Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Artikel bearbeiten geht nicht

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.08.2009.
    Beiträge
    368

    Standard Artikel bearbeiten geht nicht

    Nachdem ich bei einem Tabellenhintergrund Schwierigkeiten hatte, habe ich den Hintergrund in einem Div-Container hinterlegt.
    <div style="right: 0pt; bottom: 0px; top: 50px; left: 0pt; position: absolute;">
    <img src="tl_files/Hintergruende/Luftbild.jpg" alt="Luftbild" />
    </div>
    <table style="width: 100%; height: 100%;" border="0">
    <tbody>
    <tr>
    <td width="15%" align="left">&nbsp;</td>
    <td width="27%" align="left"><strong><span style="color: #00ffff;"> </span></strong></td>
    usw.
    Das funktioniert auch.
    Wenn ich jetzt versuche diesen Artikel zu bearbeiten, erscheint die Seite als Überlagerung über der Typolight-Oberfläche.(siehe Anlage) Die Oberfläche ist nicht mehr erreichbar. Alle Eingaben werden von der Seite angenommen. Nur der zurück-Botton des Browsers hilft mir da wieder heraus.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Rentier06 (18.02.2010 um 11:04 Uhr)

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von corticelli
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Ranoldsberg bei Buchbach bei Dorfen bei München
    Beiträge
    230

    Standard

    Und was ist jetzt Dein konkretes Anliegen?

    Abgesehen davon natürlich, dass Du Dir offensichtlich gerne anhörst, dass Tabellen "megaout" sind
    Weil ich halt ein Schelm bin.

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.08.2009.
    Beiträge
    368

    Standard

    Zitat Zitat von corticelli Beitrag anzeigen
    Und was ist jetzt Dein konkretes Anliegen?

    Abgesehen davon natürlich, dass Du Dir offensichtlich gerne anhörst, dass Tabellen "megaout" sind
    Abgesehen davon, dass ich solche Kommentare megaout finde, würde ich gern den Artikel innerhalb von typolight wieder bearbeiten können, was ja so nicht möglich ist.

  4. #4
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Die einzige Idee, die ich momentan haette, das Du in deinem Browser das Bilder laden ausschaltest. Den Artikel editierst und speicherst.

    Ist keine schoene Loesung, funktioniert aber....
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  5. #5
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.08.2009.
    Beiträge
    368

    Standard

    Zitat Zitat von lindesbs Beitrag anzeigen
    Die einzige Idee, die ich momentan haette, das Du in deinem Browser das Bilder laden ausschaltest. Den Artikel editierst und speicherst.

    Ist keine schoene Loesung, funktioniert aber....
    Vielen Dank für den Hilfeversuch. Leider funktioniert die Lösung nicht. Dann liegt zwar das Bild nicht mehr auf der typo-Oberfläche, aber der Rest der Seite! Womit ich auch nicht an die Bearbeitungsmöglichkeiten herankomme. Es sieht so aus, als wenn die <div>-Anweisung im html-Text direkt von der typo-Oberfläche interpretiert wird. Systemfehler?
    Geändert von Rentier06 (18.02.2010 um 15:25 Uhr)

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von corticelli
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Ranoldsberg bei Buchbach bei Dorfen bei München
    Beiträge
    230

    Standard

    Was ich noch ganz verstehe: willst Du Seite jetzt nur einmalig wieder bearbeiten, um diese Lösung wieder zu entfernen (1) oder willst Du sie dauerhaft wartbar bekommen (2)?

    Wenn 1: Du könntest über phpMyAdmin in der Tabelle 'tl_content' nach dem Content-Element suchen und das HTML dort bearbeiten.

    Wenn 2: fällt mir auch nix ein. Ggf. noch Javascript temporär deaktivieren.

    Und Tabellen SIND mega-out
    Weil ich halt ein Schelm bin.

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von corticelli
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Ranoldsberg bei Buchbach bei Dorfen bei München
    Beiträge
    230

    Standard

    Ah, und: warum legst Du Dein Bild nicht in den Hintergrund eines der zahlreichen DIVs, sie eh´ schon da sind? Z.B. #main ...
    Weil ich halt ein Schelm bin.

  8. #8
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.08.2009.
    Beiträge
    368

    Standard

    Zitat Zitat von corticelli Beitrag anzeigen
    Was ich noch ganz verstehe: willst Du Seite jetzt nur einmalig wieder bearbeiten, um diese Lösung wieder zu entfernen (1) oder willst Du sie dauerhaft wartbar bekommen (2)?

    Wenn 1: Du könntest über phpMyAdmin in der Tabelle 'tl_content' nach dem Content-Element suchen und das HTML dort bearbeiten.

    Wenn 2: fällt mir auch nix ein. Ggf. noch Javascript temporär deaktivieren.

    Und Tabellen SIND mega-out
    Die Seite soll schon bearbeitbar bleiben. Es werden ja ständig Änderungen nötg werden. Die jedes Mal über phpmyadmin ist denn doch ein wenig umständlich.

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.08.2009.
    Beiträge
    368

    Standard

    Zitat Zitat von corticelli Beitrag anzeigen
    Ah, und: warum legst Du Dein Bild nicht in den Hintergrund eines der zahlreichen DIVs, sie eh´ schon da sind? Z.B. #main ...
    Dann müsste ich doch der Seite ein eigenes Layout zuteilen. Fände ich ein bisschen umständlich.
    Der (System?-)Fehler ist damit auch nicht erklärt und mein Vertrauen in Typolight bleibt erschüttert.

  10. #10
    Contao-Nutzer Avatar von Seitengestalter
    Registriert seit
    30.12.2009.
    Ort
    Geretsried
    Beiträge
    79

    Standard

    Also wenn ich das richtig sehe, dann sind in der Tabelle die Vereinsdaten untergebracht?! Evtl. hilft es ja, einfach das Bild zu platzieren (also ohne absolut positioniertes <div>) und dann die Tabelle mittels CSS über das Bild zu schieben (relativ Positioniert). Nur ein Lösungsansatz, hab's nicht ausprobiert.
    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  11. #11
    Contao-Nutzer Avatar von corticelli
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Ranoldsberg bei Buchbach bei Dorfen bei München
    Beiträge
    230

    Standard

    Also, ich gehe mal von folgenden Prämissen aus:
    • Du hast ein ce_text anlegt
    • und darin Deine Tabelle angelegt


    Jetzt öffnest Du dieses Element und gibt ganz unten bei Klasse einen hübschen Phantasienamen ein, z.B. tabellenHintergrund

    Jetzt legst Du ein Stylesheet an mit dem Selektor .tabellenHintergrund und schreibst da Dein Hintergrundbild rein.
    Weil ich halt ein Schelm bin.

  12. #12
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.08.2009.
    Beiträge
    368

    Standard

    Viele Dank für die vielen Hinweise.
    Allerdings drängt sich mir der Gedanke auf, dass wir alle an den Symtomen herumdoktern. Es muss doch möglich sein, eine Tabelle (oder sonstigen Inhalt) in einen Div-Container zu legen, ohne das Typolight dabei aus den Fugen gerät.
    Ich weise noch einmal auf den Anfang des entsprechenden Scripts hin, den ich oben zitiert habe.
    Zum Anderen wäre diese ganze Eierei nicht nötig, wenn Typolight seine eigenen Gestaltungsmöglichkeiten konsequent umsetzte: Beim Einfügen einer Tabelle im Editor erhalte ich die Möglichkeit, ein Hintergrundbild zu definieren. Der dadurch erzeugte HTML-Text ist auch völlig in Ordnung. Im Editor des BE ist der Hintergrund sichtbar. Allerdings verschwindet er im Frontend!
    Vielleicht kann sich dazu mal ein SysAdmin äußern?

  13. #13
    Contao-Nutzer Avatar von corticelli
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Ranoldsberg bei Buchbach bei Dorfen bei München
    Beiträge
    230

    Standard

    Hast Du es denn versucht?

    Denn Fakt ist: Deine Methode ist Gemurkse, sorry, dass ich das jetzt so unverblümt sage. Mein Vertrauen in TL ist grundsätzlich ein wenig größer als in Deine HTML/CSS-Fähigkeiten, und ich vermute, es geht den meisten Lesern hier genauso.

    Zudem hat jedes System bewusst gesetzte Grenzen: eine von TL ist, dass der TinyMCE (wie bei jedem anderen CMS) nicht dazu gedacht ist, ihn mit "fortgeschrittenen" HTML-Kenntnissen zu überladen.

    Bevor Du jetzt vorschnell auf Antworten klickst und einen Flame loslässt, bitte ich Dich, mal kurz durchzuatmen und nachzudenken. Wir haben Dir ein paar Wege aufgezeigt, wie man es richtig macht. Wenn Du auf deiner Methode bestehst, ist das Deine Sache, aber dann solltest Du nicht hier herumtönen, dass TL Mängel hat, das beleidigt nach meinem Dafürhalten nämlich die ehrenamtliche Arbeit der Macher und der zahlreichen Helfer hier im Forum, deren Ratschläge du schlichtweg ignorierst.

    Zum Thema:

    • Von welchem "Script" sprichst du? Am Anfang finde ich nur ziemlich schlechtes HTML. Meinst Du das? Der eigene DIV ist - wie schon gesagt - völlig überflüssig.
    • Hast Du schon mal in den Einstellungen geschaut, ob einer der Tags, die Du verwendest, von TL ausgefiltert wird? Ist unter "Sicherheitseinstellungen".
    Weil ich halt ein Schelm bin.

  14. #14
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.08.2009.
    Beiträge
    368

    Standard

    Na selbstverständlich hatte ich alle Vorschläge ausprobiert. Was in der Diskussion nicht genügend beachted worden war: der Fehler entstand nicht im FE, sondern das BE war nicht mehr zu gebrauchen.
    Inzwischen habe ich allerdings den Fehler gefunden: Wenn man im Stylsheet des hinterlegten Divs mehrfach "position: absolute" angibt (egal, ob direkt im html-text oder in einer ID) entsteht wohl ein Wirrwar, der außerhalb von TL unschädlich ist, hier aber wohl nicht.
    Danke jedenfalls an alle und besonders an den Gralsritter des TL.
    das Rentier

  15. #15
    Contao-Nutzer Avatar von Seitengestalter
    Registriert seit
    30.12.2009.
    Ort
    Geretsried
    Beiträge
    79

    Standard

    Zitat Zitat von Rentier06 Beitrag anzeigen
    Danke jedenfalls an alle und besonders an den Gralsritter des TL.
    das Rentier
    Ich finde, den "Gralsritter" hättest Du Dir sparen können. Mal sehen, wer Dir auf eventuelle zukünftige Fragen noch antwortet ...

    Das Wirrwarr entsteht nicht im Backend - das Wirrwarr ist Dein HTML- und CSS-Code
    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  16. #16
    Contao-Nutzer Avatar von corticelli
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Ranoldsberg bei Buchbach bei Dorfen bei München
    Beiträge
    230

    Standard

    lass mal, "Gralsritter des TL" werde ich künftig als Titel führen, klingt doch gut
    Weil ich halt ein Schelm bin.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Artikel ändern und speichern sowie lightbox geht nicht mehr
    Von Compadre im Forum Erfahrungen mit Webhostern
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 22:09
  2. Artikel lassen nicht bearbeiten
    Von Truller500 im Forum Benutzer/-gruppen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 15:10
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 12:12
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 14:33
  5. Artikel bearbeiten nicht mehr möglich
    Von Liebei im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.11.2009, 11:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •