Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Best practice: Individuelles Code-Snippet auf 1000 Unterseiten einbauen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.12.2011.
    Beiträge
    77

    Beitrag Best practice: Individuelles Code-Snippet auf 1000 Unterseiten einbauen

    Liebe Nutzerinnen und Nutzer,

    ich habe die rühmliche Aufgabe, in den Head (oder Footer) von 1000 Unterseiten ein jeweils individuelles Code-Snippet (genauer: eine Zeile Code) einzubauen.

    Wie würdet ihr diese Aufgabe lösen?

    Liebe Grüße
    Troy

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.392
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Wie sieht dieser Code aus?

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.12.2011.
    Beiträge
    77

    Standard

    Es handelt sich um ein Zählpixel, also ein img-Tag (inkl. a-Tag) - eine Zeile reiner HTML-CODE also.

  4. #4
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wodurch unterscheidet sich der Code von einer Unterseite zur anderen? Vielleicht kann man den Code ja so umschreiben, dass man über den Seitenalias (oder etwas Ähnliches) eine seitenspezifische Erfassung umsetzen kann. So könnte man den Code eventuell im Seitentemplate fe_page einbauen.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.12.2011.
    Beiträge
    77

    Standard

    Hier zwei Beispiele...

    Zählpixel für Artikel 1
    HTML-Code:
    <img src="http://domain.de/3jd7xjej58s9" width="1" height="1" alt="">
    Zählpixel für Artikel 2
    HTML-Code:
    <img src="http://domain.de/7aj4kd8s89x" width="1" height="1" alt="">
    Wie bekomme ich das am einfachsten in 1000 Artikel eingebaut?

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Indem Du Dir ein kleines Modul baust, das den Code erzeugt und dieses dann im Seitenlayout einbindest.

    Die Zuordnung von Seite zu Code '3jd7xjej58s9' bzw. '7aj4kd8s89x' in deinem Beispiel muss doch irgendwo geregelt sein. Das müsste das Module abbilden.

    Edit: die schlankste Variante eines "eigenen Moduls" ist wahrscheilich der {{file::*}} Insert Tag (https://docs.contao.org/books/manual...nserttags.html)
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von Samson1964
    Registriert seit
    05.11.2012.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.794

    Standard

    Zählpixel? Also ein Counter.

    Gesendet von meinem L52 mit Tapatalk
    Viele Grüße
    Frank

    Seit Mai 2013 Fan von Contao
    Webmaster vom Deutschen Schachbund und Berliner Schachverband
    Mein Blog: Schachbulle
    Meine Erweiterungen bei GitHub
    Meine Videos auf YouTube: Playlist zur Contao-Programmierung/Einrichtung

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.12.2011.
    Beiträge
    77

    Standard

    Ja, ein Counter. Der Begriff Zählpixel ist aber durchaus üblich: https://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%A4hlpixel.

    Die einfachste Variante ist also via {{file::*}} Insert Tag eine Datei (.php) in das Template der Seite einzubinden, das die URL der Seite prüft und das zu der URL gehörende Zählpixel ausgibt. Habe ich das so richtig verstanden?

    Anmerkung: Das Zählpixel und die zu dem Artikel gehörende URL sind derzeit in einer .csv-Datei gespeichert.
    Geändert von Troy (10.12.2017 um 21:34 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •