Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Countdown mit Tage, Stunden und Minuten

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    11.06.2013.
    Beiträge
    728

    Standard Countdown mit Tage, Stunden und Minuten

    Hallo zusammen

    Bietet Contao einen Countdown bis zu einem Stichtag an, aber inkl Stunden, Minunten und Sekunden ? Nicht nur die Tage ?
    Was ähnliches wie es hier beim Countdown zur WM 2018 gibt ? http://www.webcountdown.de/?a=dUZsgoe

    Vielen Dank und Grüsse
    Michi

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    03.12.2014.
    Beiträge
    90

    Standard

    Hi Michi,

    direkt "dabei" nicht, aber schnell selbst erstellt. Ich benutze für diese Zwecke folgendes Snippet:
    PHP-Code:
    <p id="zaehler"></p>

    <
    script>
    /* <![CDATA[ */
    var countDownDate = new Date("Jan 01, 2018 00:00:00").getTime();

    var 
    setInterval(function() {

        var 
    now = new Date().getTime();
        var 
    distance countDownDate now;
        
        var 
    days Math.floor(distance / (1000 60 60 24));
        var 
    hours Math.floor((distance % (1000 60 60 24)) / (1000 60 60));
        var 
    minutes Math.floor((distance % (1000 60 60)) / (1000 60));
        
    //var seconds = Math.floor((distance % (1000 * 60)) / 1000);
            
        //document.getElementById("zaehler").innerHTML = days + " Tage " + hours + " Stunden "
        //+ minutes + " Minuten " + seconds + " Sekunden ";
        
    document.getElementById("zaehler").innerHTML days " Tage " hours " Stunden "
        
    minutes " Minuten ";
        
        if (
    distance 0) {
            
    clearInterval(x);
            
    document.getElementById("zaehler").innerHTML "Knall - Peng - Rumstataa!";
        }
    }, 
    1000);
    /* ]]> */
    </script> 
    #zaehler kannste dann einbauen und entsprechend anhübschen.

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.709
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das ist rauskopiert von hier
    https://www.w3schools.com/howto/howto_js_countdown.asp

    Nimm besser den hier
    https://www.sitepoint.com/build-java...-dependencies/

    Der andere hakelt, vor allem, wenn die letzten Sekunden verstreichen. Das liegt evtl. daran, dass
    PHP-Code:
    new Date().getTime(); // value:1495033464531
    // oder
    Date.now(); // value:1495033496910 
    die Millisekunden beinhalten. Bei
    PHP-Code:
    Date.parse(new Date()); // value:1495033527000 
    stehen die letzten 3 Ziffern der Millisekunden immer auf "000".

    Außerdem sieht diese Modulo-Rechnung einfacher aus.

    Als Datum kannst du auch eine einfache Schreibweise benutzen.
    PHP-Code:
    Date.parse('2017-05-17 20:15:09'); // value:1495044909000 
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  4. #4
    Contao-Fan
    Registriert seit
    11.06.2013.
    Beiträge
    728

    Standard

    Vielen Dank für Eure Unterstützung und Hinweise. Konnte es anhand der Informationen erstellen.

    Vielen Dank und Grüsse
    Michi

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.04.2017.
    Beiträge
    8

    Standard Quick&Dirty

    Einfaches Bundle mit Content Element, das Tage/Stunden/Minuten/Sekunden ausgibt, und bei Ablauf auf 0 stehen bleibt:
    agonyz/contao-countdown-bundle

    Basic Styling kommt mit. Falls jemand also keine höheren Ansprüche hat, mir hat das grade weitergeholen

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von Schmidty
    Registriert seit
    06.06.2011.
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    212

  7. #7
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    24.02.2021.
    Beiträge
    1.490
    Partner-ID
    11715
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Bin mir unsicher, ob die serverseitige Anzeige nicht fehlerhaft ist, wenn der Seitencache aktiviert wird.
    Eine JavaScript-Lösung scheint mir hier eventuell die bessere Wahl

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •