Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Root für CMS in Contao 4?

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Ionesco
    Registriert seit
    01.02.2017.
    Ort
    Kohlenpott
    Beiträge
    40

    Standard Root für CMS in Contao 4?

    Ich stehe gerade aufm Schlauch. Ich habe eine Website, die ohne SSL auskommen muss. Aber den CMS-Zugriff möchte ich zumindest über ein eigenes Zertifikat sichern. Das hat in Contao 3 problemlos funktioniert, indem ich fürs CMS eine Subdomain eingerichtet habe und diese auf das Contao-Root eingerichtet habe. Contao habe ich dann über subdomain/contao aufgerufen. In Contao 4 scheint das so nicht zu klappen. Erst ging gar nichts. Jetzt bin ich sauber bis zur Anmeldeseite gekommen. Aber eine Fehlerseite sagt mir, dass es eine Anfrage gibt, die nie endet. Sackgasse. Die Subdomain für den CMS-Aufruf habe ich auch auf diesen Ordner /web ausgerichtet. War das der Fehler? Welchen Ordner muss man für die Konfiguration einer Subdomain für Contao 4 nehmen? Bin dankbar für jeden Tipp.

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.391
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Was genau funktioniert nicht?

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Die Subdomain muss genau wie die Hauptdomain auf den web-Ordner der Installation zeigen.

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von Ionesco
    Registriert seit
    01.02.2017.
    Ort
    Kohlenpott
    Beiträge
    40

    Standard

    Genau so habe ich es eingerichtet. Subdomain zeigt genauso auf den Ordner /web wie die Site-Domain. Subdomain wie gesagt mit eigenem Zertifikat versehen. Aufruf von subdomain/contao via SSL. Ich sehe ganz normal die Login-Maske, gebe die Daten ein und dann kommt das hier:

    "Fehler: Umleitungsfehler

    Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.

    Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden."

    In diesem Browser habe ich Cookies von Drittanbietern ausgeklammert. Site-Cookies werden angenommen bis zum Schließen des Browsers. Zur Sicherheit mal zum Edge rüber, den ich offener konfiguriert habe. Ergebnis:

    "Diese Seite ist nicht erreichbar.
    Probieren Sie Folgendes
    Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Webadresse verwenden: http://contao.website.de" (Name der Site geändert!) In der URL-Zeile bleibt http://contao.website.de/contao/ stehen.

    Das ist mein Problem...

  5. #5
    Contao-Nutzer Avatar von Ionesco
    Registriert seit
    01.02.2017.
    Ort
    Kohlenpott
    Beiträge
    40

    Standard

    Noch zur Ergänzung: Contao 4 funktioniert über die Site-Domain einwandfrei. Nur läuft dort kein Zertifikat. Aber fürs CMS soll es schon zumindest ein eigenes Zertifikat sein. Deshalb die Trennung.

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von Ionesco
    Registriert seit
    01.02.2017.
    Ort
    Kohlenpott
    Beiträge
    40

    Standard

    Es wird komplizierter. Jetzt hat das Umleitungsproblem auch meine eigentliche Contao-Installation erreicht. Das ist bitter. Werde Zertifikat & Co. erst einmal wieder zurückdrehen. Hoffe, es wird nicht zu kompliziert.

  7. #7
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Das klingt dann eher nach einem Konfigurationsproblem des Servers - mag sein, dass da irgendwo beim Hoster eingestellt ist, https zu erzwingen, was dann ja mindestens auf der Hauptdomain in die Grütze geht.

    Möglicherweise fährst Du mit einem Zertifikat für beides besser. Bietet Dein Hoster kein Let's Encrypt an? Eigentlich gibt es ja inzwischen keine Gründe mehr das nicht zu nutzen.

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von Ionesco
    Registriert seit
    01.02.2017.
    Ort
    Kohlenpott
    Beiträge
    40

    Standard

    Meine Live-Seite ist sicherheitshalber zurückgedreht. Aber kurioserweise komme ich jetzt auch ohne SSL nicht mehr in meine Contao-Installation. Obwohl ich alles wieder hergestellt habe wie zuvor und den gleichen Rechner und Browser nutze. Das ist krass. Im Moment wünschte ich mir, ich hätte nicht mit Contao 4 begonnen.

  9. #9
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich weiss zwar nicht ob es hilft, aber ich würde erst mal dem kompletten Cache unter var/cache löschen und alle Cookies zur Haupt- uns Subdomain im verwendeten Browser.

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.391
    Partner-ID
    10107

    Standard

    @Ionesco: generell solltest du dein Vorhaben überdenken.

    1. Wie lucina schon erwähnt hat, sollte heutzutage ohnehin jede Seite ein SSL Zertifikat besitzen.
    2. Mit deinem Setup kannst du den Suchindex im Backend nicht aufbauen lassen.




    Zitat Zitat von Ionesco Beitrag anzeigen
    Das ist krass. Im Moment wünschte ich mir, ich hätte nicht mit Contao 4 begonnen.
    Mit Contao 4 hat dein Problem vermutlich nichts zu tun.

  11. #11
    Contao-Nutzer Avatar von Ionesco
    Registriert seit
    01.02.2017.
    Ort
    Kohlenpott
    Beiträge
    40

    Standard

    Ich habe den Support von all-inkl.com kontaktiert und - wie immer - super schnell Hilfe erhalten. Also, da wäre ich selbst nicht drauf gekommen. Ich weiß nicht, wie ein leerer Ordner /contao in mein /web-Verzeichnis gelangt ist. Sehr mysteriös. Vielleicht taucht das Phänomen ja bei einem anderen User auch mal auf. Dafür hier das Feedback von meinem Provider:
    ___
    "Der Grund war eigentlich Simpel, wurde aber auch durch mich nicht gleich gesehen.
    #

    Sie haben unter /www/.../.../.../.../web/ einen Ordner /contao

    Dieser Ordner ist leer. Der Zugriff über /contao wird über Rewrite-Regeln in
    der .htaccess Datei hinzugefügt. Das bedeutet, dass es den Ordner physisch gesehen
    gar nicht gibt.

    Ich habe den leeren contao Ordner einmal in _contao umbenannt. Nun greift dann
    auch wieder der Baustein in der .htaccess Datei."
    ___

    Danke auch für Eure Hinweise. Ja klar, ein richtiges Zertifikat wäre super. Aber für private Projekte ist das nicht immer machbar. Das mit dem Suchindex ist natürlich ein Argument. Da muss ich tricksen. Und auch ein geschütztes Kontaktformular wäre klasse. Aber für meinen aktuellen Zweck geht es auch so. Glücklicherweise kommt die Site, um die es hier geht, ohne Suche aus. Aber die Anfrage, was ein echtes Zertifikat kostet, liegt schon bei all-inkl.com. Bin gespannt.

    In diesem Sinne, danke noch einmal und gute Nacht allerseits.

  12. #12
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    All-Inkl bietet doch laut Website kostenlose Let's Encrypt Zertifikate an ab Tarif PrivatPlus.

  13. #13
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    …und bei Tarif privat kann man das für etwas weniger als 1 € nachrüsten.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  14. #14
    Contao-Nutzer Avatar von Ionesco
    Registriert seit
    01.02.2017.
    Ort
    Kohlenpott
    Beiträge
    40

    Standard

    Das hat mir noch in der Nacht ein weiterer Support-Mitarbeiter des Providers erläutert. Ich muss gestehen, seit ich beruflich mit Zertifikaten zu tun hatte, sind ein paar Jahre ins Land gegangen. In meinem Kopf hatten sich die Preise für Verisign, Thawte & Co. festgesetzt. Offenbar habe ich da eine interessante Preisentwicklung verpasst. In meinem Tarif ist "Let's Encrypt" offenbar auch inklusive. Und so spricht nichts mehr dagegen, meine Sites zu verschlüsseln.

    Ich habe auch schon eine Idee, wie es zu dem leeren Ordner kommen konnte. Und zwar, wo man bei all-inkl.com die Domains und Subdomains konfiguriert, kann man einen Pfad angeben. Da habe ich tatsächlich auch mal probiert, ob ich nicht den Aufruf /contao direkt in die Subdomain integrieren kann, ohne einen solchen Ordner anzulegen. Aber das scheint mir dann keine reine Pfad-Aufruf-Definition dort zu sein. Ich vermute, dass das Konfigurationstool dann auch Ordner anlegt, die ansonsten nicht da wären. Nett gedacht, aber bei Contao 4 "tödlich". Also eine Art Missverständnis zwischen dem Tool und mir. Was meint ihr, ist das ein normales Verhalten des Tools? Ich hätte mir zumindest Transparenz darüber gewünscht. Es ist ja kein FTP-Tool. Ich werde auf jeden Fall mal den Provider fragen, ob man dazu nicht zumindest einen Hinweis im Tool gibt. Ansonsten ist das schon top, was der Provider da bietet.

  15. #15
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.391
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Idealerweise sollte das KAS hier eine Fehlermeldung ausgeben, dass der gewählten Ordner nicht vorhanden ist, anstatt den Ordner automatisch anzulegen.

  16. #16
    Contao-Nutzer Avatar von Ionesco
    Registriert seit
    01.02.2017.
    Ort
    Kohlenpott
    Beiträge
    40

    Standard

    Hab "Let's Encrypt" in meinen Domains aktiviert. Alles bestens. Danke, dass ihr mich aus dem SSL-Dornröschenschlaf erweckt habt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •