Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Installation Contao Manager 1.0.0-beta12

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.10.2009.
    Beiträge
    139

    Standard Installation Contao Manager 1.0.0-beta12

    Hallo,

    leider bekomme ich bei der Installation folgende Fehlermeldung:

    "Serverkonfiguration:
    Es wurde kein valides PHP Programm auf dem Server gefunden."

    Meine Server: Managed Server Level 5

    Ich bitte um Unterstützung.

    bild_02.jpgbild_01.jpg

    Ich kann Strato auswählen, mich anmelden - und dann kommt eben diese Fehlermeldung.

    Geändert von tlightuser (12.12.2017 um 18:30 Uhr)
    Freundlichen Gruß

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    16.11.2012.
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    539

    Standard

    Wie sieht deine Konfiguration aus?
    Grüße
    Alex

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Was passiert denn, wenn Du auf Konfigurieren klickst und dort den korrerkten Pfad einträgst? Welches der korrekte Pfad ist musst Du natürlich noch herausfinden. Dazu könntest Du Dich per SSH auf Deinem Server einlogen und folgendes probieren:

    Code:
    $ ph<tab gedrückt>
    
    # Zeigt Autocomplete Optionen
    phar        php         php-config  php71-fpm   phpunit     
    phar.phar   php-cgi     php-fpm     phpize      
    
    # php könnte es sein. Wo liegt es?
    $ which php
    
    # Antwort
    /usr/local/bin/php
    Edit: Das Beispiel ist von meinem lokalen Rechner und nicht das, was Du eintragen musst!
    Geändert von fiedsch (13.12.2017 um 13:59 Uhr)
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.382
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Bei Strato sollte der Pfad zur PHP CLI hier liegen:
    Code:
    /usr/bin/php
    Aber keine Ahnung welche PHP Version sich dahinter verbirgt.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.10.2009.
    Beiträge
    139

    Standard

    Hallo,

    vielen Dank für euere Unterstützung.

    Bis hierhin bin ich schon gekommen:

    bild_6.jpg


    Der Pfad bei Strato für PHP 7.1 ist: /usr/bin/php71


    Trotzdem die Meldung:

    "
    The PHP Intl extension is not available.Contao 4 requires the PHP Intl extension for internationalization purposes."

    Die aber ist im Kundencenter aktiviert!

    Geändert von tlightuser (20.12.2017 um 20:26 Uhr)
    Freundlichen Gruß

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.382
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Vermutlich ist die Extension nicht für das PHP CLI frei geschalten.

  7. #7
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.826
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Strato im Shared Hosting funktioniert nicht, weil die die PHP Intl Extension nicht (bzw. nach letztem Kenntnisstand nicht) freischalten wollen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.10.2009.
    Beiträge
    139

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Strato im Shared Hosting funktioniert nicht, weil die die PHP Intl Extension nicht (bzw. nach letztem Kenntnisstand nicht) freischalten wollen.
    Ich habe einen Managed-Server Level 5. Ich kann da einiges im Backend selbst konfigurieren, u.a. ob die PHP Intl Extension aktiviert werden soll, oder nicht. Ich habe diese Extension aktiviert.
    Freundlichen Gruß

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.10.2009.
    Beiträge
    139

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Vermutlich ist die Extension nicht für das PHP CLI frei geschalten.
    Im Backend habe ich die Extension aktiviert, aber was ist das CLI?
    Freundlichen Gruß

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.382
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Command Line Interface. Also für /usr/bin/php71 über die Konsole ist intl nicht freigeschalten. Das musst du dem Hoster sagen.

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.10.2009.
    Beiträge
    139

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Command Line Interface. Also für /usr/bin/php71 über die Konsole ist intl nicht freigeschalten. Das musst du dem Hoster sagen.
    Erst einmal herzlichen Dank. Strato Managed-Server Level 5: habe gerade angerufen. Wird auf CLI-Basis nicht freigeschaltet. Ich soll mir einen V-Server bestellen.
    Geändert von tlightuser (21.12.2017 um 17:26 Uhr)
    Freundlichen Gruß

  12. #12
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von tlightuser Beitrag anzeigen
    Ich soll mir einen V-Server bestellen ????
    Tzz, typisch. Und wenn es mit dem V-Server auch nicht klappt, dann empfiehlt man Dir vermutlich, ein ganzes Rechenzentrum zu mieten.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.10.2009.
    Beiträge
    139

    Standard

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Tzz, typisch. Und wenn es mit dem V-Server auch nicht klappt, dann empfiehlt man Dir vermutlich, ein ganzes Rechenzentrum zu mieten.
    Deinen Humor finde ich gut :-) Ich versuche das jetzt mit dem V-Server - ich habe 30-Tage "GeldZurückGarantie" Ich werde dann berichten.
    Freundlichen Gruß

  14. #14
    Contao-Fan
    Registriert seit
    28.11.2009.
    Ort
    Remscheid
    Beiträge
    861

    Standard

    Dir ist schon klar, dass Du bei einen vServer auch das Betriebsssystem managen musst. (und ob man Virtuzzo haben will)

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.10.2009.
    Beiträge
    139

    Standard

    Zitat Zitat von neelix Beitrag anzeigen
    Dir ist schon klar, dass Du bei einen vServer auch das Betriebsssystem managen musst. (und ob man Virtuzzo haben will)
    TimmeHosting ist der richtige Anbieter mit Webhosting-Paket booSSD (Managed) Getestet mit Contao 4.4.8 LTS

    Installation und Betrieb ohne Probleme. Hier wird auch ein einmaliger Umzug mit allen Daten (Files und Datenbank ...) angeboten! Vor allem gefällt mir der freundliche Support dort. Niemand ist dort genervt mit Fragen, alles wird ohne Wenn und Aber beantwortet. Empfehlenswert.
    Geändert von tlightuser (28.12.2017 um 20:02 Uhr)
    Freundlichen Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •