Ergebnis 1 bis 37 von 37

Thema: Contao Version = nur LTS Versionen

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Küps
    Beiträge
    353

    Standard Contao Version = nur LTS Versionen

    Hallo eine Fragen wie stelle ich in der Composer.json ein das ich von Contao selbst nur LTS Versionen also indem Falle 4.4.x haben will aber von Contao-Bootstrap auch Beta Versionen oder von anderen Plugins und Modulen immer die neuesten solange diese mit Contao LTS kompatibel sind?

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    20.06.2009.
    Ort
    Küps
    Beiträge
    353

    Standard

    Noch was zusätzliches ich habe gerade gesehen das es im Moment schon geupdatet hat auch 4.5.0 wie kann ich es über den Composer-Plugin wieder zurückgehen. DB mäßig habe ich noch nichts gemacht.

  3. #3
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.819
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von chrischnian Beitrag anzeigen
    ich habe gerade gesehen das es im Moment schon geupdatet hat auch 4.5.0
    Das Verhalten kann ich bei einem eben durchgeführten Update nicht bestätigen. Der Core ist weiterhin auf 4.4.11 nur das listing-Bundle wurde hochgezogen auf 4.5.0.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Ich konnte es lokal nachvollziehen. Habe dann gemäß https://getcomposer.org/doc/articles...ease-operators in das Versionsfeld des Contao-Managers ~4.4.11 (und damit in die composer.json) geschrieben und erneut aktualisiert. Ergebnis: alles wieder 4.4.11

    Edit: siehe auch #7 und #8
    Geändert von fiedsch (28.12.2017 um 19:13 Uhr)
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  5. #5
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Das Verhalten kann ich bei einem eben durchgeführten Update nicht bestätigen. Der Core ist weiterhin auf 4.4.11 nur das listing-Bundle wurde hochgezogen auf 4.5.0.
    Ich war jetzt auch mal mutig und habe nun die 4.5.0
    Also dann muss man doch noch etwas (anderes) eintragen, damit man bei der LTS bleiben kann…
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  6. #6
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von fiedsch Beitrag anzeigen
    Ich konnte es lokal nachvollziehen. Habe dann gemäß https://getcomposer.org/doc/articles...ease-operators in das Versionsfeld des Contao-Managers ~4.4.11 (und damit in die composer.json) geschrieben und erneut aktualisiert. Ergebnis: alles wieder 4.4.11
    Spannend
    Habe ich eben nach dem Update mal so eingetragen und bekomme:

    Code:
    /www/htdocs//composer.json has been updatedLoading composer repositories with package information
    Updating dependencies
    Your requirements could not be resolved to an installable set of packages.
    
    
      Problem 1
        - Conclusion: remove contao/core-bundle 4.5.0
        - Installation request for contao/manager-bundle ~4.4.11 -> satisfiable by contao/manager-bundle[4.4.11].
        - Conclusion: don't install contao/core-bundle 4.5.0
        - contao/news-bundle 4.5.0 requires contao/core-bundle ^4.5 -> satisfiable by contao/core-bundle[4.5.0].
        - contao/news-bundle 4.5.0 requires contao/core-bundle ^4.5 -> satisfiable by contao/core-bundle[4.5.0].
        - contao/news-bundle 4.5.0 requires contao/core-bundle ^4.5 -> satisfiable by contao/core-bundle[4.5.0].
        - Conclusion: don't install contao/core-bundle 4.5.0
        - Installation request for contao/news-bundle (locked at 4.5.0, required as ^4.3) -> satisfiable by contao/news-bundle[4.5.0].
    
    
    <warning>Running update with --no-dev does not mean require-dev is ignored, it just means the packages will not be installed. If dev requirements are blocking the update you have to resolve those problems.</warning>
    
    
    Installation failed, reverting /www/htdocs//composer.json to its original content.
    --------------------------------------------------------
    Exception occured: Error: command exit code was 2
    #0 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/tenside/core/src/Task/Composer/AbstractComposerCommandTask.php(166): Tenside\Core\Task\Composer\AbstractComposerCommandTask->executeCommand(Object(Tenside\Core\Task\Composer\WrappedCommand\RequireCommand), Object(Symfony\Component\Console\Input\ArrayInput), Object(Tenside\Core\Task\TaskOutput))
    #1 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/tenside/core/src/Task/Task.php(173): Tenside\Core\Task\Composer\AbstractComposerCommandTask->doPerform()
    #2 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/tenside/core/src/Task/Runner.php(89): Tenside\Core\Task\Task->perform('/www/htdocs/w00...')
    #3 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/tenside/core-bundle/src/Command/RunTaskCommand.php(82): Tenside\Core\Task\Runner->run('/www/htdocs/w00...')
    #4 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/symfony/console/Command/Command.php(240): Tenside\CoreBundle\Command\RunTaskCommand->execute(Object(Symfony\Component\Console\Input\ArgvInput), Object(Symfony\Component\Console\Output\ConsoleOutput))
    #5 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/tenside/core-bundle/src/Command/RunTaskCommand.php(61): Symfony\Component\Console\Command\Command->run(Object(Symfony\Component\Console\Input\ArgvInput), Object(Symfony\Component\Console\Output\ConsoleOutput))
    #6 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/symfony/console/Application.php(876): Tenside\CoreBundle\Command\RunTaskCommand->run(Object(Symfony\Component\Console\Input\ArgvInput), Object(Symfony\Component\Console\Output\ConsoleOutput))
    #7 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/symfony/console/Application.php(216): Symfony\Component\Console\Application->doRunCommand(Object(Tenside\CoreBundle\Command\RunTaskCommand), Object(Symfony\Component\Console\Input\ArgvInput), Object(Symfony\Component\Console\Output\ConsoleOutput))
    #8 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/api/ApiApplication.php(71): Symfony\Component\Console\Application->doRun(Object(Symfony\Component\Console\Input\ArgvInput), Object(Symfony\Component\Console\Output\ConsoleOutput))
    #9 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/symfony/console/Application.php(122): Contao\ManagerApi\ApiApplication->doRun(Object(Symfony\Component\Console\Input\ArgvInput), Object(Symfony\Component\Console\Output\ConsoleOutput))
    #10 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/api/console(83): Symfony\Component\Console\Application->run(Object(Symfony\Component\Console\Input\ArgvInput), Object(Symfony\Component\Console\Output\ConsoleOutput))
    #11 /www/htdocs//web/contao-manager.phar.php(55): require('phar:///www/htd...')
    #12 {main}
    Chained exception: Error: command exit code was 2
    #0 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/tenside/core/src/Task/Composer/AbstractComposerCommandTask.php(166): Tenside\Core\Task\Composer\AbstractComposerCommandTask->executeCommand(Object(Tenside\Core\Task\Composer\WrappedCommand\RequireCommand), Object(Symfony\Component\Console\Input\ArrayInput), Object(Tenside\Core\Task\TaskOutput))
    #1 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/tenside/core/src/Task/Task.php(173): Tenside\Core\Task\Composer\AbstractComposerCommandTask->doPerform()
    #2 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/tenside/core/src/Task/Runner.php(89): Tenside\Core\Task\Task->perform('/www/htdocs/w00...')
    #3 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/tenside/core-bundle/src/Command/RunTaskCommand.php(82): Tenside\Core\Task\Runner->run('/www/htdocs/w00...')
    #4 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/symfony/console/Command/Command.php(240): Tenside\CoreBundle\Command\RunTaskCommand->execute(Object(Symfony\Component\Console\Input\ArgvInput), Object(Symfony\Component\Console\Output\ConsoleOutput))
    #5 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/tenside/core-bundle/src/Command/RunTaskCommand.php(61): Symfony\Component\Console\Command\Command->run(Object(Symfony\Component\Console\Input\ArgvInput), Object(Symfony\Component\Console\Output\ConsoleOutput))
    #6 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/symfony/console/Application.php(876): Tenside\CoreBundle\Command\RunTaskCommand->run(Object(Symfony\Component\Console\Input\ArgvInput), Object(Symfony\Component\Console\Output\ConsoleOutput))
    #7 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/symfony/console/Application.php(216): Symfony\Component\Console\Application->doRunCommand(Object(Tenside\CoreBundle\Command\RunTaskCommand), Object(Symfony\Component\Console\Input\ArgvInput), Object(Symfony\Component\Console\Output\ConsoleOutput))
    #8 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/api/ApiApplication.php(71): Symfony\Component\Console\Application->doRun(Object(Symfony\Component\Console\Input\ArgvInput), Object(Symfony\Component\Console\Output\ConsoleOutput))
    #9 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/vendor/symfony/console/Application.php(122): Contao\ManagerApi\ApiApplication->doRun(Object(Symfony\Component\Console\Input\ArgvInput), Object(Symfony\Component\Console\Output\ConsoleOutput))
    #10 phar:///www/htdocs//web/contao-manager.phar.php/api/console(83): Symfony\Component\Console\Application->run(Object(Symfony\Component\Console\Input\ArgvInput), Object(Symfony\Component\Console\Output\ConsoleOutput))
    #11 /www/htdocs//web/contao-manager.phar.php(55): require('phar:///www/htd...')
    #12 {main}
    --------------------------------------------------------
    
    
    
    
    Process terminated with exit code 1
    Reason: General error

    UPDATE:
    Und danach dann einmal die ~4.4.11 in alle Contao-Bundles. Dann war es es wieder auf 4.4.11.
    Das Intstall-Tool bot dann noch einige Datenbank-Felder zum Update an, einige zum Löschen.
    Geändert von planepix (28.12.2017 um 19:07 Uhr)
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Hallo Thomas,

    hast Du dann auch mal ein composer update auf der Console probiert?

    Ich meine, das gleiche Problem auch erst gehabt zu haben und habe es dann auf der Console probiert.
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  8. #8
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von fiedsch Beitrag anzeigen
    Hallo Thomas,

    hast Du dann auch mal ein composer update auf der Console probiert?

    Ich meine, das gleiche Problem auch erst gehabt zu haben und habe es dann auf der Console probiert.
    Hallo Andreas,
    die jage ich jetzt nochmal drüber

    UPDATE:
    Via Konsole lief nun alles ohne Probleme durch (denke das hat davor eben schon der Manager erledigt)
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  9. #9
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Jetzt schmeisst es mir noch diesen Fehler im Frontend:

    Code:
    Fatal error: Allowed memory size of 536870912 bytes exhausted (tried to allocate 32768 bytes) in /www/htdocs/xxx/vendor/fritzmg/contao-youtube-iframe/system/modules/youtube_iframe/templates/ce_youtube.html5 on line 1
    Fatal error: Allowed memory size of 536870912 bytes exhausted (tried to allocate 32768 bytes) in /www/htdocs/xxx/var/cache/prod/contao/languages/de/exception.php on line 1
    Wenn ich die Erweiterung „contao-youtube-iframe” deinstalliere, dann läuft die Seite wieder und es gibt keinen Fehler im Frontend.
    Wieder neu installiert erhalte ich wieder diesen Fehler. Nun muss ich mal suchen, wo ich schrauben muss…
    Geändert von planepix (28.12.2017 um 19:27 Uhr)
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von fiedsch
    Registriert seit
    09.07.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    2.949

    Standard

    Ich könnte mir nur vorstellen, daß im Zuge des ersten Updates youtube_iframe auch auf eine höhere Version aktualisiert wurde, diese dann aber nicht wieder auf die ursprüngliche Version "zurückgesetzt" wurde, da Du in deren Version-Constraint nichts geändert hast.

    Die letzte Änderung von youtube_iframe (https://github.com/fritzmg/contao-yo...fb0981ecdfa475) könnte evtl. der Grund sein? Ich bin nicht so fit in den "Blöcken" in Contao Templates, aber

    PHP-Code:
    <?php $this->extend('ce_player'); ?>
    in ce_player.html5 selbst sieht für mich nach endloser Rekursion aus. Und das würde zum "kein Speicher mehr" passen.
    Contao-Community-Treff Bayern: http://www.contao-bayern.de

  11. #11
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Danke Andreas,

    ich habe jetzt Version 2.2.2 eingetragen und noch mal aktualisiert.
    Nun ist der Fehler weg und der Loop auch verschwunden.

    Ich vermute ggf. auch dadurch entstanden, dass vorher das Update auf 4.5.0 lief?

    Hausaufgabe: Die Nomenklatur der Versionen lernen

    Gut wäre wenn als Basis immer nur die LTS getaggt würde; spart vermutlich erstaunte Gesichter wie bei mir
    Stellt sich damit die Frage, ob man auf LTS bleiben sollte oder ob man immer die aktuelle Release nutzt.

    Wenn das als Standard immer auf die neueste Version eingestellt ist, ist man doch flott aus der LTS-Version raus.
    Und die Bugfixes gibt es dann ja nur in der LTS… Hmm.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  12. #12
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.339
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ja ich denke solche Template Erweiterungen mit gleichem Namen funktionieren nur im templates Ordner. Muss ich nochmal überprüfen und ggf. ändern.

  13. #13
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.819
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Etwas erstaunt bin ich jetzt schon. Ich hatte eine 4.9 und habe ausschließlich über die Konsole gearbeitet.

    Code:
    php composer.phar update --no-dev --prefer-dist -o
    Meine Installation ist noch immer auf der 4.4.11. Auch ein nochmaliges Update ändert an dieser Tatsache nichts. Muss mal schauen was die composer.json sagt. Vielleicht ist da eine Erweiterung dabei, die ein Update auf 4.5. nicht zulässt.
    Ich habe auch noch so meine Problemchen, was nun genau was bedeutet.
    Geändert von mlweb (28.12.2017 um 21:14 Uhr)
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  14. #14
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Maren,

    ich war mit dem Manager auf der Installation.
    Dort war für das Contao-Bundle „^4.4” eingetragen.

    Ich habe das noch mit einer anderen Installation verglichen; dort steht „4.4.*” drin.
    Das würde dann auch das Update-Verhalten der ersten Installation erklären…

    Und mit „4.4.*” wird auch nur auf 4.4.11 aktualisiert.
    Geändert von planepix (28.12.2017 um 21:15 Uhr)
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  15. #15
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.339
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ja, ein update auf eime höhere Major Version ist nur möglich, wenn man das dediziert so will (ausgehend von den originalen Einstellungen der composer.json der managed-edition). Denn man soll durch ein composer update ja nicht plötzlich ungewollt eine höhere Major Version von Contao bekommen.

  16. #16
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Danke Spooky.

    Ja daher war ich so überrascht über den Ausreißer…
    Denn ich hatte da nichts anderes manuell eingetragen (bzw. vermutlich vergessen, denn die Site war im Juni auf 4.4 aktualisiert worden).
    Warum da nun eine andere Angabe drin stand… ich weiß es nicht.

    Gut zu wissen (und zu kontrollieren) das es nicht von alleine passiert .
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    13

    Standard manche Pakete auf 4.5

    Hallo,
    bin jetzt ein bisschen verwirrt. Habe auf meiner Testinstallation ein Update von 4.4.10 auf die 4.4.11 durchgeführt. Dort habe ich nichts an den Versionseinstellungen manuell geändert.
    29-12-_2017_10-14-33.png
    Contao Open Source CMS steht auf 4.4.*, damit bleibt es auf der LTS Version. Soweit ok.
    Die mit ausgelieferten Bundles stehen auf ^4.4, wenn ich dies laut Versions and constraints richtig verstanden habe, ist damit auch ein Versionsanhebung auf 4.5, 4.6 usw. möglich, aber nur wenn dieses Update möglich ist (... and will always allow non-breaking updates).

    Bedeutet dies nun, dass ich alles so lassen kann und es unproblematisch ist, wenn bei meiner 4.4.x LTS Version das contao/comments-bundle zum Beispiel nun die Version 4.5.0 bekommt? Im letzten Update ist dies ja nun passiert, aber nur erstmal mit den comments, listing und Newsletter Bundle.

    Puhhh.....
    Viele Grüße

    Christian

  18. #18
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.339
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Dass ein Bundle in einer höheren Minor Version daher kommt ist unter Umständen nicht gewollt und sollte daher im jeweiligen Bundle als Issue gepostet werden.
    Geändert von Spooky (29.12.2017 um 09:56 Uhr)

  19. #19
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Dass ein Bundle in einer höheren Minor Version daher kommt ist unter Umständen nicht gewollt
    Ja, dieses Problem hatte ich gestern auch auf meinem Host, wo kein utf8mb4 zur Verfügung steht. Daher musste ich dann wieder auf die ursprüngliche Version zurück.

    Pro-Tip: Wer seine Installation auf der Konsole via Composer aktualisieren möchte und sich unsicher ist, welcher Versionssprung nun effektiv durch das Update ausgeführt wird, der könnte vor dem eigentlichen Update einen Dry-Run machen:
    Code:
    composer update --dry-run
    Dort sieht man dann schön, auf welche Version die einzelnen Pakete aktualisiert werden würden.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  20. #20
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.12.2017.
    Beiträge
    10

    Standard

    Moin moin,
    kurzes Feedback.
    Ich hatte gestern morgen eine Neuinstallation mit dem contao-manager.phar.php gemacht. Weiteres hatte ich gestern nicht mehr installiert (außer ein Theme) oder geändert.

    Installiert wurde 4.4.11
    Contao Manager zeigt mir an:
    Contao Open Source CMS steht auf 4.4.*
    restlichen bundles stehen auf ^4.4

    Heute morgen einmal beherzt 'Pakete aktualisieren' gedrückt und die bundles comments, listing und newsletter wurden auf 4.5.0 angehoben. Mist - will ich nicht.
    Dummerweise hatte ich über das Installtool auch die DB aktualisiert.

    Gerne will ich aber komplett auf der LTS 4.4 Version bleiben.
    Jetzt hab ich alle bundles händisch auf 4.4.* gesetzt und nochmals 'Pakete aktualisieren' gedrückt, DB aktualisiert und noch den Cache neu erstellt.

    Der Manager zeigt jetzt dass alle Versionen auf 4.4.11 stehen. Offensichtlich funzt der downgrade über den Manager auch.
    Super Arbeit.

    -----------------------------------------------------

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Pro-Tip: Wer seine Installation auf der Konsole via Composer aktualisieren möchte und sich unsicher ist, welcher Versionssprung nun effektiv durch das Update ausgeführt wird, der könnte vor dem eigentlichen Update einen Dry-Run machen:
    Code:
    composer update --dry-run
    Dort sieht man dann schön, auf welche Version die einzelnen Pakete aktualisiert werden würden.
    Das wäre auch ein super Feature, wenn der Contao-Manager Dies auch könnte, denn in meinem Paket gibt es keine SSH-Console.
    Geändert von albamu (29.12.2017 um 11:15 Uhr)

  21. #21
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    13

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Dass ein Bundle in einer höheren Minor Version daher kommt ist unter Umständen nicht gewollt und sollte daher im jeweiligen Bundle als Issue gepostet werden.
    Ok, mal schauen ob ich das hinbekomme

    Ich sehe da aber nun eine Fehlerquelle im Ablauf. Lasse ich alles als Standard wie ausgeliefert (hatte bis jetzt auch keinen Bedarf da was zu ändern), laufe ich Gefahr, dass etwas nicht mehr zusammenpasst, wenn bei den Bundles etwas nicht sauber läuft in Sachen Versionierung. Im Grunde sollte die Standardinstallation "sichere" Einstellungen mitbringen, da wäre dann der Eintrag 4.4.* so wie beim Core korrekt, oder?

    Wie verhielt sich dies denn bei den Vorgängerversionen von 4.0 auf 4.1 usw. ?
    Viele Grüße

    Christian

  22. #22
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von albamu Beitrag anzeigen
    Das wäre auch ein super Feature, wenn der Contao-Manager Dies auch könnte, denn in meinem Paket gibt es keine SSH-Console.
    Du könntest das als Feature Request im Contao Manager Repository vorschlagen: https://github.com/contao/contao-manager/issues
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  23. #23
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    29.12.2017.
    Beiträge
    10

    Standard

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Du könntest das als Feature Request im Contao Manager Repository vorschlagen: https://github.com/contao/contao-manager/issues
    Done. Aber laienhaft.
    https://github.com/contao/contao-manager/issues/199

  24. #24
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Nein, absolut in Ordnung! Vielen Dank.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  25. #25
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Sorry, ich habe gerade erst gesehen, dass es dazu bereits einen FR gibt: https://github.com/contao/contao-manager/issues/174
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  26. #26
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.339
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Christian76 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    bin jetzt ein bisschen verwirrt. Habe auf meiner Testinstallation ein Update von 4.4.10 auf die 4.4.11 durchgeführt. Dort habe ich nichts an den Versionseinstellungen manuell geändert.
    29-12-_2017_10-14-33.png
    Contao Open Source CMS steht auf 4.4.*, damit bleibt es auf der LTS Version. Soweit ok.
    Die mit ausgelieferten Bundles stehen auf ^4.4, wenn ich dies laut Versions and constraints richtig verstanden habe, ist damit auch ein Versionsanhebung auf 4.5, 4.6 usw. möglich, aber nur wenn dieses Update möglich ist (... and will always allow non-breaking updates).

    Bedeutet dies nun, dass ich alles so lassen kann und es unproblematisch ist, wenn bei meiner 4.4.x LTS Version das contao/comments-bundle zum Beispiel nun die Version 4.5.0 bekommt? Im letzten Update ist dies ja nun passiert, aber nur erstmal mit den comments, listing und Newsletter Bundle.

    Puhhh.....
    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Dass ein Bundle in einer höheren Minor Version daher kommt ist unter Umständen nicht gewollt und sollte daher im jeweiligen Bundle als Issue gepostet werden.
    Wird mit den nächsten Releases behoben. Siehe https://github.com/contao/newsletter...ment-354955181. Die 4.5.0 release tags werden vom comments-bundle, newsletter-bundle und listing-bundle wieder entfernt.

  27. #27
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.12.2009.
    Beiträge
    86

    Standard

    Hallo Spooky,

    kann den Bug für folgende Bundles bestätigen ^4.4:

    contao/comments-bundle -> Version 4.5.0
    contao/listing-bundle -> Version 4.5.0
    contao/newsletter-bundle -> Version 4.5.0

    Schön das der Bug behoben wird, heißt das das wird nichts mit ^4.4 ändern müssen und beim nächsten Update alle 3 Bundles wieder auf von 4.5.0 auf 4.4.11(xx) zurückgehen oder müssen wir manuell eingreifen ?

    ----------------
    Ansonsten bin immer noch kein Freund vom Composer habe wieder RAM Probleme bekomme unter C4 keine Erweiterung con4gis/maps und do-while/contao-backupdb-bundle instralliert mit 768 MB RAM bei 1und1....
    "Out of memory (allocated 887103488)"

    VG Zwergenmeister

  28. #28
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.339
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Zwergenmeister Beitrag anzeigen
    Hallo Spooky,

    kann den Bug für folgende Bundles bestätigen ^4.4:

    contao/comments-bundle -> Version 4.5.0
    contao/listing-bundle -> Version 4.5.0
    contao/newsletter-bundle -> Version 4.5.0

    Schön das der Bug behoben wird, heißt das das wird nichts mit ^4.4 ändern müssen und beim nächsten Update alle 3 Bundles wieder auf von 4.5.0 auf 4.4.11(xx) zurückgehen oder müssen wir manuell eingreifen ?
    Sobald die neuen Versionen draußen sind brauchst du nur ein composer update machen.



    Zitat Zitat von Zwergenmeister Beitrag anzeigen
    ----------------
    Ansonsten bin immer noch kein Freund vom Composer habe wieder RAM Probleme bekomme unter C4 keine Erweiterung con4gis/maps und do-while/contao-backupdb-bundle instralliert mit 768 MB RAM bei 1und1....
    "Out of memory (allocated 887103488)"

    VG Zwergenmeister
    Poste deine composer.json

  29. #29
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.12.2009.
    Beiträge
    86

    Standard

    Danke Spooky,

    das Problem hat sich von selbst gelöst nach bestätigen des Fehlers und neuem aufrufen des Contao Managers war die Erweiterung auf einmal mit aufgelistet ein erneutes überprüfen der Erweiterungen ging ohne Fehler durch musste nur noch im Installtool die Tabellen erweitern, jetzt sind alle 3 Erweiterungen installiert, trotzdem anbei mal der Screen und die composer.json

    composer.txtmemory Problem 1.jpg

  30. #30
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.12.2009.
    Beiträge
    86

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    Sobald die neuen Versionen draußen sind brauchst du nur ein composer update machen.
    Hi Spooky,

    hab mich so langsam mit dem Composer angefreundet und eine Lokale Installation mit XAMPP am laufen für das 1und1 update Problem , folgendes ist mir aufgefallen in Contao 4.4.13 ist immer noch der bug beim composer update von 4.4.13 -> 4.5.0

    Wir das erst in der nächsten Version von den 3 Modulen geändert ?
    Oder ist es Sinnvoll die composer.lock zuändern?


    Loading composer repositories with package information
    Installing dependencies (including require-dev) from lock file
    Package operations: 0 installs, 3 updates, 0 removals
    - Updating contao/comments-bundle (4.4.13 => 4.5.0): Loading from cache
    - Updating contao/listing-bundle (4.4.13 => 4.5.0): Loading from cache
    - Updating contao/newsletter-bundle (4.4.13 => 4.5.0): Loading from cache
    Generating optimized autoload files


    Danke und VG
    Zwergenmeister

  31. #31
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.339
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Was für ein Bug meinst du?

  32. #32
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.12.2009.
    Beiträge
    86

    Standard

    Das bei einem composer update die 3 Bundels (comments-bundle, contao/listing-bundle, contao/newsletter-bundle) in Version 4.5 installiert werden und nicht in Version 4.4.13

  33. #33
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.339
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Das sollte eigentlich nicht mehr passieren. Kann ich auch aktuell bei keiner Contao 4.4 Installation nachvollziehen. Poste mal deine composer.json.

  34. #34
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.12.2009.
    Beiträge
    86

    Standard

    {
    "name": "contao/managed-edition",
    "type": "project",
    "description": "Contao Open Source CMS",
    "license": "LGPL-3.0+",
    "authors": [
    {
    "name": "Leo Feyer",
    "homepage": "https://github.com/leofeyer"
    }
    ],
    "require": {
    "php": "^5.6|^7.0",
    "con4gis/maps": "^4.2",
    "contao/calendar-bundle": "^4.4",
    "contao/comments-bundle": "^4.4",
    "contao/faq-bundle": "^4.4",
    "contao/listing-bundle": "^4.4.8",
    "contao/manager-bundle": "4.4.*",
    "contao/news-bundle": "^4.4",
    "contao/newsletter-bundle": "^4.4",
    "do-while/contao-backupdb-bundle": "^1.2",
    "trilobit-gmbh/contao-headerfootercode-bundle": "^1.0"
    },
    "conflict": {
    "contao/core-bundle": "<4.4.8"
    },
    "config": {
    "component-dir": "assets"
    },
    "scripts": {
    "post-install-cmd": [
    "Contao\\ManagerBundle\\Composer\\ScriptHandler::i nitializeApplication"
    ],
    "post-update-cmd": [
    "Contao\\ManagerBundle\\Composer\\ScriptHandler::i nitializeApplication"
    ]
    }
    }

  35. #35
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.339
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Lösche mal ~/.composer/cache und führe das composer update dann erneut durch.

  36. #36
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.12.2009.
    Beiträge
    86

    Standard

    "contao/calendar-bundle": "^4.4",
    "contao/comments-bundle": "^4.4",
    "contao/faq-bundle": "^4.4",
    "contao/listing-bundle": "^4.4.8",
    "contao/manager-bundle": "4.4.*",
    "contao/news-bundle": "^4.4",
    "contao/newsletter-bundle": "^4.4",


    1) Cache geleert, update versucht , "Nothing to install or update"


    Ich glaube die Abhängigkeiten sind mein Problem werde das mal mit einer Standard Installation vergleichen grade "contao/listing-bundle": "^4.4.8", sieht mir editiert aus aus dem alten Problem vor 2 Monaten.

  37. #37
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.12.2009.
    Beiträge
    86

    Standard

    Hab das mit einer neuen Composer json verglichen dort wird generell
    4.4.* benutzt statt ^ ?!? hab das jetzt geändert und die 3 Module wurden auf 4.4.13 gepatcht, alles gut.


    Aber was sagt die Zeile hier aus die gibt es in der neuen .json nicht ?

    "conflict": {
    "contao/core-bundle": "<4.4.8"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •