Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: 2 grafisch unterschiedliche CSS-Navigationen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.02.2010.
    Beiträge
    16

    Standard 2 grafisch unterschiedliche CSS-Navigationen

    Nabend, oder inzwischen wohl eher Moin?!

    wie an der Uhrzeit vielleicht zu erkennen ist, sitze ich nun schon einige Zeit vor meinem Problem. Und zwar bastel ich grad ein wenig mit tl rum und möchte 2 Navigationen haben; eine Mainnavi 4 Hauptpunkten (Startlevel 0, Stoplevel1), die unten angezeigt wird und eine Subnavi, die nach Bedarf im Header erscheint (Startlevel 1, Stoplevel 2). Sind keine solchen Menüpunkte vorhanden, ist auch keine Navigation da.

    Die Mainnavigation funktioniert mit Spritegrafiken, die auf einem 950x220px großen Hintergrundbild liegen.

    Die Subnavi dagegen soll wesentlich kleiner und schlichter werden, ein einfaches css Menü mit Hovereffekt. Das bekomme ich auch halbwegs hingebastelt, hab ein neues Modul dafür erstellt, Typ Navigationsmenü und die CSS-Klasse mod_navigationsub zugwiesen. In dem für das Menü erstellten Stylesheet habe ich als Selektor .mod_navigationsub genommen. Allerdings wird die Subnavi z.T. wie die Mainnavi formatiert - mit Hintergrundbild und riesig großen Kästen. Im Quelltext steht:

    <div class="mod_navigation mod_navigationsub block">

    Scheinbar wird also die .css für die Subnavi von der der Mainnavi überschrieben.

    Ich habe auch versucht, dem Modul die ID #Sub zu zu weisen und als Selektor dann #sub .mod_navigationsub eingetragen; das funktionierte allerdings ebenso wenig wie #header .mod_navigationsub. :/ Hatte testweise auch mal so eine individuelle Navigation getestet - da stand dann nicht mod_navigation vor der class und meine Sub.css wurde genommen. Jetzt bin ich mit meinem Latein leider am Ende. Getrennt funktionieren beide Navigationen wie sie sollen.

    Es wäre super, wenn da mal jemand einen Blick drauf werfen und mir verraten könnte, wie ich das hin bekomme. Denn meines Wissens nach ist es mit tl ja problemlos möglich, 2 optisch unterschiedliche Navigationsmenüs zu betreiben?! Es wäre zwar nun auch nicht das größte Problem, mit nem individuellen und einem normalen Navigationsmenü zu arbeiten, aber mich hat nach der langen Nacht nun der Ehrgeiz gepackt
    Geändert von toxic (05.03.2010 um 14:11 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Thomas
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Ort
    Visselhövede
    Beiträge
    1.947
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Du solltest für jede Navigation eine eigene Klasse verwenden und allgemein gültige Anweisungen auf .mod_navogation setzen.
    Gruß Thomas
    "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." Mahatma Gandhi

  3. #3
    Alter Contao-Hase Avatar von christian
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Viersen
    Beiträge
    1.038
    Partner-ID
    387

    Standard

    Du kannst auf jeden Fall

    Code:
    #header .mod_navigation
    #footer .mod_navigation
    nehmen - wenn das keinen Effekt hat, hast Du Fehler in der CSS-Datei. Wobei Thomas' Weg der bessere ist, also 2 IDs zu vergeben und dann halt

    Code:
    #mainnavi
    #subnavi
    zu verwenden.

    Grüße,

    Christian
    Contao-Partner am Niederrhein
    Templating - Komplettservice - Erweiterungen
    Infos: http://delahaye.de

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.02.2010.
    Beiträge
    16

    Standard

    Danke für die Hilfestellung. Hatte ja schon eine ID vergeben, braucht man da also tatsächlich 2 für?

    Ansonsten habe ich jetzt einfach für unten ne individuelle Navigation genommen. Das ist im Nachhinein betrachtet eh sinnvoller, weil das Menü eh nicht mehr als 4 Punkte haben darf :P

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Thomas
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Ort
    Visselhövede
    Beiträge
    1.947
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Danke für die Hilfestellung. Hatte ja schon eine ID vergeben, braucht man da also tatsächlich 2 für?
    Ist in diesem Fall besser, wenn Du 2 verwendest.
    Du benutzt ja ein und das selbe Modul, welche beide mit .mod_navigation bezeichnet sind.
    Mit den 2 unterschiedlichen Klassen kannst Du dann jedes Einzelne getrennt ansprechen.
    Gruß Thomas
    "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." Mahatma Gandhi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Zwei voneinander unabhängige Navigationen
    Von lea_engel im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 14:19
  2. 2 Navigationen unterschiedlich formatieren
    Von Milchmann im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.09.2010, 21:57
  3. Reihenfolge von Navigationen
    Von charleen im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 11:40
  4. Kompliziertes Grafisch-Verzierte Unter-Menüelemente mit CSS umsetzen
    Von tl_mipro_user im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.04.2010, 23:01
  5. Mehrere Navigationen/Stylesheets
    Von Labskaus im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 22:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •