Ergebnis 1 bis 39 von 39

Thema: [S]Nach Umstellung von 3.5 auf 4.7 funktioniert Mailformular nicht mehr

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard [S]Nach Umstellung von 3.5 auf 4.7 funktioniert Mailformular nicht mehr

    Hallo,

    habe bei 1und1 eine Homepage von Contao 3.5 auf 4.7 umgestellt. Leider funktioniert nun das Kontaktformular nicht mehr.

    In der Logdatei für Mails unter logs der Homepage erscheint kein Eintrag wenn ich eine Kontaktanfrage verschicke.

    Habe schon gesehen, daß es jetzt im Formulardaten versenden ein Datenformat Mail gibt. Hatte hier bei Version 3.5.x Raw eingestellt.

    Wo kann ich anfangen den Fehler zu suchen/finden?

    Grüße
    Geändert von tinitus (28.02.2019 um 12:47 Uhr)

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard Contao 4.7 1und1 und Mailformular

    Hallo,

    wie bekomme ich Mailformular bei 1und1 zum Laufen. Unter Contao 3.5 ging das ja wohl per sendmail .....wie geht das unter 4.7.
    Hier soll unter app/config/parameters.yml
    die config eingetragen werden.

    Welche ist das genau?

    Stimmen die Infos aus diesem Thread für 4.4 noch?

    https://community.contao.org/de/show...unter-Contao-4

    Grüße und Dank
    Geändert von tinitus (27.02.2019 um 17:10 Uhr)

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von Fachinger
    Registriert seit
    24.04.2016.
    Ort
    Limburg
    Beiträge
    308

    Standard

    In meiner Testinstallation 4.7.1 bei 1u1 funktioniert es noch so.
    Das tls liegt bei mir auf auf Port 25.

    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.338
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Moderation: bitte nicht mehrere Threads zum selben Thema öffnen.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Hallo,

    habe jetzt alles in der /app/config/parameters.yml eingetragen. trotzdem rührt sich nichts.

    Wie kann ich einfach wieder das sendmail vom Provider nutzen?

    Grüße

    hier mal meine

    app/config/parameters.yml

    mailer_transport: smtp
    mailer_host: smtp.1und1.de
    mailer_user: webformular@vvvv
    mailer_password: xxxxxx
    mailer_port: 465
    mailer_encryption: ssl


    Im Contao Log erscheint:

    Form "Kontaktformular" could not be sent: Expected response code 220 but got an empty response
    Geändert von tinitus (27.02.2019 um 19:47 Uhr)

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    mailer_transport: smtp
    mailer_host: mrvnet.kundenserver.de
    mailer_user: webformular@xxxx
    mailer_password: xxxx
    mailer_port: 25
    mailer_encryption:


    geht auch nicht

    Fehler:
    Form "Kontaktformular" could not be sent: Expected response code 220 but got an empty response

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von Fachinger
    Registriert seit
    24.04.2016.
    Ort
    Limburg
    Beiträge
    308

    Standard

    Versuch mal
    Code:
    mailer_encryption: tls
    Und nicht vergessen, den Cache zu löschen.

    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Mit

    mailer_transport: smtp
    mailer_host: localhost
    mailer_user: webformular@xxxx
    mailer_password: xxxxx
    mailer_port: 25
    mailer_encryption:

    geht es auch nicht

    Form "Kontaktformular" could not be sent: Expected response code 220 but got an empty response

    Nachtrag
    mit

    mailer_transport: smtp
    mailer_host: smtp.1und1.de
    mailer_user: webformular@xxx
    mailer_password: xxxx
    mailer_port: 587
    mailer_encryption: tls

    klappt es auch nicht


    Wenn ich nur

    mailer_transport: sendmail

    Dann tut sich was im log des Webservers aber die sendmail wird nicht korrekt aufgerufen...kommt also nichts an.
    Geändert von tinitus (27.02.2019 um 20:06 Uhr)

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von Fachinger
    Registriert seit
    24.04.2016.
    Ort
    Limburg
    Beiträge
    308

    Standard

    Trag doch bitte als Port 25 und als encryption tls ein.
    In Deiner Konfiguration fehlt die encryption.
    Passt Dein User zu Deiner Konfiguration der Seite?

    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

  10. #10
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.338
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von tinitus Beitrag anzeigen
    Wie kann ich einfach wieder das sendmail vom Provider nutzen?
    Mit
    Code:
    mailer_transport: sendmail

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Was bedeutet paßt der User zur Webkonfiguration?

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Hallo,

    wenn ich senmail eintrage

    erscheint im log:
    |< REMOTE="ipip::" SCRIPT=/website/web/app.php -- /usr/sbin/sendmail -bs


    ipip steht für eine v6 Adresse

    eiegentlich sollte es so aussehen:

    => mail@hdhhdh.de msmtp.kundenserver.de[ip.ip.ip.ip] 250 Requested mail action okay, completed: id=1gggk-1ggoAjjjj
    =>mail@mail.com msmtp.kundenserver.de[ip.ip.ip.ip] 250 Requested mail action okay, completed: id=1MLA6k-1ggohdjkjkdjkjSM


    Habe die gleiche E-Mail Adresse als Adminemail und als Benutzer E-Mail eingetragen.


    bei:
    mailer_transport: smtp
    mailer_host: smtp.1und1.de
    mailer_user: webformular@xxxx
    mailer_password: xxxx
    mailer_port: 25
    mailer_encryption: tls


    kommt der gleiche Fehler wie oben...

    Form "Kontaktformular" has been submitted by a guest.
    Form "Kontaktformular" could not be sent: Expected response code 220 but got an empty response


    Habe die gleiche E-Mail als Admin und User E-Mail eingetragen

    Ich habe nach jeder Umstellung eine Systemwartung gemacht.

    Was mich stört ist der Fehler:
    Form "Kontaktformular" could not be sent: Expected response code 220 but got an empty response

    Hat sich in der 4.7 zur 3.5 etwas geändert diesbezüglich?
    Geändert von tinitus (27.02.2019 um 20:27 Uhr)

  13. #13
    Contao-Fan Avatar von Fachinger
    Registriert seit
    24.04.2016.
    Ort
    Limburg
    Beiträge
    308

    Standard

    Ist Dein meiler_user eine gültige Adresse?

    Es gab auch Konfigurationen, in denen diese Mail-Adresse in der gleichen Domain liegen musste wie die Seite. Das steht aber auch alles in der Verlinkung.

    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

  14. #14
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Ja habe ich extra neu erstellt.

  15. #15
    Contao-Fan Avatar von Fachinger
    Registriert seit
    24.04.2016.
    Ort
    Limburg
    Beiträge
    308

    Standard

    Poste mal Deine aktuelle parameters.yml

    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

  16. #16
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    mailer_transport: smtp
    mailer_host: smtp.ionos.de
    mailer_user: webformular@xxxx
    mailer_password: xxxx
    mailer_port: 587
    mailer_encryption: tls

    Laut Website von 1und1 ionos

    Habe jetzt mal noch ein mini Formular zum Testen angelegt. gleiches Problem.

    Habe mal vom Webspace ein
    openssl s_client -host smtp.ionos.de -port 587
    gemacht .

    Da kommt aber nichts

    Port 25 kommt eine Meldung.

    Muß morgen den Support von ionos anrufen.....komme hier nicht weiter
    Geändert von tinitus (27.02.2019 um 21:07 Uhr)

  17. #17
    Contao-Fan Avatar von Fachinger
    Registriert seit
    24.04.2016.
    Ort
    Limburg
    Beiträge
    308

    Standard

    Ah! Hat sich der msiler_host schon mal geändert.

    Auch wenn dort jetzt der Port 587 empfohlen wird, würde ich mal den Port 25 testen.

    Notfalls zum testen auch mal die Zeile mit mailer_encryption komplett löschen.

    Und nicht vergessen, nach jeder Änderung den Production-Cache zu löschen.

    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

  18. #18
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.818
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von tinitus Beitrag anzeigen

    Ich habe nach jeder Umstellung eine Systemwartung gemacht.
    Das nützt nichts. Du musst den Symfony-Cache leeren. Entweder per Konsolenbefehl

    Code:
    php vendor/bin/contao-console cache:clear --no-warmup
    php vendor/bin/contao-console cache:warmup
    über den Contao Manager (Systemwartung -> Prod.-Cache erneuern) oder über FTP /var/cache/prod löschen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  19. #19
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Hallo,

    erst mal Danke für die Antwort.

    Wenn den Cache lösche entweder über sftp oder contao-manger geht die ganze Seite nicht mehr. Contao Manager kann es auch nicht mehr reparieren. Im Browser bleibt alles weiß.

    Bug oder Feature?
    Grüße

  20. #20
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.818
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Dann hast Du noch andere Probleme.

    Welches Theme wird genutzt?
    Welche PHP-Version?
    Welche Fehler stehen im aktuellen log (/var/log/prod-xxx-xx-xx.log)?
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  21. #21
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Hallo,
    Danke für die Antwort,

    Mußte jetzt erst mal die Homepage lokal neu einrichten. Nach dem 3. Versuch hat es die Datenbank zerschossen. Also erst mal zurück auf Anfang.

    Also sowohl der Contaomanger lief in einen Fehler als auch das Löschen des kompletten Caches lief auf den Fehler hinaus, daß die Homepage nicht mehr zu erreichen war.

    wahrscheinlich wurde der warmup Befehl nicht automatisch gestartet.

    Dann konnte ich mit den Konsolenbefehlen den Cache löschen.

    Code:
    php vendor/bin/contao-console cache:clear --no-warmup
    php vendor/bin/contao-console cache:warmup
    Nachdem ich dann die config Datei geändert habe und wieder den Cache gelöscht habe kam zum ersten Mal eine Fehlermeldung.




    Code:
    In YamlFileLoader.php line 666:
                                                                                                                                                                                                                      
      There is no extension able to load the configuration for "mailer_transport" (in /srv/http/contaotest/test/app/config/parameters.yml). Looked for namespace "mailer_transport", found "knp_menu", "knp_time", "  
      scheb_two_factor", "header_replay", "cmf_routing", "framework", "security", "twig", "monolog", "swiftmailer", "doctrine", "doctrine_cache", "lexik_maintenance", "nelmio_cors", "nelmio_security", "fos_http_c  
      ache", "contao_manager", "contao", "contao_faq", "contao_installation", "contao_news", "contao_calendar"
    Warum das? Habe doch Conta 4.7 komplett installiert....


    Ich habe ein als Erweiterungen bg-images und Backup installiert.
    Das Theme hatte ich mal selber gebastelt für Contao 3.x


    Nachdem ich die config Zeilen für den Mailtransport gelöscht habe lief
    Code:
     php vendor/bin/contao-console cache:warmup
    wieder Fehlerfrei durch und die Homepage war wieder zu erreichen.
    Geändert von tinitus (28.02.2019 um 10:23 Uhr)

  22. #22
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.818
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von tinitus Beitrag anzeigen
    Nachdem ich dann die config Datei geändert habe
    Welche Datei hast Du geändert?

    Zitat Zitat von tinitus Beitrag anzeigen
    In YamlFileLoader.php line 666:

    There is no extension able to load the configuration for "mailer_transport" (in /srv/http/contaotest/test/app/config/parameters.yml). Looked for namespace "mailer_transport", found "knp_menu", "knp_time", "
    scheb_two_factor", "header_replay", "cmf_routing", "framework", "security", "twig", "monolog", "swiftmailer", "doctrine", "doctrine_cache", "lexik_maintenance", "nelmio_cors", "nelmio_security", "fos_http_c
    ache", "contao_manager", "contao", "contao_faq", "contao_installation", "contao_news", "contao_calendar"
    Der Fehler kommt jetzt bei einer lokalen installation?
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  23. #23
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Hallo,


    Code:
    nano  app/config/parameters.yml
    Ja ich arbeite jetzt mit der lokalen Installation. Soltte ja bei smtp Mail Versand kein Problem sein, oder? Hatte mein letztes Posting noch komplettiert

    Auf der "realen" Homepage habe ich jetzt das Kontaktformular erst mal abgeschaltet.

  24. #24
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Heureka,


    der Eintrag in der

    app/config/parameters.yml

    muß so aussehen:

    Code:
    mailer_transport: smtp
        mailer_host: smtp.ionos.de
        mailer_user: E-Mail@yourdomain.xx
        mailer_password: XXXXXXX
        mailer_port: 587
        mailer_encryption: tls
        prepend_locale: false
    dann klappt es auch mit dem Nachbarn....(jedenfalls von der lokalen Installation)

    Habe ich gerade im englischen Forum gefunden https://community.contao.org/en/show...contao-emailer
    Geändert von tinitus (28.02.2019 um 10:40 Uhr)

  25. #25
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.818
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ah - dann hat 1&1 mit den neuen Paketen auch einen neuen smtp-host. Sollte ja aber eigentlich aus den Unterlagen für den SMTP-Versand bei 1&1 hervorgehen.
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  26. #26
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Hallo,

    nein am tls vs. TLS lags.

    Aber nach dem ich die Seite wieder hochgeladen habe klappt es live bei 1und1 nicht.

    Code:
     Form "Kontaktformular" could not be sent: Connection could not be established with host smtp.ionos.de [Connection timed out #110]
    habe jetzt bei 1und1 angerufen. Ein Techniker meinte man müßte SSL für die Homepage aktivieren. Dann meinte er noch, daß das Kontaktformular schlecht programmiert wäre, weil es so lange lädt.
    Die lange Ladezeit liegt daran, daß keine Verbindung zustande kommt.

    Das Problem ist aber der obige Fehler meiner Meinung nach. Ich kann von meinem Server, auf dem Contao läuft den smtp Server nicht erreichen. Sonst wäre der Fehler ja ein anderer...denke ich zumindest.

    Ich solle jetzt eine halbe Stunde warten und dann noch mal probieren

    Das vom Tag 2 1und1 und Webmailformular.

    Ich werde weiter berichten.

  27. #27
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von mlweb Beitrag anzeigen
    Ah - dann hat 1&1 mit den neuen Paketen auch einen neuen smtp-host. Sollte ja aber eigentlich aus den Unterlagen für den SMTP-Versand bei 1&1 hervorgehen.
    Da kann man sich bei (1 und 1 =) 2 nie sicher sein. Damals (tm) als ich da noch Kunde war, konnte ich beim Kontaktformular nie SMTP-Versand nutzen. Erstens war der SMTP-Server schon mal anders zu setzen als in einem Mail-Client. Zweitens hat der Versand dann fast eine Minute gedauert, so lange wartet kein Kunde nach dem Abschicken, hätte also nie einer die Weiterleitungsseite gesehen. Ohne SMTP ging das in Sekundenbruchteilen, nuja. Nach dem Umzug zu einem anderen Hoster ging es auch mit SMTP schnell, soviel zum Kontaktformular das zu lange lädt. Ich kann nur hoffen, dass das dort mittlerweile besser funktioniert.

  28. #28
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Ich habe jetzt schon mit 3 Mitarbeitern gesprochen.

    Der erste wollte/ hat die die Seite auf SSL umgestellt --> keine Lösung
    der 2. wollte Port 465 und ssl eingestellt haben
    der 3. verbindet mich zur Technik...und ich genieße die wunderbare Wartemusik (Telefonakku 95%) ;-)

    Jetzt soll ich eine E-Mail bekommen mit den notwendigen Daten...jemand in der Technik hat sich das angeschaut... ist ein Fehler im Programm.
    Geändert von tinitus (28.02.2019 um 12:19 Uhr)

  29. #29
    Community-Moderatorin & Contao-Urgestein Avatar von mlweb
    Registriert seit
    10.07.2011.
    Beiträge
    6.818
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von tinitus Beitrag anzeigen
    der 3. verbindet mich zur Technik...und ich genieße die wunderbare Wartemusik (Telefonakku 95%) ;-)
    Das gibt Dir Zeit über einen Hosterwechsel nachzudenken .
    Ich habe Dir mit meinen Hinweisen geholfen und Du möchtest Dich bedanken?
    Unterstütze bitte das Contao-Projekt (Button Links)
    Weitere Spendenmöglichkeiten
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Contao-Dokumentation: Contao-Handbuch und Contao-Entwickler-Doku
    Contao-Online-Video-Kurse: Contao Academy
    Funktionalität erweitern: Contao-Erweiterungen

    Für Dinge die man mit html5 und css3 lösen kann, braucht man kein javascript.




  30. #30
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Hosterwechsel wohin?

  31. #31
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.338
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von tinitus Beitrag anzeigen
    Hosterwechsel wohin?
    webgo, netcup, Hostingwerk, bspw.

    1und1 ist nicht zu empfehlen.

  32. #32
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Jetzt hat man mir einen Link auf https://www.ionos.de/hilfe/hosting/p...php-versenden/ geschickt. Tolle Leistung vom Support!

  33. #33
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wahrscheinlich wollte man Dir durch die Blume mitteilen, dass Du doch einfach keinen SMTP-Server verwenden sollst.

  34. #34
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Hallo,

    ich habe die ultimative Lösung......

    Code:
    mailer_transport: smtp
        mailer_host: smtp.ionos.de
        mailer_user: webformular@xxxx.de
        mailer_password: XXXXX
        mailer_port: 25
        mailer_encryption:
        prepend_locale: false
    Wie oft hatte ich das schon in den letzten Jahren auch bei teuren Supporthotlines, daß die Mitarbeiter nicht wollten! So viel verschwendete Lebenszeit und Geld.

    Ich hoffe es hilft jemand anderem seine Lebenszeit zu sparen! Vielleicht hilft es ja auch 1und1 ;-)!

    Danke Euch allen für Eure Geduld und Verständnis.
    Geändert von tinitus (28.02.2019 um 12:56 Uhr)

  35. #35
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.338
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Empfehlenswert ist diese Einstellung jedoch nicht, da dadurch das Passwort und die Email unverschlüsselt übertragen wird. Bist du dir sicher, dass
    Code:
    mailer_transport: smtp
    mailer_host: smtp.ionos.de
    mailer_user: webformular@xxxx.de
    mailer_password: XXXXX
    mailer_port: 587
    mailer_encryption: tls
    oder
    Code:
    mailer_transport: smtp
    mailer_host: smtp.ionos.de
    mailer_user: webformular@xxxx.de
    mailer_password: XXXXX
    mailer_port: 25
    mailer_encryption: tls
    nicht funktioniert?
    Geändert von Spooky (28.02.2019 um 13:02 Uhr)

  36. #36
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von tab
    Registriert seit
    22.10.2013.
    Beiträge
    10.088
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ist dann halt wohl unverschlüsselt. Aber immerhin scheint es ja wenigstens zu funktionieren. Ob das allerdings so DSGVO-konform ist?

  37. #37
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.04.2015.
    Beiträge
    104

    Standard

    Habe es noch mal getestet

    Port 25 und tls (klein geschrieben) funktioniert auch.
    Dann lasse ich es so.

    Grüße

  38. #38
    Contao-Fan Avatar von Fachinger
    Registriert seit
    24.04.2016.
    Ort
    Limburg
    Beiträge
    308

    Standard

    Meine Rede?

    Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk

  39. #39
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von tinitus Beitrag anzeigen
    ich habe die ultimative Lösung......

    Code:
    mailer_transport: smtp
        mailer_host: smtp.ionos.de
        mailer_user: webformular@xxxx.de
        mailer_password: XXXXX
        mailer_port: 25
        mailer_encryption:
        prepend_locale: false
    BTW: Das prepend_locale: false gehört hier nicht hin. Das hat zum Einen nichts mit den Parametern für die Mailer-Konfiguration zu tun und zum Anderen müsste diese Konfigurationseinstellung über die app/config/config.yml gesetzt werden.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •