Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Contao 2.9 + PHP7 ?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard Contao 2.9 + PHP7 ?

    Hallo zusammen,

    da ich mehr der Gestalter bin und nicht der Informatiker, eine Frage:
    auf 1und1 läuft eine Contao-Version 2.9. Nun fragt mich der Kunde ob, so wie es 1und1 empfiehlt, auf PHP 7 umgestellt werden muss.
    Die Frage: Kann ich die PHP-Version nach oben erweitern (auf PHP 7) ohne dass es Störungen bei vorliegender Contao-Version gibt?
    (Der Website-Umfang ist klein und einfach gestrickt.)

    Vielen Dank für die Antwort
    Gruß
    Hans

  2. #2
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Die 2.9 ist nicht PHP7 kompatibel.
    Ich habe mal eine 2.9 PHP7 kompatibel gepatchet, das geht ist aber recht aufwändig.
    Und dann müssen falls verwendet noch installierte Erweiterungen angepasst werden.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.04.2010.
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    199

    Standard

    Vielen Dank für die schnelle und glasklare Antwort!

  4. #4
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Irgendwann wird auch 1und1 keine PHP Version < 7 mehr anbieten, spätestens dann muss was getan werden.
    Wenn die recht klein ist die Seite, wäre vielleicht zu überlegen, die aktuellste Version von Contao 3.5 zu installieren und darin die Seite komplett neu aufzubauen.
    Natürlich parallel in einer Subdomain und später die Domains umschalten.

    Update von 2.9 nach 2.11 und dann nach 3.5 ginge natülich auch, daber das wird nicht einfacher und hat den Seitenausfall zur folge bis wieder alles läuft.
    Wobei man auch das natürlich wieder in einer Kopie parallel machen könnte.

    Gibt halt viele Wege :-)
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  5. #5
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.827
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Update ist aber schon deshalb zu empfehlen, weil bis zur aktuellen Version auch einige Sicherheitslücken gestopft wurden.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  6. #6
    Contao-Fan
    Registriert seit
    05.11.2009.
    Ort
    Liebschützberg (Sachsen)
    Beiträge
    527

    Standard

    Hallo,

    ich habe erst letztens eine 2.11 Contao Installation mit dem Live-Update relativ einfach auf 3.5 geupdatet.
    Klar ist das etwas Arbeit aber ist machbar.

    Backups sind natürlich dabei Pflicht!

    Steffen Winde

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •