Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: $this->reload();

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Beiträge
    30

    Standard $this->reload();

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe mal wieder ein kleines Problemchen mit TYPOlight, bzw. es macht nicht so recht, was ich will.
    Ich habe da ein kleines Modul geschrieben, womit man Daten an den Server schicken kann - aber die Funktion $this-reload(); wird ignoriert.
    Anscheinend wird die Session schon gesetzt, also das redirect kann nicht erfolgen, da davor ein Text ausgegeben wird - aber das ist höchst kurios (Warning: Cannot modify header information - headers already sent by).

    Ich poste einfach so mal meinen Script
    PHP-Code:
    if ($this->Input->post('FORM_SUBMIT') == 'delete')
            {
            
    $this->Database->prepare("DELETE FROM _user_has__books WHERE _user_id_user=? AND _books_id_books=?")
                           ->
    execute($this->Input->post('u_id'), $this->Input->post('b_id'), time());
            
    $this->reload();
            }
            
            
    $this->Template->action $this->Environment->request
    In meiner Modul-PHP stehen auch noch andere Scripte drinne, aber sie geben an sich ja nichts aus - alles wird ja an die Template weitergeleitet.

    Ich danke Euch schonmal für die Hilfe!

    Gruß, walle

  2. #2
    Contao Core-Team
    Association Vorstand
    Avatar von andreas.schempp
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Lyss
    Beiträge
    5.622
    Partner-ID
    8667
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo walle,

    in der Fehlermeldung "Warning: Cannot modify header information - headers already sent by" sollte auch stehen wo das passiert, oder?
    terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner! Für Modulwünsche oder Programmierungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    Hilfe für Isotope eCommerce kann man auch kaufen: Isotope Circle

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Beiträge
    30

    Standard

    Das ist dei besagte Zeile 174 in der Template.php mit folgendem Inhalt:

    PHP-Code:
    header('Content-Type: ' $this->strContentType '; charset=' $GLOBALS['TL_CONFIG']['characterSet']); 
    Mir sagt es jedoch fast nichts, wie ich das dann reparieren kann...

  4. #4
    Contao Core-Team
    Association Vorstand
    Avatar von andreas.schempp
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Lyss
    Beiträge
    5.622
    Partner-ID
    8667
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Bindest du das Modul als InsertTag ein?
    terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner! Für Modulwünsche oder Programmierungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    Hilfe für Isotope eCommerce kann man auch kaufen: Isotope Circle

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Beiträge
    30

    Standard

    Soweit ich weiß nicht
    Ich habe mit dem Extension Creator eine Erweiterung gemacht:
    config/config.php
    template/view_output.php
    output.php


    Ich kann mal die Dateien anhängen, um Unklarheiten zu umgehen. Danke dir schonmal
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Beiträge
    30

    Standard

    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\***\xampp\htdocs\2_7_0\system\modules\mein_test \output.php:1) in C:\***\xampp\htdocs\2_7_0\system\libraries\Templat e.php on line 174

    Den MySQL-Dump habe ich mal angehängt...
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von Toflar
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Beiträge
    4.467
    Partner-ID
    8667
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Notepad++ zeigt's schon an, mit der richtigen Einstellung...

    Irgendwas von UNIX Zeichen oder so was - kA, bin da nicht Spezialist^^
    Contao Core-Entwickler @terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner!
    Für Individuallösungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    PS: Heute schon getrakked?

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Beiträge
    30

    Standard

    Und wie lautet denn die "richtigen Einstellung..." ?? Ich programmiere immer mit Eclipse mit der UTF-8-Einstellung. Notepad++ habe ich aber auch - also wie werde ich nun diesen einen Zeichen los?

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Beiträge
    30

    Standard

    Vielen Dank an leo.unglaub

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Beiträge
    30

    Standard

    Und, hast du es schon herausgefunden? Wäre echt super zu wissen, wie ich den Fehler dann das nächste Mal verhindern kann bzw. im welchen Format ich Notepad++ öffnen muss

  11. #11
    Contao-Nutzer Avatar von matze
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Amberg
    Beiträge
    236

    Standard

    Das war kein Punkt oder auch kein sinnloses Zeichen. Das hat dort sehr wohl was zu suchen und ist auch wichtig.

    Die Datei wurde als UTF-16 Datei erstellt. Wahrscheinlich aufgrund von Editor-Einstellungen oder weil in der Datei bestimmte Zeichen benutzt wurden. Das FEFF ist das sog. Byte Order Mark. Wenn ihr in der Datei jetzt unicode-codierte Inhalte gehabt hättet, dann würde durch das Entfernen dieser Byte Order Mark die Datei zerstört.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2009.
    Beiträge
    3

    Standard

    Zitat Zitat von andreas.schempp Beitrag anzeigen
    Bindest du das Modul als InsertTag ein?
    Hallo,

    ich habe die gleiche Fehlermeldung wie "walle". Allerdings in line 146.

    Allerdings binde ich das Modul als InsertTag. Hier der Link: http://www.rwe-bsg.de/index.php?id=5 und der InsertTag sieht wie folgt aus: {{file::../tools/lmo/lmo.php?todo=&file=Stadtliga2009%20(RWE1).l98}} ... Zudem springt man beim Klick immer wieder auf die Startseite. Was genau mache ich falsch?

    Anbei die Template.php - Datei.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. bei submitOnChange statt ajax einen page-Reload erzwingen?
    Von matths im Forum Entwickler-Fragen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 19:22
  2. PictureCaptcha Reload-Link
    Von flom01 im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 20:14
  3. Flash loop ohne reload?
    Von jacques im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 21:04
  4. Kalender wird erst nach Reload richtig angezeigt!
    Von benjae im Forum Nachrichten/Events/FAQ
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 08:56
  5. {solved} Mootools Effekt erzeugt "#" daruch Page Reload
    Von phreak im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 22:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •