Die neueste Version ist 2.1.1.
Hast du dein News Template entsprechend der Anleitung angepasst?
Die neueste Version ist 2.1.1.
Hast du dein News Template entsprechend der Anleitung angepasst?
Die Temlates mit news_ habe ich, aber mod_article fehlt zum Beispiel. Bezüglich Version... da muss ich sicherlich die alte nochmal deinstallieren oder? Weil mir keine Möglichkeit eines Updates geboten wird.
Die neueste Version der Extension bekommst du nur über die Composer Paketverwaltung. Generell wäre es Ratsam die Website auf die neueste Contao Version zu aktualisieren (Contao 4.4 oder 4.7 zum aktuellen Zeitpunkt).
hallo leute,
ich klinke mich hier noch mal mit ein, weil ich heuteabend die erweiterung sharebuttons für mich entdeckt habe, 2 dinge aber (noch) nicht gelöst bekomme:
1. der whatsapp-button wird auf meinem desktop-pc nicht angezeigt, was laut fritzmg normal ist, da er nur auf mobilen geräten erscheint. kann ich ihn für die anzeige auf einem desktop-pc trotzdem irgendwie "aktivieren", bzw. unabhängig vom verwendeten gerät anzeigen lassen?
2. die icons vom "pdf"-button und vom "drucken"-button werden falsch angezeigt, hier bekomme ich zwar eine korrekte beschreibung, wenn ich mit der maus darüberfahre, aber die icons bestehen zur hälfte aus dem twitter- und dem xing-button. seltsam... wer will, kann sich das hier ansehen: https://die-schreibmaus.de
benutze contao 4.9.1.
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
vielen dank!
grashalm
Geändert von grashalm (05.03.2020 um 22:49 Uhr)
wie gut, dass es contao gibt!
wie gut, dass es spooky und euch alle gibt!
Dazu könntest du das Template anpassen.
Ja, da fehlen die Styles für .print und .pdf. Ich habe es mir mal notiert: https://github.com/fritzmg/contao-sh...tons/issues/43
hallo spooky,
danke für deine tipps. da ich im programmieren ein blutiger anfänger bin - und wohl auch immer bleiben werde - wäre ich über einen weiteren tipp sehr dankbar, in dem du mir sagst, an welcher stelle in welchem template ich was ergänzen oder ggf. löschen muss, damit der whatsapp-button auch auf meinem desktop angezeigt wird.
in github werden ja weiter unten die icons aller themes angezeigt: https://github.com/fritzmg/contao-sharebuttons/ allerdings tauchen dort bei keinem theme buttons für pdf und print auf. aber ich werde sie trotzdem alle mal durchprobieren. vielleicht ist ja ein theme dabei, dass sie dennoch enthält... ... werde hier berichten...
nachtrag 1: keines der implementierten themes enthält icons für pdf oder print!
nachtrag 2: auf der github-seite von sharebuttons steht ziemlich weit unten was über den pinterest-button. es gibt drei wege, ihn anzeigen zu lassen. unter 3. steht da:
wenn ich wüsste, was ich da wo genau anlegen oder reinschreiben muss, könnte ich mir die erweiterung "social_images" sparen, mit deren hilfe ich das im moment unter dem 2. aufzählungspunkt gemacht habe. weißt du, was ich da wo genau machen muss? sollte ich dafür am besten ein kleines separates template anlegen? wenn ja, welcher code muss da rein?You can also manually set a social image by providing an absolute URL to the image in $GLOBALS['SOCIAL_IMAGES'][0] in any template or PHP script before the sharebuttons are generated.
Geändert von grashalm (06.03.2020 um 16:54 Uhr)
wie gut, dass es contao gibt!
wie gut, dass es spooky und euch alle gibt!
hallo spooky oder jede*r andere,
ich wende mich noch mal an euch, weil ich noch nicht weiterweiß. auf meine frage, wie ich den whatsapp-button auch auf meinem desktop-monitor anzeigen lassen kann, meintest du:
kannst du mir (oder jemand anderes) sagen, was ich dazu genau machen muss?Dazu könntest du das Template anpassen.
in meinem zweiten nachtrag hatte ich noch geschrieben:
frage: wie muss die absolute URL in den $globals geschrieben werden, wo finde ich die globals, und wie komme ich an den pfad des pinterest-icons?nachtrag 2: auf der github-seite von sharebuttons steht ziemlich weit unten was über den pinterest-button. es gibt drei wege, ihn anzeigen zu lassen. unter 3. steht da:
You can also manually set a social image by providing an absolute URL to the image in $GLOBALS['SOCIAL_IMAGES'][0] in any template or PHP script before the sharebuttons are generated.
wenn ich wüsste, was ich da wo genau anlegen oder reinschreiben muss, könnte ich mir die erweiterung "social_images" sparen, mit deren hilfe ich das im moment unter dem 2. aufzählungspunkt gemacht habe. weißt du, was ich da wo genau machen muss? sollte ich dafür am besten ein kleines separates template anlegen? wenn ja, welcher code muss da rein?
wäre sehr dankbar, wenn mir hier noch mal jemand helfen könnte!
wie gut, dass es contao gibt!
wie gut, dass es spooky und euch alle gibt!
Diese Zeile aufändern.PHP-Code:
<?php elseif ($network == 'whatsapp'): ?>
Ich glaube für dich ist es einfacher, wenn du einfach die Social Images Extension verwendest.
hallo spooky,
vielen dank für den code, das whatsapp-icon wird jetzt angezeigt. super!
wenn die sache mit dem pinterest-button für mich zu kompliziert ist, kann ich gerne bei der erweiterung "social images" bleiben.
der pinterest-button erscheint bei mir allerdings nur auf meiner startseite, auf keiner anderen seite sonst, obwohl ich die erweiterung als modul nach unten in die hauptspalte gelegt habe.
alle anderen icons erscheinen auf allen seiten. ist das bei anderen nutzern auch so, oder mache ich da was verkehrt?
ungeachtet der tatsache, dass ja der pdf-button und der print-button (noch) falsch angezeigt werden, funktioniert der pdf-button auch nicht. zumindest bekomme ich eine weiße seite mit
fehlermeldung angezeigt. der print-button hingegen funktioniert korrekt. kann also eigentlich nicht am aussehen der buttons liegen. sollte das ein genereller bug sein, wäre ich über eine
weiterleitung der info an fritzmg dankbar.
vielen dank noch mal, grashalm
wie gut, dass es contao gibt!
wie gut, dass es spooky und euch alle gibt!
Ja, ich weiß. Habe ich ja längst gemacht. Aber der Pinterest-Button erscheint trotzdem nur auf meiner Startseite.
Ich habe die social-images im layout aktiviert und das limit auf "0" gesetzt. bei den größenangaben steht 32 x 32 pixel.
ist da irgendwas verkehrt?
wie gut, dass es contao gibt!
wie gut, dass es spooky und euch alle gibt!
habe herausgefunden, dass der pinterest-button nur auf seiten mit eingebundenem video angezeigt wurde (was bei der startseite eben auch der fall war). ich vermute, das war seitens des entwicklers beabsichtigt. wer den button immer angezeigt bekommen möchte, muss den code des templates in zeile 20 entsprechend so ändern:
hat bei mir zumindest analog zum whatsapp-button auch funktioniert.PHP-Code:
<?php elseif ($network == 'pinterest'): ?>
@ spooky: kannst du vielleicht in github noch mal posten, dass die icons für "pdf" und "print" nicht nur im boxxed-theme nicht vorhanden sind, sondern bei keinem der dort vorgestellten themes und dass die pdf-funktion (bei mir) generell nicht geht? folgende fehlermeldung erscheint im log:
die print-funktion scheint trotz des falsch angezeigten icons zu gehen.[2020-03-12 22:29:33] request.INFO: Matched route "tl_page.3". {"route":"tl_page.3","route_parameters":{"_token_c heck":true,"_controller":"Contao\\FrontendIndex::r enderPage","_scope":"frontend","_locale":"de","pag eModel":"[object] (Contao\\PageModel: {})","parameters":"/articles/was-gibts-neues-hier","_route":"tl_page.3"},"request_uri":"https://die-schreibmaus.de/was-gibts-neues-hier/articles/was-gibts-neues-hier.html?getpdf=281","method":"GET"} []
[2020-03-12 22:29:33] security.INFO: Populated the TokenStorage with an anonymous Token. [] []
[2020-03-12 22:29:33] request.CRITICAL: Uncaught PHP Exception Exception: "No PDF extension found. Did you forget to install contao/tcpdf-bundle?" at /www/htdocs/xxxxxxxx/contao/vendor/contao/core-bundle/src/Resources/contao/modules/ModuleArticle.php line 281 {"exception":"[object] (Exception(code: 0): No PDF extension found. Did you forget to install contao/tcpdf-bundle? at /www/htdocs/xxxxxxxx/contao/vendor/contao/core-bundle/src/Resources/contao/modules/ModuleArticle.php:281)"} []
danke, grashalm
Geändert von grashalm (12.03.2020 um 21:37 Uhr)
wie gut, dass es contao gibt!
wie gut, dass es spooky und euch alle gibt!
Die PDF-Ausgabe (zB TCPDF) muss manuell nachinstalliert werden, da es nicht mehr im core enthalten ist."pdf" und "print" nicht nur im boxxed-theme nicht vorhanden sind, sondern bei keinem der dort vorgestellten themes und dass die pdf-funktion (bei mir) generell nicht geht?
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
hallo fachinger,
vielen dank für den hinweis! bin zwischenzeitlich durch einen blick in die fehler-logdatei selbst drauf gekommen, dass ich contao/tcpdf-bundle nachinstallieren muss. war bei mir noch nicht drauf. jetzt klappt auch das. komischerweise funktioniert die speicherung der inhalte als pdf-datei überall, nur auf meiner startseite nicht, keine ahnung, warum nicht...
woran könnte das liegen? geht es da jemandem ähnlich?
wie gut, dass es contao gibt!
wie gut, dass es spooky und euch alle gibt!
Hallo!
Ich bekomme die sharebuttons per inserttag zu sehen
https://www.droplimits.de/quer-durch...utschland.html
aber über die Auswahl über die ich es eigentlich erwartet hätte nicht ???
Bildschirmfoto 2021-11-22 um 23.10.55.png
was mache ich falsch?
Geändert von eisenherz (23.11.2021 um 07:48 Uhr)
DropLimits -Die Seite der Rekordjäger
Hallo Spooky,
wie aufwändig ist es deine Erweiterung um weitere SocialMedia-Dienste zu erweitern?
Instagram, TikTok z.B..
---------------------------------
Beste Grüße planepix
Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
weitzeldesign
Contao-Sprechstunde
Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki
Schon wieder ein Update?
Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
„Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”
Hallo Spooky,
wie ich hier gelesen habe, fehlen im Sprite noch Icons, wie z.b. "Drucken/Seite Drucken". Dieses Icon wird nicht dargestellt, bzw. ist nicht vorhanden. Da das Sharebuttons-Bundle ganz hervorragend ist möchte ich mal nachfragen, ob diese minimale Korrektur noch eingebaut wird? Ich nehme an, das betrifft dieses Thema hier: (https://github.com/fritzmg/contao-sh...tons/issues/43)?
Viele Grüße.
Theo
Hallo Spooky,
machst Du noch etwas an dieser Erweiterung?
Inzwischen gibt es ja z.B. mit Bluesky eine neues Plattform, die auch einen Teilen Link unterstützt.
Allerdings wäre es vielleicht deutlich einfacher, statt eines Icons für jedes Plattform einfach die Teilen-Funktion des Endgeräts anzusprechen.
Da bin ich leider raus, was die Programmierung angeht.
Für Bluesky: https://docs.bsky.app/docs/advanced-guides/intent-links
Edit: Ich habe mein Glück mal probiert und hoffentlich die richtigen Dateien gefunden. Kann das nur nicht testen, da ich kein Konto habe.
Geändert von neelix (11.05.2025 um 17:36 Uhr)
Die Serveradministration habe ich gelernt, mache ich seit Jahrzehnten.
Programmieren insb. OOP habe ich nie gelernt. Ich kann Quellcode bis zu einem gewissen Level nachvollziehen, ggf. auch Kleinigkeiten (auf Scriptinglevel) anpassen.
Bluesky als weitere Option hinzuzufügen, könnte mir daher gelungen sein. Aber auch nur in der Theorie, ich kann nicht testen, ob das, was ich jetzt als PR vorgeschlagen habe auch funktioniert.
So, ich müsste jetzt alle Stellen gefunden haben.
Damit das Logo auftaucht, muss Fontawesome min. in Version 6.5 eingebunden sein.
Und was mir aufgefallen ist: In deinem Template bindest die Icons über z.B.ein. Fontawesome selbst gibtCode:fa fa-facebookan. Ist das ein Relikt aus alten Zeiten oder kommt das als Vorgabe von einer anderen Conto Erweiterung? Bei mir nutzte ich daher ein angepasstes Template, da ich die Font nicht über eine Erweiterung installiert habe.Code:fa-brands fa-facebook
Ich kann es nicht testen, weil ich kein Bluesky Konto habe.
Geändert von neelix (12.05.2025 um 11:04 Uhr)
Gibt hier wohl eine Anleitung und auch ein Wordpress Plugin inklusive Code
Wenn der Entwickler keinen bsky Account hat, muss er sich für dieses Feature dann auch einen machen?
Die Extension ist schon sehr alt und früher war das bei FontAwesome tatsächlich anders.
Bei einem Rewrite der Extension würde ich nur mehr - wenn überhaupt - Icons aus einem Icon Set wie https://lucide.dev/icons/ oder https://tabler.io/icons nehmen und diese via CSS einbinden, nicht als Icon Font.
Die Erweiterung funktioniert ja prinzipiell.
Prinzipiell würde man bei neuen Features die Erweiterung nochmal auf Vordermann bringen wollen, damit solche Feature Requests in Zukunft einfacher abgefrühstückt werden können.
Der Wink mit dem Zaunpfahl wurde ja bereits gegeben, daher gilt hier: https://community.contao.org/de/show...l=1#post595725
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)