Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Kapitälchen werden nicht dargestellt

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.01.2016.
    Ort
    Kaufbeuren
    Beiträge
    473

    Standard Kapitälchen werden nicht dargestellt

    Hallo,

    Kapitälchen funktionieren in Contao bei mir nicht, egal ob es sich um ein Wort im Text- oder Tabellen-Element oder sonst wo handelt.
    Auf der alten Homepage ohne CMS gabs dabei keine Probleme mit dem selben Code. Bei meiner Recherche dazu habe ich nichts passendes gefunden, was funktioniert hätte. Woran könnte das liegen? Gibt es irgendeinen Kniff, damit Contao diese Kapitälchen darstellt?
    Habe es mit dem Wort "TREFFPUNKT" und dem nachfolgendem Code getestet.
    Code:
    font-family: Georgia, sans-serif, "Times Roman";
    font-size: 110%;
    font-variant: small-caps;
    letter-spacing: 2px;
    font-weight: bold;
    padding-left: 0px;
    Für Hinweise zur Lösung des Problems wäre ich sehr dankbar.


    Gruß
    Thomas

  2. #2
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Grundsätzlich hat ein solches Problem nichts mit Contao zu tun. CSS ist völlig unabhängig davon, ob Du es bei reinem HTML oder bei einem CMS einsetzt.
    Ursache für solche Probleme sind im CSS an sich zu suchen, häufig Spezifität der Regel. Vielleicht hast Du auch ein Cache-Problem.
    Bei dem von Dir geposteten Code fällt mir auf, dass man nicht sehen kann auf welchen Selektor er angewendet wurde.
    Ansonsten Link zu Seite.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Kann es sein, dass der Font Georgia (nicht Georgia Pro) einfach keine Kapitälchen enthält?

  4. #4
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    @tab Bei
    Code:
    font-variant: small-caps
    werden die Kapitälchen m.E. digital erzeugt.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.10.2009.
    Beiträge
    99

    Standard

    Meiner bescheidenen Meinung nach funktionieren Kapitälchen nur, wenn du das Wort so schreibst "Treffpunkt".

  6. #6
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.089
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    @tab Bei
    Code:
    font-variant: small-caps
    werden die Kapitälchen m.E. digital erzeugt.
    Da hast du recht, da wird einfach die Schriftgrösse verkleinert. Auch wenn man das dann nur mit Vorsicht geniessen sollte, jedenfalls aus ästhetischer Sicht.
    Knut hat jedenfalls mit seiner Antwort mitten ins Schwarze getroffen. Großbuchstaben werden dadurch nicht verändert.

    Edit: Kann man auch direkt am lebenden Objekt ausprobieren. Setzt man in den Entwicklerwerkzeugen des Browsers einfach mal für das Element des Eingangsbeitrags font-variant auf small-caps, dann sieht der Beitrag etwas komisch aus , aber am Wort "TREFFPUNKT" ändert sich nichts...
    Geändert von tab (18.10.2018 um 10:31 Uhr)

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von Stefko
    Registriert seit
    25.10.2012.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    775
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    @Knut hat recht. Kapitälchen und Majuskel schließen sich aus.
    Grüße, Stefko

  8. #8
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ob css "funktioniert" hängt nicht von der Schreibweise des Wortes ab. Aber Du hast recht bei reiner Verwendung von Grossbuchstaben wird der Effekt nicht sichtbar.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.01.2016.
    Ort
    Kaufbeuren
    Beiträge
    473

    Standard

    Danke für die Tipps. Aber das Problem hatte die Ursache ganz woanders.
    Wenn nämlich der Prozentwert von "font-size" 125% oder kleiner beträgt, dann werden die Kapitälchen nicht mehr dargestellt. Je größer dieser Prozentwert ist, desto größer ist auch der Höhenunterschied zwischen Kapitälchen und den nachfolgenden Buchstaben im Wort. Das ist zumindest bei der Schriftart "Georgia" so.
    Also war demnach bei mir die Angabe von "font-size:110%;" nicht ausreichend um das Kapitälchen entsprechend darzustellen.


    Gruß
    Thomas

  10. #10
    Contao-Fan Avatar von Stefko
    Registriert seit
    25.10.2012.
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    775
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von Thomasge Beitrag anzeigen
    Danke für die Tipps. Aber das Problem hatte die Ursache ganz woanders.
    Also diese Therorie kann ich zumindest unter macOS (Safari, Chrome, Firefox) nicht bestätigen.
    https://codepen.io/Lobsterlounge/pen/OBvzRy
    Funktioniert wie es soll, egal mit was einem Prozentwert.
    Grüße, Stefko

  11. #11
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Thomasge Beitrag anzeigen
    Wenn nämlich der Prozentwert von "font-size" 125% oder kleiner beträgt, dann werden die Kapitälchen nicht mehr dargestellt. Je größer dieser Prozentwert ist, desto größer ist auch der Höhenunterschied zwischen Kapitälchen und den nachfolgenden Buchstaben im Wort.
    Dein Wort stand ganz normal im Text als "Treffpunkt" und Du konntest zwischen der Größe des ersten Buchstabens und dem Rest keinen Unterschied feststellen?

    Deine Erklärung dafür mag ich auch nicht glauben. Wenn dann käme es wohl ohnehin auf die dann resultierende absolute Schriftgröße an. Nachgestellt bei 50% der Browserstandardgröße 16px (resultierend dann 8px), Schriftart Georgia kann ich deutliche Größenunterschiede erkennen zwischen Buchstaben die im Quelltext groß geschrieben worden sind und Buchstaben, die im Quelltext klein geschrieben worden sind.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  12. #12
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.01.2016.
    Ort
    Kaufbeuren
    Beiträge
    473

    Standard

    Also ich hab's nochmal nachvollzogen und folgendes festgestellt: Firefox und Co. stellen die Kapitälchen richtig dar, aber der MS Edge hat hier anscheinend damit ein Problem.



    Gruß
    Thomas

  13. #13
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.832
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Auch das kann ich nicht bestätigen. Die Schriften laufen beim Edge grundsätzlich etwas anders, aber die Überhöhung des ersten Buchstaben ist z.B. auch bei Schriftgröße 10px sichtbar.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •