei Problemen geleert werden (eben wenn du einen schlanken Backup ziehen willst/musst). Der Suchindex wird automatisch wieder Seite für Seite aufgebaut wenn Besucher vorbeikommen, aber es kann sein dass die Suche derweil noch nicht alles findet. Der komplette Suchindex kann allerdings auch in der Backend-Wartung wieder neu aufgebaut werden.

    Wer gar keine TYPOlight Suche verwendet kann sie auch in den Systemeinstellungen ausschalten und tl_search und tl_search_index danach leeren. Fortan bleiben die Tabellen dann auch leer.
    Geändert von acenes (16.02.2010 um 14:09 Uhr)

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von davespencer
    Registriert seit
    28.09.2009.
    Beiträge
    56

    Standard

    Vielen herzlichen Dank für die Antwort. Jetzt weiß ich zum Teil bescheid, das hilft mir weiter für die Zukunft.

    Was noch wichtig wäre zu wissen: Ist es normal das sich innerhalb von Stunden in der tl_log ein paar Hundert Datensätze ansammeln?

    z. B.
    Code:
    [2010-02-16 14:13] Invalid configuration for topic. please read the documentation. 	
    [2010-02-16 14:13] Invalid configuration for topic. please read the documentation. 	
    [2010-02-16 14:12] Invalid configuration for topic. please read the documentation. 	
    [2010-02-16 14:12] No active page for page ID "html", host "fast-geheim.de" and languages "de, … 	
    [2010-02-16 14:12] No active page for page ID "html", host "fast-geheim.de" and languages "de" … 	
    [2010-02-16 14:11] Invalid configuration for topic. please read the documentation. 	
    [2010-02-16 14:11] Invalid configuration for topic. please read the documentation. 	
    [2010-02-16 14:10] Invalid configuration for topic. please read the documentation. 	
    [2010-02-16 14:07] Invalid configuration for topic. please read the documentation. 	
    [2010-02-16 14:05] Invalid configuration for topic. please read the documentation. 	
    [2010-02-16 14:05] Invalid configuration for topic. please read the documentation. 	
    [2010-02-16 14:05] Invalid configuration for topic. please read the documentation. 	
    [2010-02-16 14:01] Invalid configuration for topic. please read the documentation. 
    [2010-02-16 14:01] Invalid configuration for topic. please read the documentation. 
    [2010-02-16 13:59] Invalid configuration for topic. please read the documentation.
    [2010-02-16 13:59] No active page for page ID "datei1", host "fast-geheim.de" and languages "de" … 	
    [2010-02-16 13:59] Invalid configuration for topic. please read the documentation. 	
    [2010-02-16 13:59] No active page for page ID "datei1", host "fast-geheim.de" and languages "de" … 	
    [2010-02-16 13:59] Invalid configuration for topic. please read the documentation.
    [2010-02-16 13:59] Invalid configuration for topic. please read the documentation.
    [2010-02-16 13:59] Invalid configuration for topic. please read the documentation.
    Kann doch nicht richtig sein, oder?


    Gruß
    Dave

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von acenes
    Registriert seit
    13.06.2009.
    Beiträge
    407

    Standard

    Nei das ist nicht normal, und genau um solche Sachen zu finden gibt es ja die ganzen Logs (übrigens auch auf Fileebene unter system/logs, schau da auch mal von Zeit zu Zeit rein).

    Ich würde mal die Fehleranzeige einschalten um zu sehen was da passiert.

    Edit:
    Scheint eine Ausgabe der Erweiterung zedseries_commenteverything zu sein.
    Geändert von acenes (16.02.2010 um 14:46 Uhr)

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von davespencer
    Registriert seit
    28.09.2009.
    Beiträge
    56

    Standard

    Danke für den Hinweis acenes! Ok, dann scheint da was nicht zu stimmen, aber mir fehlen tiefere Kenntnisse, um mir einen Reim aus gewissen Fehlermeldungen in der System-Log zu machen.

    Habe schon in der localconfig die Zeile $GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors'] = true; hinzugefügt, aber ich bekomme keine Fehlermeldungen angezeigt.

    Ich weiß da jetzt nicht weiter.

    Gruß
    Dave

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von acenes
    Registriert seit
    13.06.2009.
    Beiträge
    407

    Standard

    Weitere Infos zu einem Logeintrag kann man sich im Backend anzeigen lassen indem man beim Logeintrag auf das i Symbol klickt.

    Soweit ich sehe scheinst du die Erweiterung 'zedseries_commenteverything' installiert zu haben welche dem Namen nach die eingebaute Kommentarfunktion wohl ergänzt oder ersetzt.

    Ich kenne die Erweiterung nicht, aber die Fehlermeldung besagt auf Deutsch, dass man vergessen hat ein Thema einzugeben oder was ungültiges eingegeben hat, und man doch bitte schön die Dokumentation lesen solle. Ich denke da verlangt der Entwickler nichts unmögliches.
    Geändert von acenes (16.02.2010 um 16:27 Uhr)

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von davespencer
    Registriert seit
    28.09.2009.
    Beiträge
    56

    Standard

    Vielen Herzlichen Dank acenes für deine Hilfe und daß Du Dir Zeit genommen hast, mal einen Blick auf meine Seite zu werfen um das Problem einzugrenzen.

    Denn, das wars! Habe die Erweiterung zedseries_commenteverything deinstalliert, da ich sie eh nicht brauche, und schwupps, waren die Meldungen, die meine tl_log so in Lichtgeschwindigkeit anwachsen lassen, verschwunden! Toll!

    Ohne Hilfe wäre ich da im Leben nicht drauf gekommen :-)

    Vielen vielen Dank nochmal!
    Liebe Grüße
    Dave

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche Videoformate nutzt Ihr? Welche maximale Dateigröße ist sinnvoll?
    Von latscheli im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 17:13
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 16:07
  3. Apache: IndexIgnore leeren
    Von Sebastian im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 11:07
  4. Formularfelder zurücksetzen bzw. leeren
    Von Stefan G. im Forum Formulare
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2010, 19:33
  5. [erledigt] Welche PHP-Datei für welches Backup?
    Von osterwaldi im Forum backupDB
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 13:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •