Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: XAMMP 7.1.7

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.08.2017.
    Beiträge
    3

    Standard XAMMP 7.1.7

    Hallo,

    habe mich kürzlich als Redakteur für meinen Sportverein angeboten, und eh' ich mich versah', hatte ich die Pflege der gesamten Website, die mit Contao betrieben wird, am Hals. Um mich mit der Sache vertraut zu machen, hab ich mir das Handbuch von Peter Müller besorgt. Der liebe Herr Müller beschreibt alles sehr sorgfältig, fast zu sorgfältig. Und so kommt es, dass es gleich zu Beginn schon hakt. Ich habe ordnungsgemäß XAMMP mit allem, was dazugehört für den Testserver auf meinen PC installiert. MySQL und Apache laufen. Hurra! Bei Aufruf der Startseite http://localhost/ sehe ich nur eine weiße Seite. Ich habe schon stundenlang rumgegoogelt - ohne Erfolg. Mit dem Fachchinesisch, was da angeboten wird, kann ich absolut nichts anfangen. Bitte helft mir, die XAMMP-Startseite zu sehen, damit es weitergehen kann!
    Für euch ist das sicher eine Kleinigkeit.

    Danke! H.P.
    Geändert von horsepower (12.08.2017 um 08:01 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo H.P.

    erstmal herzlich willkommen in der Contao Community!

    Mir scheint das 1. Problem recht einfach zu beheben zu sein:
    es muss http://localhost/ heißen, nicht lokalhost

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    17.11.2011.
    Ort
    Basel (Schweiz)
    Beiträge
    295

    Standard

    Zitat Zitat von horsepower Beitrag anzeigen
    Hallo,

    habe mich kürzlich als Redakteur für meinen Sportverein angeboten, und eh' ich mich versah', hatte ich die Pflege der gesamten Website, die mit Contao betrieben wird, am Hals. Um mich mit der Sache vertraut zu machen, hab ich mir das Handbuch von Peter Müller besorgt. Der liebe Herr Müller beschreibt alles sehr sorgfältig, fast zu sorgfältig. Und so kommt es, dass es gleich zu Beginn schon hakt. Ich habe ordnungsgemäß XAMMP mit allem, was dazugehört für den Testserver auf meinen PC installiert. MySQL und Apache laufen. Hurra! Bei Aufruf der Startseite http://lokalhost/ sehe ich nur eine weiße Seite. Ich habe schon stundenlang rumgegoogelt - ohne Erfolg. Mit dem Fachchinesisch, was da angeboten wird, kann ich absolut nichts anfangen. Bitte helft mir, die XAMMP-Startseite zu sehen, damit es weitergehen kann!
    Für euch ist das sicher eine Kleinigkeit.

    Danke! H.P.
    Hallo Horspower

    Es wäre auch hilfreich wenn man wüsste um welche Contao Version es sich handelt. Bei z.B. Contao 3.0.xx bis Contao 3.5.28 wirst Du z.B mit XAMPP 7.1.7 wegen PHP 7.1.7 Probleme mit gewissen Erweiterungen haben.

    Gruss pumukel

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.08.2017.
    Beiträge
    3

    Standard XAMMP 7.1.7 Installation

    Danke, aber "lokalhost" war nicht das Problem. Den Fehler hab ich nur in diesem Beitrag gemacht.
    Ist inzwischen korrigiert. Die Version ist 7.1.7.
    Könnte es am falschen Pfad liegen?

    Schöne Grüße! H.P.

  5. #5
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.830
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Noch hast Du aber mit Contao nicht angefangen oder?
    XAMPP installieren sollte eigentlich nahezu ein Selbstgänger sein.
    Du solltest dann das Dashbord von XAMPP zu Gesicht bekommen, wenn Du "localhost" in die Adresszeile eingibst.
    Welchen Browser benutzt Du?
    Hast Du XAMPP über den Installer oder die zip-Datei installiert?
    Wo liegt Dein XAMPP?
    Bist Du mit Windows 7 oder Windows 10 unterwegs?
    Bist Du als Administrator unterwegs?
    Hast Du XAMPP als Administrator installiert?
    Hast Du XAMPP mit Administratorrechten gestartet?
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    20.09.2012.
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    2.024
    Partner-ID
    12207
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hi,

    evtl. hilft Dir dieser kleine Screencast hier etwas weiter.
    Hab ich zwar schon vor einem Jahr aufgenommen, sollte aber genau das sein was Du suchst.

    Beginnt bei NULL ohne Vorbereitung. (Aufgenommen mit Contao 3.5.14 --> ist aber bei Contao 3.5.28 das Gleiche)

    https://www.youtube.com/watch?v=J5vw2IGsrIQ&t=4s

    Gruß
    tschero
    Autodidakt und HobbyWebdesigner

    www.webdesign24.biz
    Screencasts zu Contao

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.08.2017.
    Beiträge
    3

    Standard Leere Seite

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Noch hast Du aber mit Contao nicht angefangen oder?
    XAMPP installieren sollte eigentlich nahezu ein Selbstgänger sein.
    Du solltest dann das Dashbord von XAMPP zu Gesicht bekommen, wenn Du "localhost" in die Adresszeile eingibst.
    Welchen Browser benutzt Du?
    Hast Du XAMPP über den Installer oder die zip-Datei installiert?
    Wo liegt Dein XAMPP?
    Bist Du mit Windows 7 oder Windows 10 unterwegs?
    Bist Du als Administrator unterwegs?
    Hast Du XAMPP als Administrator installiert?
    Hast Du XAMPP mit Administratorrechten gestartet?
    Hallo mlweb,

    dass die XAMPP-Installation ein Selbstgänger ist, aber ich jetzt in zahlreichen Foren erfahren.
    Zu deinen Fragen:
    ich habe XAMPP vollständig entpackt und installiert.
    Der Pfad ist C:xampp.
    Windows 10.
    Ich bin Administrator, habe xampp als Admin installiert und gestartet.

    Ich hänge mal ein paar Screenshots an.

    Das XAMPP Control panel v3.2.2

    Die XAMPP Startseite, wie ich sie sehe, nachdem ich auf meinem Panel
    den Admin-Button anklicke. Bei Eingabe von "localhost" oder 127.0.0.1 sehe ich
    nur die leere Seite

    Die XAMPP-Startseite, wie sie aussehen sollte.

    Mehr Infos hab ich leider nicht.

    Danke für deine Hilfe. Ich weiß, du kriegst das hin.

    Schöne Grüße!
    Hans-Peter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hattest du da früher schon mal eine ältere Version installiert und nicht vollständig deinstalliert vor der Installation des neuen XAMPP? Ansonsten dürftest du diese urururalte Version im ersten angehängten Bild nie zu sehen bekommen.

  9. #9
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.830
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Der screenshoot 6 ist prinzipiell richtig. Damit könnte man arbeiten. Es könnte sein, dass bei der Installation über den Installer ein anderer Port verwendet (Port 8080) wird oder weil schon ein älteres bzw. auf andere Weise (mit anderer Software zusammen als Beipack) installiertes XAMPP vorhanden ist. Ich würde aber schauen wo der alte Kram herkommt und diesen dann ggf. löschen.

    Für mich grundsätzlich als die beste Variante hat sich die zip/7z Datei erwiesen und nicht der Installer für Windows.
    Lösche/Deinstalliere also einmal alles was mit XAMPP in Zusammenhang steht.
    Lade Dir die aktuelle zip oder 7z Variante herunter (ist im Prinzip egal welche) und entpacke diese irgendwo und verschiebe den root von xampp direkt nach c.

    Vorsichthalber einmal die setup_xampp.bat aufrufen, liegt im root direkt unter xampp.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •