Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Webcam von anderer Seite einbinden

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.10.2015.
    Ort
    südliches Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    30

    Standard Webcam von anderer Seite einbinden

    Hallo Allerseits,

    ich betreue eine Seite, auf welcher wir Motorradhotels präsentieren.
    Nun kam von einem Hotel der Vorschlag auf unserer Seite Webcams einzubinden.
    Ich habe hierzu einen Link, wo das Bild der Webcam zu sehen ist
    http://www.visit-erzgebirge.de/webcam/image_big.php

    Wie könnte ich jetzt solche Bilder am gescheitesten auf meiner Webseite darstellen (mehre Bilder auf einer Content-Seite)

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    René

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Samson1964
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.794

    Standard

    <img src="http://www.visit-erzgebirge.de/webcam/image_big.php">

    Gesendet von meinem L52 mit Tapatalk
    Viele Grüße
    Frank

    Seit Mai 2013 Fan von Contao
    Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
    Mein Blog: Schachbulle
    Meine Erweiterungen bei GitHub
    Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Z.B. in zwei Spalten. Evtl. mit einer Lightbox. Oder im Slider.

    Wenn deine Seite auf HTTPS läuft, kannst du keine Quellen von HTTP einbinden, das müsstest du den Kunden mitteilen.

    @Samson1964: Das ALT-Attribut ist Pflicht
    HTML-Code:
    <img src="http://www.visit-erzgebirge.de/webcam/image_big.php" alt="leer, oder ein passender Text">
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Samson1964
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.794

    Standard

    Zitat Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
    @Samson1964: Das ALT-Attribut ist Pflicht
    Ja natürlich, ich weiß. Das Warum bleibt trotzdem eines der mysteriösesten Dinge in HTML für mich.
    Viele Grüße
    Frank

    Seit Mai 2013 Fan von Contao
    Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
    Mein Blog: Schachbulle
    Meine Erweiterungen bei GitHub
    Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.08.2013.
    Beiträge
    87

    Standard

    Zitat Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
    Wenn deine Seite auf HTTPS läuft, kannst du keine Quellen von HTTP einbinden, das müsstest du den Kunden mitteilen.

    @Samson1964: Das ALT-Attribut ist Pflicht
    HTML-Code:
    <img src="http://www.visit-erzgebirge.de/webcam/image_big.php" alt="leer, oder ein passender Text">
    ... oder einfach eine Extension bauen, die die Bilder regelmäßig scraped oder einen Https Proxy dazwischenschalten.

    https://stackoverflow.com/questions/...n-a-https-site

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.10.2015.
    Ort
    südliches Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    30

    Standard

    Danke das mit dem Bild hat super geklappt - da hätte ich auch drauf kommen können [emoji6]


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Samson1964 Beitrag anzeigen
    Ja natürlich, ich weiß. Das Warum bleibt trotzdem eines der mysteriösesten Dinge in HTML für mich.
    Is nu mal so. Ich hatte nur nochmal darauf hingewiesen, weil ich immer wieder in Backends komme, wo selbst gecodet wird und das vergessen wird. Selbst in Templates von Erweiterungen ist das teils nicht vorhanden. Das ist dann lästig, wenn ich für nen Kunden arbeite, wobei ich zwischendurch immer mal wieder die Seite validiere und dann diese Fehler auftauchen. Ist halt einfacher für mich, wenn da alles Grün ist.
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •