Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: URL umschreiben funktioniert trotz korrekter htaccess usw nicht

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.11.2009.
    Beiträge
    110

    Standard URL umschreiben funktioniert trotz korrekter htaccess usw nicht

    Hallo,
    habe bereits das ganze Forum samt Google durchsucht, aber keine Lösung für mein Problem gefunden und bin auch kein Server-Admin bzw. habe ich wenig Ahnung von Serverkonfigurationen.

    Mein Problem ist, dass ich die index.php nicht aus der URL entfernt bekomme, ohne dass die Seite nicht gefunden wird.

    Da die Website bei einem kleinen Provider liegt, habe ich die Befürchtung, dass in den Server-Einstellungen trotz des geladenen Moduls "mod_rewrite" etwas nicht stimmt. Hier mal die groben Eckdaten:

    Contao Version: 3.5.33
    PHP-Version: PHP Version 7.0.22-0
    Apache:

    Code:
    Loaded Modules: core mod_so mod_watchdog http_core mod_log_config mod_logio mod_version 
    mod_unixd mod_access_compat mod_alias mod_auth_basic mod_authn_core mod_authn_file mod_authz_core 
    mod_authz_host mod_authz_user mod_autoindex mod_deflate mod_dir mod_env mod_filter mod_mime prefork 
    mod_negotiation mod_php7 mod_rewrite mod_setenvif mod_status
    Die Pathconfig sagt:
    Code:
    // Relative path to the installation
    return '';
    die htaccess-Datei mit dem Rewrite:
    Code:
    <IfModule mod_rewrite.c>
      RewriteEngine On
    
      ##
      # Change the RewriteBase if your Contao installation is in a subdirectoy and
      # the rewrite rules are not working properly. Usage examples:
      #
      #   RewriteBase /contao-3.0.0
      #   RewriteBase /path/to/contao
      #
      # Depending on your server, you might have to remove the line entirely.
      ##
         RewriteBase /
    
    
    
      ##
      # Uncomment the following lines to add "www." to the domain:
      #
      #RewriteCond %{HTTP_HOST} ^ius-gmbh\.de$ [NC]
      #RewriteRule (.*) http://www.ius-gmbh.de/$1 [R=301,L]
      #
      # Uncomment the following lines to remove "www." from the domain:
      #
      #   RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.example\.com$ [NC]
      #   RewriteRule (.*) http://example.com/$1 [R=301,L]
      #
      # Make sure to replace "example.com" with your domain name.
      ##
    
      ##
      # If you cannot use mod_deflate, uncomment the following lines to load a
      # compressed .gz version of the aggregated Contao JavaScript and CSS files.
      ##
      #AddEncoding gzip .gz
      #<FilesMatch "\.js\.gz$">
      #  AddType "application/javascript" .gz
      #</FilesMatch>
      #<FilesMatch "\.css\.gz$">
      #  AddType "text/css" .gz
      #</FilesMatch>
      #RewriteCond %{HTTP:Accept-encoding} gzip
      #RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} \.(js|css)$
      #RewriteCond %{REQUEST_FILENAME}.gz -f
      #RewriteRule ^(.*)$ $1.gz [QSA,L]
    
      ##
      # By default, Contao adds ".html" to the generated URLs to simulate static
      # HTML documents. If you change the URL suffix in the back end settings, make
      # sure to change it here accordingly!
      #
      #   RewriteRule .*\.html$ index.php [L]   # URL suffix .html
      #   RewriteRule .*\.txt$ index.php [L]    # URL suffix .txt
      #   RewriteRule .*\.json$ index.php [L]   # URL suffix .json
      #
      # If you do not want to use an URL suffix at all, you have to add a third
      # line to prevent URLs that point to folders from being rewritten (see #4031).
      #
      #   RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
      #   RewriteRule .* index.php [L]
      #
      # If you are using mod_cache, it is recommended to use the RewriteRule below,
      # which adds the query string to the internal URL:
      #
      #   RewriteRule (.*\.html)$ index.php/$1 [L]
      #
      # Note that not all environments support mod_rewrite and mod_cache.
      ##
      RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !\.(htm|php|js|css|map|htc|png|gif|jpe?g|ico|xml|csv|txt|swf|flv|mp4|webm|ogv|mp3|ogg|oga|eot|otf|tt[cf]|woff2?|svgz?|pdf|zip|gz)$
      RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
      RewriteRule .*\.html$ index.php [L]
    
      ##
      # The following rules are required if you want to pass the language as first
      # URL parameter (added in Contao 2.11). The first rule rewrites the empty URL
      # to the front end controller, the second one adds a missing trailing slash.
      ##
      RewriteRule ^[a-z]{2}(\-[A-Z]{2})?/$ index.php [L]
      RewriteRule ^([a-z]{2}(\-[A-Z]{2})?)$ $1/ [R=301,L]
    
    </IfModule>
    Wenn ich in den BE- Einstellungen nun das Häkchen bei "URLs umschreiben" setze, bekomme ich bei den Unterseiten:

    "The requested URL /xy.html was not found on this server."

    Die Startseite macht keine Probleme.

    Jemand eine Idee?

  2. #2
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Vielleicht wird die .htaccess nicht (oder nicht richtig) vom Webserver verarbeitet. Funktioniert ein Verzeichnisschutz per HTTP Basic Auth?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.11.2009.
    Beiträge
    110

    Standard

    @xchs:
    Da ich ja kein Server-Admin bin, frage ich mal: Kann ich das irgendwie allein herausfinden, ohne beim Provider nachzufragen?

  4. #4
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du könntest es mal so probieren:

    • verbinde Dich per FTP mit Deinem Webspace und wechsle in das Contao Root-Verzeichnis
    • benenne Deine bestehende .htaccess in .htaccess.bak um
    • erstelle eine neue .htaccess mit folgendem Inhalt
      Code:
        <IfModule !mod_authz_core.c>
          Order deny,allow
          Deny from all
        </IfModule>
        <IfModule mod_authz_core.c>
          Require all denied
        </IfModule>
    • rufe die Startseite Deiner Website auf

    Wird die Website dann normal angezeigt oder erhältst Du eine Servermeldung?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.11.2009.
    Beiträge
    110

    Standard

    Wird normal angezeigt.

    Nehme also an, das der Server keine htaccess verarbeitet, richtig? Dann muss ich wahrscheinlich dem Admin bescheid geben, dass er das mal erlauben soll. Wie formuliere ich denn das am besten bzw. was muss denn da "eingestellt" werden, damit es funktioniert?

    Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Hilfe!

  6. #6
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von HorseBadorties Beitrag anzeigen
    Nehme also an, das der Server keine htaccess verarbeitet, richtig?
    Ja, sieht irgendwie danach aus.


    Zitat Zitat von HorseBadorties Beitrag anzeigen
    was muss denn da "eingestellt" werden, damit es funktioniert?
    In der Konfiguration des betreffenden Virtualhosts müsste im <Directory>-Abschnitt die AllowOverride Direktive entsprechend gesetzt werden.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.11.2009.
    Beiträge
    110

    Standard

    Alles klar! Dann schreibe ich da mal hin.
    Danke nochmal!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •